Die Inneneinheit Im Überblick; Hauptkomponenten; Hauptkomponenten Des Schaltkastens - Rotex RKHBRD011ABV1 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBRD011ABV1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 135
D
I
IE
NNENEINHEIT IM

Hauptkomponenten

2 18
17
19
24
21 10
3
1.
Entlüftungsventil
Die im Wasserkreislauf verbliebene Luft wird über das
Entlüftungsventil automatisch abgelassen.
2.
Temperatursensoren (Thermistoren)
Temperatursensoren messen an verschiedenen Stellen im
Kreislauf die Temperatur des Wassers und des Kältemittels.
3.
Schaltkasten
Der Schaltkasten enthält die wichtigsten elektronischen und
elektrischen Teile der Inneneinheit.
4.
Wärmetauscher
5.
Anschluss für flüssiges Kältemittel R410A
6.
Anschluss für gasförmiges Kältemittel R410A
7.
Absperrventile
Durch die Absperrventile der Wasserkreislauf-Anschlüsse
eingehend und ausgehend kann das Wassersystem der Innen-
einheit vom Wasserkreislauf im Gebäude getrennt werden.
Erleichtert die Entleerung und das Reinigen von Filtern der
Inneneinheit.
8.
Anschluss für Wassereinlass
9.
Anschluss für Wasserauslass
RKHBRD011~016ABV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW61218-1A
Ü
BERBLICK
20
1
16 15
13
7
8
2 2
23 23
14
4
2
22
4
6
5
12
11
7
9
10. Ablassventil
11. Wasserfilter
Der Wasserfilter entfernt Schmutzpartikel aus dem Wasser, um
eine Beschädigung der Pumpe oder eine Verstopfung des
Wärmetauschers zu verhindern. Das Wasserfilter muss in regel-
mäßigen
Abständen
"Wartungsarbeiten" auf Seite 38.
12. Ausdehnungsgefäß (12 l)
13. Manometer
Das Manometer ermöglicht, den Wasserdruck im Wasser-
kreislauf zu ermitteln.
14. Pumpe
Die Pumpe sorgt für das Zirkulieren des Wassers im
Wasserkreislauf.
15. Druckentlastungsventil
Das Druckentlastungsventil verhindert, dass im Wasserkreislauf
ein zu hoher Wasserdruck entstehen kann. Bei Erreichen eines
Drucks von 3 Bar öffnet dieses Ventil, so dass etwas Wasser
abgelassen wird.
16. Service-Stutzen R134a
17. Verdichter
18. Akkumulator
19. Motorisiertes 3-Wege-Ventil (Option) (geliefert mit dem RKHTS*
Brauchwassertank)
Das motorisierte 3-Wege-Ventil legt fest, ob das abfließende
Wasser für Raumheizungszwecke oder zur Warmwasser-
bereitung im Brauchwassertank verwendet wird.
20. 4-Wege-Ventil
21. 2-Wege-Ventil
22. Thermoschutz-Ausschalter
23. Elektronisches Expansionsventil
24. T-Stück (Option) (geliefert mit dem RKHTS* Brauchwassertank)

Hauptkomponenten des Schaltkastens

Typen der V1 Einheit (1-phasig)
10
18
11
17
21
8
14
12
13
5
20
1
3
6
19
gereinigt
werden.
Siehe
7
16
9
2
Installationsanleitung
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières