Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 18

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
1) Beschreibung der Hauptstromkreisklemmen des einphasigen Frequenzumrichters
Klemmenbezeichnung
L1, L2
(+), (-)
(+), PB
U, V, W
PE\
2) Beschreibung der Hauptstromkreisklemmen des dreiphasigen Frequenzumrichters
Klemmenbezeichnung
R、S、T
(+), (-)
(+), PB
P1, (+)
U, V, W
PE
Warnhinweise zur Verkabelung:
a) Eingangsleistung L1, L2 oder R, S, T:
b) Die Verkabelung auf der Eingangsseite des Frequenzumrichters erfordert keine Phasenfolge. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabe-
lung:
1: (+) (-) Gleichstrom-Bus-Klemmen: Unmittelbar nach dem Abschalten liegt eine Restspannung am Gleichstrom-Bus (+) (-) an. Warten
Sie, bis die CHARGE-Lampe erlischt, und vergewissern Sie sich, dass die Spannung < 36 V beträgt, da sonst die Gefahr eines Strom-
schlags besteht.
2: Vermeiden Sie bei der Auswahl eines externen Bremselements die Polaritätsumkehr (+) (-), da dies sonst zu einer Beschädigung des
Frequenzumrichters oder sogar zu einem Brand führt.
3: Die Kabellänge der Bremseinheit sollte 10 m nicht überschreiten. Für die Parallelschaltung sollte Litzen oder ein abgedichtetes Dop-
pelkabel verwendet werden. Schließen Sie den Bremswiderstand nicht direkt an den Gleichstrom-Bus an, da es sonst zu einer Beschädi-
gung des Frequenzumrichters oder sogar zu einem Brand kommen kann.
c) Anschlussklemme (+), PB des Bremswiderstandes:
Überprüfen Sie das Modell des eingebauten Bremsgeräts und die Anschlussklemme des Bremswiderstands. Die Auswahl des Modells
des Bremswiderstands sollte dem empfohlenen Wert entsprechen und der Abstand zwischen den Kabeln sollte < 5 m betragen, da sonst
der Frequenzumrichter beschädigt werden kann.
d) Anschlussklemme P1, (+) externe Gleichstrom-Drossel
Bei Frequenzumrichtern über 220V37KW und 380V75kW sollte die Verbindungsleiste zwischen den Klemmen P1 und (+) entfernt
werden, wenn eine externe Gleichstrom-Drossel installiert wird, und die Gleichstrom-Drossel zwischen den beiden Klemmen angeschlos-
sen werden.
e) U, V, W auf der Ausgangsseite des Frequenzumrichters: Schließen Sie keinen Kondensator oder Überspannungsschutz auf der Aus-
gangsseite des Frequenzumrichters an, da dies sonst zu einem häufigen Schutz und sogar zur Beschädigung des Frequenzumrichters führt.
Aufgrund des Einflusses der Streukapazität kommt es bei einem zu langen Motorkabel leicht zu einer elektrischen Resonanz, die die
Motorisolierung beschädigt oder einen großen Leckstrom erzeugt und einen häufigen Schutz des Frequenzumrichters verursacht. Wenn
die Motorleitung > 100 m ist, muss eine Wechselstrom-Eingangsdrossel installiert werden.
(f) PE-Erdungsklemme \
Je nach Modell kann die Markierung der Erdungsklemme unterschiedlich sein, die Bedeutung ist jedoch gleich. In den obigen Beschrei-
bungen bedeutet dies,
Eine zuverlässige Erdung der Erdungsklemme muss aufrechterhalten werden, und der Widerstand des Erdungskabels sollte < 0,1 Ω sein,
da dies sonst zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Geräts führen kann. Verwenden Sie PE- bzw.
klemme nicht zusammen auf demselben Erdungskabel.
3.2.5 Steuerklemme und Verkabelung
1) Der Klemmenplan des Steuerkreises sieht wie folgt aus:
Bezeichnung
Einphasige Leistungseingangsklemme
Plus- / Minusklemmen des Gleichstrom-Bus
Anschlussklemme
Bremswiderstandes
Ausgangsklemme des Frequenzumrichters
Erdungsklemme
Bezeichnung
Dreiphasige Leistungseingangsklemme
Plus- / Minusklemmen des Gleichstrom-Bus
Anschlussklemme des Bremswiderstandes
Anschlussklemme
für
Gleichstrom-Drossel
Ausgangsklemme des Frequenzumrichters
Erdungsklemme
dass die Erdungsmarkierung PE oder ist
Beschreibung
Einphasiger 220 V Wechselstrom-Einspeisestelle
Gleichstrom-Bus-Eingangspunkt
des
Anschluss des Bremswiderstandes
Anschließen eines dreiphasigen Motors
Erdungsklemme
Beschreibung
Anschlusspunkt
Eingangsleistung
Eingangspunkt für Gleichstrom-Bus und Bremseinheit
Anschluss des Bremswiderstandes
Anschlusspunkt der externen Gleichstrom-Drossel
externe
Anschließen eines dreiphasigen Motors
Erdungsklemme
.
für
dreiphasige
Wechselstrom-
und N-Erdungs-

Publicité

loading