Gebrauchsanweisung für
®
TRACOE
silcosoft
für Neugeborene / Kleinkinder und Kinder
Hinweis:
•
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Sie ist Bestandteil des beschriebenen Produkts und muss jederzeit
verfügbar sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer
Patienten beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise.
•
auf den Bildseiten (ausklappbar) am Anfang dieser Anleitung. Zahlen
und Buchstaben in Klammern verweisen auf die jeweiligen Abbildun-
gen und Produktbestandteile der Tracheostomiekanüle. Die verwende-
ten Symbole sind auf den Seiten 1 – 5 erläutert.
1.
Zweckbestimmung
Die TRACOE silcosoft Tracheostomiekanüle dient als direkter Zugang
zu den Atemwegen bei tracheotomierten Patienten über eine Nut-
zungsdauer von bis zu 29 Tagen. Sie kann für die Anwendung bei
demselben Patienten bis zu 7 Mal wiederaufbereitet werden.
Patientenpopulation: Neugeborene, Kleinkinder, Kinder und Heran-
wachsende.
2.
Allgemeine Beschreibung
TRACOE silcosoft ist eine Tracheostomiekanüle aus Silikon, die bei
Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Heranwachsenden einen
künstlichen Zugang zu den unteren Atemwegen ermöglicht.
TRACOE silcosoft Tracheostomiekanüle wird in einer sterilen Blister-
verpackung zusammen mit einem Obturator, einem Kanülenband aus
Stoff sowie einer Trennhilfe („Disconnect Wedge") geliefert. Die Tra-
cheostomiekanüle aus Silikon ist röntgendicht und spiralverstärkt. Sie
ist in verschiedenen Durchmessern und Längen sowie als Modell mit
oder ohne H
O Cuff verfügbar. Das Modell mit H
2
blocktem und flach anliegendem Cuff geliefert. Der Obturator besteht,
je nach Kanülentyp, aus Plastik oder Metall (siehe Tabelle 1 auf den
ausklappbaren Seiten). Durchmesser und Länge der Kanüle sind vom
Arzt zu bestimmen.
Zum Einführen der Kanüle wird der Nacken des Patienten überstreckt,
wobei das Tracheostoma offen und frei von Hindernissen sein sollte.
Die Tracheostomiekanüle wird (mit dem darin befindlichen Obturator)
direkt in das Tracheostoma eingeführt, bis die Rückseite des Kanül-
enschilds auf der Haut aufliegt. Sobald sie korrekt liegt, entfernt man
sofort den Obturator und befüllt gegebenenfalls den H
®
Tracheostomiekanülen
Die zum Text dazugehörigen Abbildungen finden Sie
O Cuff wird mit ent-
2
O Cuff mit
2
DE
19
19