5.
EINSTELLUNGEN UND WARTUNGSVERFAHREN
5.1
E
INSTELLUNG DES KONTINUIERLICHEN
RV
FR
PG
OS
AR
AV
FN
DP
Abb. 5.1
Der Betriebsdruck wird durch die Spannung der Feder im Regelventil
bedingt. Diese Spannung kann zur Erhšhung des Drucks
heraufgesetzt und zur Verringerung herabgesetzt werden, indem man
das Einstellrad im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn
dreht.
Der normale Betriebsdruck wird wie folgt eingestellt:
1. Den Motor anlassen und warmlaufen lassen (siehe Abschnitt 3.3).
2. Bei geschlossenen Ausla§ventilen (AV) den Knopf ziehen und
das Regelventil (RV) einstellen, bis ein Druck von 8,5 bar(e)
erreicht wird.
3. Die Mindestdrehzahl des Motors prŸfen.
Die Anschlagschraube fŸr die Mindestdrehzahl gegebenenfalls
einstellen.
4. Ein Ausla§ventil (AV) so weit šffnen, da§ der Motor (E) mit
Hšchstdrehzahl lŠuft. Der Betriebsdruck mu§ 7 bar(e) betragen;
gegebenenfalls mittels des Regelventils (RV) einstellen.
R
EGELSYSTEMS
SVa
SV
SL
BDV
CV
OF
FP
SL
OLG
VI
C
UA
UV
VH
CE
TS
DP
5. PrŸfen Sie die Hšchstdrehzahl des Motors. Stellen Sie die
Hšchstdrehzahl mit Hilfe der Exzentermutter oben auf dem
Drehzahlregler (SR) ein.
6. Die Ausla§ventile (AV) schlie§en und prŸfen, ob der Druck
zwischen 8,3 und 8,7 bar(e) liegt. Das Regelventil (RV) durch
DrŸcken des Knopfes verriegeln.
7. FunktionsprŸfung des Magnetventils (SVa).
B
EDIENUNGSANLEITUNG
AF
VV
E
OC
SR
F
143