werden kann. Alternativ kann ein dafür vorgesehenes Absaug-
gerät mit Vakuumregler in Verbindung mit den beiliegenden Kon-
nektoren (11) verwendet werden. Nach der Absaugung ist der
Luer-Konnektor zu verschließen.
ACHTUNG:
•
Bei der Absaugung ist sicherzustellen, dass nicht für län-
gere Zeit ein hoher Unterdruck ausgeübt wird (- max. 200 mbar).
•
Um das Austrocknen des subglottischen Raums zu ver-
meiden, empfehlen wir eine intermittierende Absaugung.
•
Der Absaugschlauch kann aufgrund von Sekret oder
durch Ansaugung an die Trachealschleimhaut verlegt werden.
Sollte eine Spülung des Absaugschlauchs geplant sein (z. B.
mit geringer Menge Luft oder physiologischer Kochsalzlösung),
ist darauf zu achten, dass der Cuff ausreichend geblockt ist
(Aspirationsgefahr).
•
Durch den Absaugschlauch ist es möglich, dass im Be-
reich des Tracheostomas Druckstellen entstehen können bzw.
dass das Tracheostoma unrund wird. In diesen Fällen ist vom be-
handelnden Arzt zu entscheiden, ob diese Art von Kanüle weiter
verwendet werden kann.
10.
Reinigung, Desinfektion und Lagerung
10.1
Reinigung
Die Kanüle (1 + 3) ist vor jeder wiederholten Anwendung zu reini-
gen. Dies kann mit lauwarmem Wasser in Trinkwasserqualität er-
folgen. TRACOE medical empfiehlt zur Reinigung die Verwendung
der von TRACOE angebotenen Reinigungsprodukte. Nach der
Reinigung sind die Kanülen mit Wasser in Trinkwasserqualität zu
spülen und an der Luft zu trocknen. Bei der Reinigung der Außen-
kanülen ist darauf zu achten, dass der Cuff nicht beschädigt wird.
ACHTUNG:
•
Die Reinigung darf keinesfalls mit aggressiven Haushalts-
mitteln, Mitteln zur Reinigung von Zahnersatz oder Lösungsmit-
teln wie hochprozentigem Alkohol durchgeführt werden, da diese
die Funktion nachteilig beeinträchtigen können.
•
Die Kanülen sollten nicht auf Temperaturen oberhalb
65 °C erhitzt werden, da anschließend die Sicherheit der Produk-
te nicht mehr gewährleistet werden kann.
10.2
Desinfektion
Sollte eine Desinfektion erforderlich sein, kann TRACOE medical
auf Anfrage eine Liste mit getesteten Desinfektionsmitteln zur
DE
27