Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 56

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
Trägerfrequenz passt sich der Temperatur an
P0-16
Temperaturregelung der Trägerfrequenz bedeutet, dass der Wechselrichter, wenn er erkennt, dass die Temperatur seines Kühlkörpers hoch ist,
automatisch die Trägerfrequenz reduziert, um den Temperaturanstieg des Wechselrichters zu verringern. Wenn die Kühlkörpertemperatur
niedrig ist, wird die Trägerfrequenz allmählich auf den eingestellten Wert zurückgesetzt. Diese Funktion verringert die Wahrscheinlichkeit
eines Überhitzungsalarms des Wechselrichters.
Beschleunigungszeit 1
P0-17
Einstellbereich
Bremszeit 1
P0-18
Einstellbereich
Die Beschleunigungszeit stellt die Zeit dar, die benötigt wird, um den Wechselrichter von der Frequenz Null auf die Beschleunigungs- und
Bremsreferenzfrequenz (P0-25) zu beschleunigen. Siehe t1 in Abbildung 6-1. Die Bremszeit stellt die Zeit dar, die der Wechselrichter benötigt,
um von der Beschleunigungs- und Bremsreferenzfrequenz (P0-25) auf die Nullfrequenz abzubremsen. Siehe t2 in Abbildung 6-1.
Beschleunigung und Abbremsung
Beschleunigung in Echtzeit
VFD bietet vier Gruppen von Beschleunigungs- und Bremszeiten. Der Benutzer kann den Schalter für die digitale Eingangsklemme DI
verwenden. Die vier Gruppen von Beschleunigungs- und Bremszeiten, die durch den Funktionscode eingestellt werden, sind wie folgt:
Erste Gruppe: P0-17, P0-18
Zweite Gruppe: P8-03, P8-04
Zweite Gruppe: P8-05, P8-06
Vierte Gruppe: P8-07, P8-08
Einheit der Beschleunigungszeit
/ Bremszeit
P0-19
Einstellbe
reich
Um den Anforderungen aller Arten von Objekten gerecht zu werden, bietet der VFD drei Arten von Beschleunigungs- bzw. Bremszeit-
einheiten: 1 Sekunde, 0,1 Sekunde und 0,01 Sekunde.
Achtung! Beim Ändern der Funktionsparameter werden in den Nachkommastellen der Gruppe 4 die geänderten Beschleunigungs- bzw.
Bremszeiten angezeigt. Achten Sie besonders auf das Anwendungsverfahren.
Vorspannung der Hilfsfrequenzquelle
P0-21
überlagerte Frequenz
Einstellbereich
Der Funktionscode ist nur korrekt, wenn die Frequenzquellenauswahl die Haupt- und Hilfsberechnung ist.
Wenn die Frequenzquelle die Haupt- und Hilfsberechnung ist, P0-21 als Frequenzoffset, wird der Primär- und Sekundärbetrieb als End-
ergebnis der Überlagerungsfrequenzeinstellung verwendet, um die Frequenzeinstellung flexibler zu machen.
Befehlsauflösung
Frequenzquelle
P0-22
Einstellbereich
Einstellbereich
Werkseinstellungen
Werkseinstellungen
Ausgangsfrequenz
Referenzfrequenz
Frequenz eingestellt
Beschleunigungssollzeit
Abbildung 6-1 Beschleunigungs- und Bremszeitdiagramm
Werkseinstellungen
0
1s
1
0.1s
2
0.01s
Werkseinstellungen
1
0.1Hz
2
0.01Hz
Werkseinstellungen
0
0: nein
1: ja
Abhängig vom Maschinentyp
0.00 s ~ 65000 s
Abhängig vom Maschinentyp
0.00 s ~ 65000 s
1
0.0Hz
0.00 Hz ~ Max. Frequenz F0-10
2
Zeit
Abbremsung in Echtzeit
Bremssollzeit

Publicité

loading