Télécharger Imprimer la page

Atlas Copco XAS96 DdG Manuel D'instructions page 147

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
6.
PROBLEMLÖSUNG
6.1
P
ROBLEMLÖSUNGSTABELLE
Die Tabelle trŠgt zur Lšsung mechanischer und elektrischer
Probleme bei.
Es wird davon ausgegangen, da§ der Motor sich in gutem Zustand
befindet und da§ es eine angemessene Kraftstoff-zufuhr zum Filter
und zur Einspritzvorrichtung gibt.
Ein elektrischer Fehler ist von einem Elektriker zu
suchen.
Es ist dafŸr zu sorgen, da§ die DrŠhte nicht beschŠdigt sind und
richtig an deren Klemmen angeschlossen sind.
Problem
1. Lampen (H1, H2) leuchten
nicht auf, wenn (S1) auf
Ò I Ó geschaltet und der
Lampentest ausgefŸhrt
wird.
2.
Allgemeine Alarmlampe
(H2) leuchtet nicht auf,
wenn (S1) auf Ò I Ó geschaltet
wird; Lampe (H1) leuchtet
auf, wenn Lampentest
durchgefŸhrt wird.
3. Temperaturalarmlampe
(H1) leuchtet nicht auf,
wenn (S1) auf Ò I Ó geschaltet
wird und der Lampentest
durchgefŸhrt wird.
4. Anlasser (S) kurbelt Motor
(E) nicht an, nachdem (S1)
auf
geschaltet wurde.
5. Anlasser kurbelt Motor an,
wenn S1 auf
geschaltet
wird, aber Motor springt
nicht an.
Mšgliche Fehler
a. Entladene oder defekte Batterie.
b. Lose(r) Batterieanschlu§ (-anschlŸsse) oder
oxidierte Klemmen.
c. Loser Anschlu§ oder beschŠdigte Verdrahtung.
d. Kontaktschalter (S1) defekt.
e. Ausschalter (F1) defekt.
a. Lampe (H2) defekt.
b. Wechselstromgen. (A)/ Regler defekt.
a. Lampe (H1) defekt.
b. Siehe Fehler 1d.
a. Niedrige Batterieleistung.
b. Kontaktschalter (S1) defekt.
c. Ausgangsrelais Wechselstromgen. (K4) defekt.
d. Anla§solenoid (K0) oder Anlasser defekt.
a. Kontaktschalter (S1) defekt.
b. Kraftstoff-Magnetventil (Y1) defekt.
c. Niedrige Batterieleistung.
6.2
M
ASSNAHMEN
1. Die PolaritŠt der Batterie oder des Wechselstromgenerators
niemals umkehren.
2. AnschlŸsse des Wechselstromgenerators oder der Batterie
niemals trennen, wŠhrend der Motor lŠuft.
3. Beim Wiederaufladen der Batterie ist sie vom
Wechselstromgenerator zu trennen. Bevor Fremdstromkabel zum
Anlassen des Motors benutzt werden, ist dafŸr zu sorgen, da§ die
PolaritŠt richtig ist und die Batterien einwandfrei angeschlossen
sind.
4. Den Motor niemals ohne angeschlossene FŸhlerkabel einschalten.
Fehlerbeseitigung
a. Elektrolytstand prŸfen und Batterie aufladen.
Wenn kein Kurzschlu§ in den Zellen vorliegt
und die Batterie entladen ist, Ursache
ermitteln und Fehler beseitigen.
b. PrŸfen und ggf. reparieren.
c. Verdrahtung und AnschlŸsse prŸfen, ggf.
reparieren.
d. (S1) auf Ò I Ó schalten, Spannung zwischen
Erde und jeder der Klemmen von (S1) prŸfen.
Spannung mu§ an jeder der Klemmen liegen;
wenn nein, ersetzen (S1).
e. Ausschalter ersetzen.
a. Lampe ersetzen.
b. Leitung von Klemme D+ trennen und mit
Klemme D- verbinden. Wenn (H1) auf-
leuchtet, Wechselstromgen. ersetzen; wenn
nein, (S1) prŸfen;
siehe Fehlerbeseitigung 1d.
a. Lampe ersetzen.
b. Siehe 1d.
a. Siehe Fehlerbeseitigung 1a.
b. WŠhrend (S1) sich in Position
mu§ die Spannung zwischen Erde und jeder
der Klemmen von (S1) geprŸft werden. Jede
Klemme mu§ an Spannung liegen; wenn nein,
(S1) ersetzen.
c. Ersetzen (K4).
d. Anla§solenoid (K0) prŸfen. Anlasser
reparieren lassen.
a. Siehe Fehlerbeseitigung 5b.
b. Solenoid und dessen Ventil prŸfen; ggf.
reparieren oder ersetzen.
c. Siehe 1a.
B
EDIENUNGSANLEITUNG
W
ECHSELSTROMGENERATOR
befindet,
147

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Xas96 ddg it