Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 94

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
Stillstandsschutzverstärkung
P9-03
Schutz vor Überspannung
P9-04
Wenn die Spannung des Gleichstrombus während der Verzögerung die Überspannungsschutzspannung überschreitet, hält der Wechsel-
richter den Stopp bei der aktuellen Betriebsfrequenz aufrecht und die Spannung sinkt, bis der Bus weiter verzögert.
Die Stillstandsschutzverstärkung wird während der Verzögerung angepasst. Dies ist die Fähigkeit des Wechselrichters, die Überspannung
zu unterdrücken. Je höher der Wert, desto stärker ist das Überspannungsschutzvermögen. Wenn keine Überspannungen vorhanden sind,
wird die Schutzverstärkung auf den kleinstmöglichen Wert eingestellt.
Bei geringen Trägheitslasten sollte die Schutzverstärkung klein sein, da sonst die dynamische Reaktion des Systems langsam ist. Wenn
die Trägheitslast groß ist, sollte der Wert groß sein, da sonst die Dämpfung unwirksam ist und ein Überspannungsfehler auftreten kann.
Wenn die Stillstandsschutzverstärkung auf 0 eingestellt ist, ist diese Funktion unwirksam.
Überstrom-
P9-05
Überlastschutzverstärkung
P9-06
Überstromschutzstrom
Wenn im Verzögerungsprozess des Wechselrichters der Ausgangsstrom den Überstromschutzstrom überschreitet, stoppt der Wechsel-
richter den Verzögerungsprozess und wird auf der aktuellen Betriebsfrequenz gehalten. Der Ausgangsstrom fällt ab und die Verzögerung
wird fortgesetzt.
Die Schutzverstärkung dient zur Steuerung des Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgangs und hängt mit der Fähigkeit des Wechsel-
richters zusammen, den Strom zu unterdrücken. Je höher der Wert, desto größer ist die Fähigkeit.
Bei geringen Trägheitslasten sollte die Schutzverstärkung klein sein, da sonst die dynamische Reaktion des Systems langsam ist. Wenn
die Trägheitslast groß ist, sollte der Wert groß sein, da sonst die Dämpfung unwirksam ist und ein Überspannungsfehler auftreten kann.
Wenn die Stillstandsschutzverstärkung auf 0 eingestellt ist, ist diese Funktion unwirksam.
P9-07
Schalten Sie den Wechselrichter ein, um zu prüfen, dass der Motor nicht gegen Masse kurzgeschlossen ist.
Wenn diese Funktion aktiv ist, prüfen Sie, ob die Spannung an den Ausgangsklemmen U, V, W des Wechselrichters aufrechterhalten
wird.
P9-09
Legt die Anzahl der automatischen Rücksetzungen durch den Wechselrichter fest. Wenn diese Zahl überschritten wird, bleibt der Wech-
selrichter im Fehlerzustand.
P9-10
Wenn der Wechselrichter auf automatische Fehlerrückstellung eingestellt ist, wird der DO-Ausgang ausgeführt,
wenn P9-10 während der automatischen Fehlerrückstellung auf 1 gesetzt wird.
Werkseinstell
ungen
Einstellbereich
Werkseinstell
ungen
Einstellbereich
Einstellbereich
Einstellbereich
Schutz gegen Kurzschluss
nach Masse
Einstellbereich
0
1
Automatische
Fehlerrückstellung
Einstellbere
ich
Betrieb des DO-Ausgangs
während
der automatischen
Fehlerrückstellung
Einstellbereich
0
0 (keine Verstärkung)~100
130
%
120 %~150 % (dreiphasig)
Werkseinstellungen
0 ~ 100
Werkseinstellungen
100% ~ 200%
Werkseinstellungen
1
inaktiv
aktiv
Werkseinstellungen
0 ~ 20
Werkseinstellungen
0: nicht
funktionstücht
ig
1:
funktionst
üchtig
20
150%
0
1

Publicité

loading