Empfohlene Pflege; Sichtprüfung; Reinigung Des Rezūm Generators; Empfohlene Reinigungsmittel - Boston Scientific Rezum Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Rezum:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Vorsicht: Wenn einer der folgenden Vorfälle eintritt, schalten Sie die Stromzufuhr aus,
entfernen Sie alle Zubehörteile vom Patienten und trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose.
• Rauch oder ein seltsamer Geruch kommt aus dem Generator
• Der Generator ist heruntergefallen oder hat einen Schlag von einem Objekt erhalten
• Flüssigkeit oder Fremdmaterial gelangt in den Generator
• Wenn Sie glauben, der Generator könnte beschädigt worden sein

Empfohlene Pflege

Warnhinweis: Das Versäumnis seitens verantwortlicher Personen, Krankenhäuser
oder Institutionen, beim Einsatz des Rezūm™ Generators den empfohlenen
Reinigungszeitplan zu implementieren, kann zu Gerätefehlern und Gesundheitsrisiken
führen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung dafür, dass der empfohlene
Wartungszeitplan implementiert wird. Die Verantwortung liegt einzig und allein bei den
Personen, Krankenhäusern oder Institutionen, die den Rezūm Generator verwenden.
Warnhinweis: Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein und schütten Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten über, in oder auf den Generator.
Warnhinweis: Um Stromschläge zu vermeiden, schalten Sie vor den
vorschriftsmäßigen Pflege- und Reinigungsarbeiten den Strom AUS und trennen Sie
das Netzkabel von der Steckdose.
Vorsicht: Um Schäden am Generator zu vermeiden, reinigen Sie keinen Teil des
Generators mit Reinigungsmitteln, die Phenolverbindungen enthalten. Verwenden Sie
keine scheuernden oder entflammbaren Reinigungsmittel. Der Generator darf nicht
dampfgereinigt, autoklaviert oder gassterilisiert werden.
Vorsicht: Die Verwendung dieses Generators mit blockierten Lüftungsöffnungen
könnte eine Funktionsstörung nach sich ziehen. Gehen Sie bei der Reinigung des
Generators vorsichtig vor.
Vorsicht: Nur genehmigte Geräte und Zubehörteile dürfen an den Generator
angeschlossen werden.
Vorsicht: Der USB-Anschluss des Rezūm Generators ist nur zur Verwendung
durch autorisiertes Wartungspersonal bei der Wartung oder zum Exportieren von
Behandlungsdaten vorgesehen.
Um sicherzustellen, dass der Rezūm Generator bei Bedarf stets einsatzbereit ist,
empfiehlt Boston Scientific die Durchführung der folgenden Routinetätigkeiten:
• Durchführung einer Sichtprüfung
• Reinigung des Rezūm Generators
• Routinemäßige Pflege gemäß der Checkliste in diesem Abschnitt
Es ist wichtig, dass der Generator bei Raumtemperatur gelagert wird, wenn er verwendet
werden soll.
Der Rezūm Generator muss nicht kalibriert werden.
Sichtprüfung
Warnhinweis: Wenn Sie bei einer Sichtprüfung feststellen, dass der Generator beschädigt
ist oder eine Meldung anzeigt, dass der Generator nicht benutzt werden darf, nehmen Sie
den Generator außer Betrieb und kontaktieren den Kundendienst.
Der Generator muss vor Installation und vor dem Gebrauch gründlich überprüft werden.
• Überprüfen Sie den Generator gründlich im Fall einer Belastung oder
Beschädigung.
• Überprüfen Sie alle externen Verbindungen auf lose Anschlüsse.
• Inspizieren Sie das externe Netzkabel auf Beschädigungen oder Risse.
• Überprüfen Sie das Display auf Flecken, Kratzer oder andere Schäden.
• Stellen Sie sicher, dass das Produktetikett auf dem Gerät vorhanden und gut lesbar ist.
Reinigung des Rezūm Generators
Es wird empfohlen, den Generator nach jedem Gebrauch entsprechend der Checkliste
in diesem Handbuch zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Nachfolgend finden Sie
Empfehlungen zur Reinigung des Generators. Der Generator muss vor oder nach dem
Gebrauch nicht sterilisiert werden.
Warnhinweis: Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein und schütten Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten über, in oder auf den Generator.
Vorsicht: Trocknen Sie das Gerät nach dem Reinigen vollständig mit einem trockenen,
sauberen Tuch, bevor Sie es an einer Steckdose anschließen.
Vorsicht: Tauchen Sie den Generator oder das Zubehör nicht in medizinische
Flüssigkeiten. Lassen Sie außerdem keine Flüssigkeiten in den Generator und das
Zubehör kommen.
Vorsicht: Befolgen Sie bei der Verwendung von Desinfektionslösungen die
Anweisungen des Herstellers.
Vorsicht: Die Verwendung des Generators mit blockiertem Luftabzug könnte eine
Funktionsstörung nach sich ziehen. Gehen Sie bei der Reinigung des Generators
vorsichtig vor.
Vorsicht: Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie die Teile des Generators
nicht mit Reinigungsmitteln aus Phenolverbindungen. Verwenden Sie keine
scheuernden oder entflammbaren Reinigungsmittel. Der Generator darf nicht
dampfgereinigt, autoklaviert oder gassterilisiert werden.

Empfohlene Reinigungsmittel

Folgende Reinigungsmittel können zur Reinigung der externen Oberflächen des Generators
verwendet werden:
• Wasser
• 70%iger Isopropylalkohol
• Super Sani-Cloth® Germicidal Disposable Wipes nur von PDI

Nicht empfohlene Reinigungsmittel

• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder starke Lösungsmittel wie
Aceton oder Reinigungsmittel auf Acetonbasis.
• Mischen Sie Desinfektionslösungen nicht (wie z. B. Bleichmittel und Ammoniak), da
dadurch gefährliche Gase entstehen können.
• Reinigen Sie elektrische Kontakte oder Anschlüsse nicht mit Bleichmittel.

Reinigungsanweisungen

1. Schalten Sie den Generator vor der Reinigung aus und trennen Sie das Netzkabel vom
Netz.
2. Um alle Fremdkörper und Flüssigkeiten (wie Staub, Papier usw.) zu entfernen,
wischen Sie das Gerät gründlich mit einem weichen Tuch ab, das mit Wasser oder
70%igem Isopropylalkohol angefeuchtet wurde. Super Sani-Cloth Wischtücher
können gemäß den Herstellerangaben verwendet werden. Damit das Display nicht
zerkratzt wird, wird die Verwendung eines weichen Tuchs empfohlen.
3. Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen nicht ein.
4. Wringen Sie vor dem Reinigen überschüssige Flüssigkeit aus dem Tuch.
5. Vermeiden Sie es, Flüssigkeiten auf den Generator zu schütten, und lassen Sie
keine Flüssigkeiten in die externen Oberflächen des Generators eindringen.
6. Um den Generator nach dem Reinigen zu trocknen, wischen Sie ihn mit einem
trockenen, weichen Tuch ab.
Checkliste für die routinemäßige Pflege
Die Tätigkeiten für die routinemäßige Pflege umfassen die Prüfung auf
Funktionstüchtigkeit und Sicherheit.
Instandhaltungsarbeiten sollten stets vom Kunden und mindestens einmal alle 12 Monate
durchgeführt werden. Es wird empfohlen, beim Überprüfen des Generators die folgende
Checkliste zu verwenden.
Tabelle 7: Checkliste für die routinemäßige Pflege
Sichtprüfung
Warnhinweis: Wenn Sie bei einer Sichtprüfung feststellen, dass der Generator
beschädigt ist, oder eine Meldung anzeigt, ihn nicht zu benutzen, nehmen Sie den
Generator außer Betrieb und kontaktieren Sie den technischen Kundendienst von
Boston Scientific.
• Überprüfen Sie den Generator gründlich im Fall einer Belastung oder
Beschädigung.
• Überprüfen Sie alle externen Verbindungen auf lose Anschlüsse.
• Inspizieren Sie das externe Netzkabel auf Beschädigungen oder Risse.
• Überprüfen Sie das Display auf Flecken, Kratzer oder andere Schäden.
• Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsetikett auf dem Gerät vorhanden und gut
lesbar ist.
Betriebstest
Warnhinweis: Wenn eine kritische Fehlermeldung angezeigt wird, nehmen Sie den
Generator außer Betrieb und rufen Sie den Kundendienst an.
• Richten Sie den Generator ein und schalten Sie den Strom ein, um die Start-
Diagnose zu überprüfen.
75
Black (K) ∆E ≤5.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières