Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 89

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
Beschleunigungszeit 1 und
P8-25
Beschleunigungszeit 2, Wendepunkt
Frequenzquelle
Einstellbereich
Verzögerungszeit 2 und Verzögerungszeit
P8-26
1,
Frequenzwendepunkt
Einstellbereich
Wählen Sie diese Funktion an Motor 1. Schalten Sie nicht über die DI-Klemme, wenn die Auswahl der Beschleunigungs- / Verzöge-
rungszeit aktiv ist. Wenn der Wechselrichter nicht innerhalb des Betriebsfrequenzbereichs arbeitet, [...] unterschiedliche Beschleuni-
gungs- / Verzögerungszeiten über die DI-Klemmen.
Abbildung 6-19 ist das Schaltdiagramm der Beschleunigungs- und Verzögerungszeit. Während der Beschleunigung wird, wenn die Be-
triebsfrequenz kleiner als P8-25 ist, die Beschleunigungszeit 2 gewählt; wenn die Betriebsfrequenz größer als die Beschleunigungszeit 1
ist, wird P8-25 gewählt.
Während der Verzögerung wird, wenn die Betriebsfrequenz größer als P8-26 ist, die Verzögerungszeit 1 gewählt; wenn die Betriebsfre-
quenz kleiner als die Verzögerungszeit 2 ist, wird P8-26 gewählt.
Priorität der Impuls-
klemme (jogging)
P8-27
Mit diesem Parameter stellen Sie ein, ob die Impulsklemmenfunktion die höchste Priorität hat.
Wenn die Impulsklemmenpriorität aktiviert ist, wird der Antrieb auf Impulsklemmenbetrieb umgeschaltet, wenn während des Betriebs
ein Befehl von der Klemme kommt.
P8-28
P8-29
FDT1 Frequenzerkennungsfunktion - siehe P8-19, P8-20 Funktionscode
Abbildung 6-18 Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgang, effektive Sprungfrequenz
Abb. 6-19 Schaltdiagramm für Beschleunigungs- und Verzögerungszeit
Werkseinstellungen
Einstellbereich
Frequenzerkennungswert
(FDT2)
Einstellbereich
Hysteresewert der
Frequenzerkennung (FDT2)
Einstellbereich
Werkseinstellun
gen
0.00Hz~ Max. Frequenz
Werkseinstellung
en
0,00 Hz bis maximale Frequenz
0: inaktiv
1: aktiv
Werkseinstellungen
0.00Hz~ Max. Frequenz
Werkseinstellungen
0.0% ~ 100.0% (FDT2 level)
0.00Hz
0
. 0
0
50.00Hz
5.0%

Publicité

loading