Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 8

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
2.4. Technische Daten
Pos.
Höchste Frequenz
Trägerfrequenz
Eingangsfrequenzauflösung
Regelungsart
Anlaufmoment
Drehzahlregelbereich
Wesentliche
Genauigkeit
Drehzahlstabilisierung
Funktionen
Genauigkeit der
--
Drehmomentsteuerung
Überlastfähigkeit
Drehmomentförderung
U/f-Kurve
U/f-Trennung
Beschleunigungs- /
Verzögerungskurven
Gleichstrombremsung
Schrittkontrolle
Einfacher SPS-Treiber,
mehrstufige Geschwindigkeit
Eingebauter PID
Automatische Spannungsregelung Hält die Ausgangsspannung automatisch konstant bei jeder Änderung der Netzspannung
Überspannung,
Motorstillstandskontrolle
Schnelle
Strombegrenzungsfunktion
Drehmomentbegrenzung und -
regelung
Pos.
Ausgezeichnete Leistung
Arbeitet bei einem kurzen
Stromausfall
Schnelle Strombegrenzung Vermeiden von häufigen Überstromfehlern bei Wechselrichtern.
Zeitsteuerung
Kundenspe
zifische
Mehrmotoriges Schalten
Funktionen
Mehrfädiger Bus
Überhitzungsschutz
Multi-Encoder
Benutzerprogrammierbar
Tabelle 2 - 2 Technische Daten des Frequenzumrichters
Vektorregelung: 0 ~ 300 Hz
U/f-Steuerung: 0 ~ 3200Hz
0.5 kHz ~ 16 kHz
Automatische Trägerfrequenzanpassung basierend auf der Lastcharakteristik
Werteinstellungen: 0.01 Hz
Simulationseinstellungen: höchste Frequenz ×0,025 %
SVC
FVC
U/f-Steuerung
Maschinentyp G: 0.5 Hz/150 % (SVC); 0 Hz/180 % (FVC)
Maschinentyp P: 0.5 Hz/100 %
1: 100 (SVC)
± 0.5 % (SVC)
der
± 5 % (FVC)
Maschinentyp G: 150 % des Nennstroms bei 60 s; 180 % des Nennstroms bei 3 s
Maschinentyp P: 120 % des Nennstroms bei 60 s; 150 % des Nennstroms bei 3 s
Automatische Drehmomentförderung; manuelle Drehmomenterhöhung um 0,1 % ~ 30,0 %
Drei Möglichkeiten: linearer Typ; Mehrpunkttyp; U/f-Kurve des N-ten Leistungstyps
(Leistung 1,2, Leistung 1,4, Leistung 1,6, Leistung 1,8, Leistung 2)
2 Möglichkeiten: Volltrennung, Halbtrennung
Beschleunigungs- / Verzögerungsmethode linear oder S-Kurve. Vier
Arten von Beschleunigungs- / Verzögerungszeit. Bereich der
Beschleunigungs- / Verzögerungszeit: 0,0 ~ 6500,0 s
Gleichstrombremsfrequenz: 0.00 Hz ~ Maximalfrequenz;
Bremszeit: 0,0 s ~ 36,0 s Bremswirkung; Stromgröße: 0.0 % ~ 100.0 %
Schrittfrequenzbereich: 0,00 Hz ~ 50,00 Hz;
Schrittbeschleunigungs- / -verzögerungszeit 0,0 s ~ 6500,0 s
Führt 16 Schrittgeschwindigkeiten über den eingebauten SPS-Treiber oder das
Bedienterminal aus.
Einfach zu realisierende Prozesssteuerung, geschlossener Regelkreis
Überstrom,
Automatische Strom- / Spannungsbegrenzung im Betrieb, um häufiges Abschalten durch
Überstrom und Überspannung zu verhindern
Reduziert Überstromfehler, schützt den normalen Betrieb des Frequenzumrichters
Das „Nawy" -Zeichen reduziert das Drehmoment während des Betriebs,
verhindert häufige Überstromauslösungen. Der Vektormodus mit
geschlossenem
implementieren.
Implementierung der Motorsteuerung dank leistungsstarker Stromvektorregelung
Die Spannungsreduzierung wird im Falle eines vorübergehenden Stromausfalls durch
die Lastrückkopplungsenergie kompensiert, so dass ein kontinuierlicher Betrieb des
Frequenzumrichters für kurze Zeit aufrechterhalten wird.
Zeitsteuerungsfunktion: Zeiteinstellung im Bereich von 0,0 min ~ 6500,0 min
Zwei Motorparametersätze ermöglichen die Schaltsteuerung von zwei Motoren
Unterstützt zwei Arten von Spot-Feldbus: R S -4 8 5, C A N li n k
Optionale Multifunktionskarte, Analogeingang A13 kann Motortemperatur-Sensorsignal
(PT100, PT1000) empfangen
Unterstützt verschiedene Encoder wie Differential, Open Collector und Drehtransformator
Optionale benutzerprogrammierbare Karte ermöglicht Sekundärverarbeitung.
Werte
1: 1000 (FVC)
± 0.02 % (FVC)
Regelkreis
kann
eine
Drehmomentsteuerung
Werte

Publicité

loading