Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-FI-7500 Manuel D'utilisation page 16

Publicité

Technische Parameter eines Hochleistungs-Frequenzumrichters
Ein Frequenzumrichter > 18,5 kW hat ein Blechgehäuse. Das Entfernen der unteren Blechabdeckung ist in Abbildung 3 - 3 dargestellt.
Lösen Sie die Schraube der unteren Abdeckung mit einem Werkzeug.
3.2 Elektrische Installation
3.2.1 Tipps zur Auswahl des Modells der elektrischen Peripheriekomponenten.
Tabelle 3 - 1 Tipps zur Auswahl des Modells der elektrischen Peripheriekomponenten für den Frequenzumrichter
Frequenzumrichtermodell
10061537
10061534
10061533
10061532
10061531
10061530
10061536
10061535
3.2.2 Tipps zu elektrischen Peripheriekomponenten
Tabelle 3 - 2 Tipps zu elektrischen Peripheriekomponenten für den Frequenzumrichter
Bezeichnung der Teile
Luftschalter
Schütz
Wechselstrom-Ein-
gangsdrossel
Abbildung 3 - 3 Demontagezeichnung der unteren Abdeckung eines Blechgehäuses
Gefahr
Achten Sie beim Entfernen der unteren Abdeckplatte darauf, dass diese nicht herunterfällt und
zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führt.
Empfohlenes
(MCCB) A
Schütz A
Dreiphasig 380 V
10
16
16
25
32
40
63
63
Installationsort
Vor dem
Unterbricht die Stromzufuhr, wenn Überstrom in nachgeschalteten Geräten auftritt.
Eingangsstromkreis
Auf der
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung des Frequenzumrichters. Vermeiden Sie
Eingangsseite des
häufiges Ein-/Ausschalten des Frequenzumrichters durch das Schütz (< zweimal pro
Luftschalters und des
Minute) oder direktes Starten.
Frequenzumrichters
Förderung des Leistungsfaktors auf der Eingangsseite; Eliminieren von Oberwellen auf
Auf der Eingangsseite
der Eingangsseite und Verhindern von Schäden am Gerät aufgrund von
des
Spannungswellenformverzerrungen;
Frequenzumrichters
Beseitigung von unsymmetrischem Eingangsstrom durch Asymmetrie zwischen
Versorgungsphasen.
Hauptstromkreisleite
r auf der
Eingangsseite, mm²
10
2.5
10
2.5
10
2.5
16
4.0
25
4.0
32
4.0
40
4.0
40
6.0
Funktion
Hauptstromkreisleite
Empfohlene
r auf der
Steuerstromkreisle
Ausgangsseite, mm²
iter, mm²
2.5
1.0
2.5
1.0
2.5
1.0
4.0
1.0
4.0
1.0
4.0
1.0
4.0
1.0
6.0
1.0

Publicité

loading