Tracoe Silcosoft 360 Instructions D'utilisation page 29

Canules de trachéotomie pour nouveau-nés / jeunes enfants et enfants
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Statisches Magnetfeld von 1,5 Tesla (T) oder 3,0 Tesla (T).
Maximaler räumlicher Feldgradient von 1.900 Gauß/cm (19 T/m).
Maximale, vom MRT-System gemeldete durchschnittliche spe-
zifische Ganzkörperabsorptionsrate von 2 W/kg sowie eine maximale
DE
spezifische Ganzkopf-Absorptionsrate (SAR) von 3,2 W/kg .
Nur Körperspulen mit Quadratur-gesteuerter Transmission
Das Kanülenschild (3) muss mithilfe des Kanülenbands (9)
sicher befestigt sein.
Nur bei Kanülen mit H
medizinischem Klebeband an der Haut befestigt sein, mit Abstand zur
Region, die mittels MRT untersucht werden soll.
In nicht-klinischen Untersuchungen erstreckte sich der durch die
Kanüle verursachte Bildartefakt (radial) über bis zu 19 mm ab der
TRACOE silcosoft Tracheostomiekanüle (ohne Cuff) bei einer Auf-
nahme mit Gradient-Echo-Pulssequenz in einem 1,5 T MR-System und
bis zu 28 mm bei einer Aufnahme mit Spin-Echo-Pulssequenz in einem
3,0 T MR-System.
Kanülen mit H
sich der durch das Absperrventil verursachte Bildartefakt (radial) über
bis zu 107 mm ab dem Absperrventil bei einer Aufnahme mit Gra-
dient-Echo-Pulssequenz in einem 1,5 T MR-System und bis zu 113 mm
bei einer Aufnahme mit Spin-Echo-Pulssequenz in einem 3,0 T MR-Sys-
tem. Daher wird empfohlen, bei MRT-Aufnahmen mit einer Kanüle mit
H
O Cuff das Absperrventil fern der zu untersuchenden Region auf der
2
Haut des Patienten zu fixieren.
Warnung:
Bei Anwendung unter MRT-Bildgebung:
Befestigen Sie die Kanüle sicher mithilfe des Kanülenbands, um
eine eventuelle Dislokation während der MRT-Aufnahmen zu verhindern.
Fixieren Sie das Absperrventil (5b) im Abstand zu der zu unter-
suchenden Region mit einem üblichen medizinischen Klebeband,
damit es während der MRT-Untersuchung nicht verrutschen kann.
Die Qualität der MRT-Aufnahmen wird unter Umständen beein-
trächtigt, wenn die zu untersuchende Region in der Nähe der Kanüle
und/oder des Füllventils liegt.
4.
Kontraindikationen
Die TRACOE silcosoft Tracheostomiekanüle darf nicht zusam-
men mit Wärme emittierenden Geräten, z. B. Lasern, verwendet wer-
den, um eine Beschädigung des Kanülenmaterials zu vermeiden.
Der H
benützt wird, und umgekehrt.
5.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Es wird dringend angeraten, am Patientenbett stets eine ein-
satzbereite Tracheostomiekanüle als Ersatz zur Verfügung zu halten.
22
2
O Cuff: In nicht-klinischen Untersuchungen erstreckte
2
O Cuff darf nicht gefüllt sein, wenn ein Sprechventil
2
O Cuff: das Absperrventil (5b) muss mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières