Anschließen Eines Neuen Handgeräts Während Der Behandlungssitzung; Ausschalten Des Rezūm Generators; Elemente Des Menüs Optionen Des Rezūm Generators; Blase Entleeren - Boston Scientific Rezum Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Rezum:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Der Generator ist automatisch zur Behandlung bereit (Abbildung 16), sobald der
zugrunde liegende Zustand behoben wurde. Achten Sie während der Behandlung
auf den Meldungsbereich WARNUNGEN und ergreifen Sie bei Aufforderung die
entsprechenden Maßnahmen.
Turbo Flush
Wenn sich die Visualisierung während des Verfahrens eintrübt, kann die Funktion Turbo
Flush (Turbo-Spülung) aktiviert werden, um die Visualisierung durch verstärkten Fluss
der Kochsalzlösung zu verbessern. Tippen Sie zur Aktivierung der Turbo-Spülung die
Aktivierungstaste der Turbo-Spülung zweimal an und halten sie gedrückt. In diesem
Modus wird keine Behandlung durchgeführt.
Sobald die Visualisierung wieder klar ist, schalten Sie die Funktion Turbo Flush (Turbo-
Spülung) aus, indem Sie die Taste freigeben.
Anschließen eines neuen Handgeräts während der Behandlungssitzung
Der Generator kann feststellen, ob während einer Behandlungssitzung ein neues
Handgerät an den Generator angeschlossen wurde.
Wenn während der Therapiesitzung ein neues Handgerät angeschlossen wird, wählen
Sie Neu, um einen neuen Behandlungsdatensatz zu erstellen, oder Fortfahren, um mit
dem aktuellen Behandlungsdatensatz fortzufahren.
Abbildung 19: Neues Handgerät
Ausschalten des Rezūm™ Generators
Bei einem Stromausfall schaltet sich der Generator automatisch aus. Schalten Sie den
Netzschalter aus. Entfernen Sie das Handgerät sofort vom Patienten. Beachten Sie hierbei
die entsprechenden Anweisungen in der Gebrauchsanweisung. Schalten Sie das Gerät
wieder ein, um den Generator neu zu starten und eine neue Therapiesitzung zu beginnen.
Vorsicht: Bevor Sie diesen Generator bewegen, schalten Sie die Stromzufuhr AUS,
entfernen Sie alle Zubehörteile vom Patienten und trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose.
1. Schalten Sie den Generator aus, indem Sie auf den unteren Teil des Netzschalters
drücken, der sich an der Vorderseite des Generators befindet.
I
O
Abbildung 20: Netzschalter
Hinweis: Bei einem Stromausfall wird ein neuer Behandlungsdatensatz erstellt.
Zuvor abgeschlossene Behandlungen werden im vorherigen Behandlungsdatensatz
gespeichert.
Elemente des Menüs Optionen des Rezūm Generators
Wählen Sie zur Konfiguration des Generators und zum Einrichten vor Beginn der
Therapiesitzung die Schaltfläche Optionen aus der unteren Werkzeugleiste.
Abbildung 21: Schaltfläche Menü Options (Optionen)
Die folgenden Optionen sind (falls zutreffend) verfügbar und werden in den folgenden
Abschnitten näher beschrieben.

Blase entleeren

Wenn 750 ml Kochsalzlösung verbraucht worden sind, wird eine Meldung angezeigt,
die den Arzt zum Entleeren der Blase auffordert. Wählen Sie in diesem Fall im Menü
Optionen Blase entleeren. Das Dialogfeld Confirm Bladder Drain (Blasenentleerung
bestätigen) erscheint, sobald Drain Bladder (Blase entleeren) ausgewählt ist. Wählen
Sie zur Bestätigung das Feld Bestätigen.
Kochsalzspüllösung ersetzen
Wenn die Kochsalzlösung ausgetauscht wird, wählen Sie Kochsalzspüllösung ersetzen
im Menü Optionen und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die entsprechende
Größe der Kochsalzlösung aus. Das Ausgangsvolumen der Kochsalzlösung wird beim
Hochfahren des Generators auf den zuvor gewählten Wert eingestellt.
Power
Netzschalter
Button
Gerät entfernen
Wählen Sie im Menü Optionen Handgerät entfernen. Das Dialogfeld Freigabe d. Spritze
bestätigen erscheint, wenn Remove Device (Handgerät entfernen) gewählt wird.
Wenn der Benutzer Release (Freigabe) wählt, wird die Spritze freigegeben. Wenn der
Benutzer Cancel (Abbrechen) wählt, kommt es zu keiner Aktion.
71
Abbildung 22: Schaltfläche Menü Options (Optionen)
Abbildung 23: Blasenentleerung bestätigen
Abbildung 24: Kochsalzspüllösung ersetzen
Black (K) ∆E ≤5.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières