Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 55

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
Die maximale Ausgangsfrequenz des VFDs beträgt bis zu 3200 Hz. Um die Frequenzauflösung und den Frequenzeingangsbe-
reich für beide Anzeigen anzupassen, können die Nachkommastellen des Frequenzbefehls mit P0-22 ausgewählt werden.
Wenn P0-22 auf 1 gesetzt ist, beträgt die Frequenzauflösung 0,1 Hz. In diesem Fall wird P0-10 im Bereich von 50,0 Hz ~ 3200,0
Hz eingestellt;
Wenn P0-22 auf 2 gesetzt ist, beträgt die Frequenzauflösung 0,1 Hz. In diesem Fall wird P0-10 im Bereich 50,0 Hz ~ 600,00 Hz einge-
stellt.
Obere Frequenzquelle
P0-11
Werkseinst
ellungen
Definieren Sie die Quelle für die oberen Frequenzen. Die obere Grenzfrequenz kann digital eingestellt werden (P0-12), oder sie kann
vom analogen Eingangskanal abgeleitet werden. Bei der Einstellung der oberen Frequenzgrenze des Analogeingangs entspricht die Ein-
stellung des Analogeingangs 100 % P0-12.
Wenn Sie z. B. den Drehmomentregelungsmodus im Wicklungsregelungsbereich übernehmen, kann die analog eingestellte Frequenz-
grenze verwendet werden, um Materialbruch und das Auftreten des Phänomens „Geschwindigkeit" zu vermeiden. Wenn der Wechsel-
richter mit der oberen Frequenzgrenze arbeitet, behält er die höhere Frequenz bei.
Obere Frequenz
P0-12
Einstellbereich
Oberer Frequenz-
Offset
P0-13
Einstellbereich
Wenn die obere Grenzfrequenz eine Analog- oder Impulseinstellung ist, dient P0-13 als Offset-Sollwert. Die
Frequenzvorspannung und P0-11 legen die obere Grenzfrequenz fest, die dem eingestellten Wert als endgültige obere
Grenzfrequenz überlagert wird.
Untere Frequenz
P0-14
Einstellbereich
Wenn der Frequenzsollwert unterhalb der in Parameter P0-14 eingestellten unteren Frequenz liegt, kann der
Wechselrichter den Betrieb stoppen oder die Grenzfrequenz absenken oder mit Drehzahl Null arbeiten. Welche Betriebsart
gewählt werden soll (wenn die Frequenz unterhalb der unteren Frequenzbetriebsart eingestellt ist), kann mit Parameter P8-
14 eingestellt werden.
Trägerfrequenz
P0-15
Einstellbereich
Mit dieser Funktion wird die Trägerfrequenz des Wechselrichters eingestellt. Durch die Anpassung der Trägerfrequenz
können die Motorgeräusche reduziert, der Resonanzpunkt des mechanischen Systems vermieden und die Störungen und der
Leckstrom des Wechselrichters zwischen Leitungen und Erde reduziert werden.
Wenn die Trägerfrequenz niedrig ist, steigt der Anteil der Oberwellen des Ausgangsstroms, die Motorverluste nehmen
zu und die Motortemperatur steigt. Wenn die Trägerfrequenz hoch ist, sinken die Motorverluste und die Motortemperatur,
aber die Wechselrichterverluste steigen, die Wechselrichtertemperatur steigt und das Rauschen nimmt zu.
Die Einstellung der Trägerfrequenz wirkt sich auf die folgenden Eigenschaften aus:
Trägerfrequenz
Wellenform des Ausgangsstroms
Motortemperatur
Wechselrichtertemperatur
Leckstrom
Externe Störungen
Wellenform des Ausgangsstroms
Die Werkseinstellungen der Trägerfrequenz sind für verschiedene Wechselrichter unterschiedlich. Der Benutzer kann sie zwar ändern, aber
Vorsicht: Wenn der Wert der Trägerfrequenz höher ist als die Werkseinstellung, erhöht sich die Temperatur des Kühlkörpers des Wechselrich-
ters. In diesem Fall muss der Benutzer die Wechselrichterleistung herabsetzen, sonst besteht die Gefahr der Überhitzung.
Werkseinst
ellungen
P0-12 Einstellung
0
1
AI1
2
AI2
3
AI3
Impulseinstellung
4
Kommunikationseinstellungen
5
Werkseinstellungen
Obere Frequenz P0-14 ~ Maximalfrequenz P0-10
Werkseinstellungen
0.00Hz~ Maximale Frequenz P0-10
Werkseinstellungen
0.00Hz~ Obere Frequenz P0-12
Werkseinstellungen
Abhängig vom Maschinentyp
0.5kHz ~ 16.0kHz
Anstieg
Rückgang
besser
Rückgang
Anstieg
Anstieg
Anstieg
0
50.00Hz
0.00Hz
0.00Hz

Publicité

loading