Télécharger Imprimer la page

Bosch Vivalytic MG Mode D'emploi page 12

Publicité

Vivalytic MG, MH, UP/UU
Hinweis: Weitere Informationen sind dem Sicherheitsdatenblatt (SDB) des
Produkts zu entnehmen. Kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren lokalen Kun-
densupport.
Zusätzlich benötigte Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien (nicht
mitgeliefert)
• Bosch Vivalytic one analyser (Referenznummer F 09G 300 115)
• Pipettor (100–1000 μl)
• Sterile Pipettenspitzen 100–1000 µl
• Probenabstrichsysteme
– Regular Flocked Swab FLOQSwabs® 552C (COPAN Italia s.p.a.)
– Minitip Flocked Swab FLOQSwabs® 551C (COPAN Italia s.p.a.)
• Transportmedium
– eNAT® 608C (COPAN Italia s.p.a.)
• Geeignete Schutzkleidung
Testprinzip
Vivalytic MG, MH, UP/UU ist ein qualitativer Test auf real-time PCR-Basis.
Lager- und Gebrauchstemperatur
Bei einer Lagerung von +15 °C bis +25 °C ist das Produkt bis zum Verfalls-
datum stabil. Lager- und Gebrauchstemperatur können dem Kartuschen-,
Umverpackungs- oder Verpackungsetikett entnommen werden. Kartuschen
müssen bei +15 °C bis +25 °C, bei einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit
von < 65 % und innerhalb von 15 Minuten nach dem Öffnen der Umverpackung
verwendet werden. Dies beugt Verunreinigungen vor und verhindert einen
Leistungsverlust durch Einwirkung von Luftfeuchtigkeit. Längere Verarbei-
tungszeiten im geöffneten Zustand können die Leistung des Tests beeinträch-
tigen.
Reagenzien
Alle Reagenzien, die für die Probenprozessierung benötigt werden, sind in der
Kartusche integriert. Das Prozessieren umfasst die Zelllyse, die Nukleinsäure-
extraktion, und die Amplifikation und Detektion der DNA.
Zu den Reagenzien in der Kartusche gehören PCR-Bead, Bindepuffer, Wasch-
puffer und Elutionspuffer. Das PCR-Bead enthält die DNA-Polymerase sowie
Primer und Sonden. Der Bindepuffer erleichtert die Bindung von Nuklein-
säuren während des Aufreinigungsprozesses. Der Waschpuffer ist eine
Formulierung aus verschiedenen Salzen und Lösungsmitteln, um Verunreini-
gungen wie z. B. Proteine während des Extraktionsprozesses zu entfernen.
Der Elu tionspuffer ist ein salzarmer Puffer und enthält die aufgereinigten
Nukleinsäuren am Ende des Extraktionsprozesses.
Probentypen/-medium
Der Test ist zur Verwendung mit Urin in eNAT® Transportmedium (eNAT®
608C, COPAN Italia s.p.a.) oder Vaginal-/Zervikal-/Rektalabstrichproben
(Regular Flocked Swab FLOQSwabs® 552C, COPAN Italia s.p.a.) oder
Urethralabstrichproben (Minitip Flocked Swab FLOQSwabs® 551C, COPAN
Italia s.p.a.) in 1 ml eNAT® Transportmedium (eNAT® 608C, COPAN Italia
s.p.a.) vorgesehen.
Die Probenentnahme und Lagerung der Proben erfolgt gemäß den Herstelle-
rangaben.
Probenvorbereitung
Vaginal-, Zervikal-, Rektal- und Urethralabstrichproben
Einen COPAN Regular Flocked Swab (FLOQSwabs® 552C) für die Probenent-
nahme von Vaginal-/Zervikal-/Rektalabstrichproben bzw. einen COPAN Minitip
Flocked Swab (FLOQSwabs® 551C) für die Probenentnahme von Urethral-
abstrichproben verwenden. Jeden Abstrichtupfer in 1 ml eNAT® Transport-
medium überführen.
Den Abstrichtupfer abbrechen, das Röhrchen verschließen und das Proben-
röhrchen mit der Abstrichprobe und dem eNAT® Medium zur Homogenisierung
schütteln (dabei Schaumbildung vermeiden).
300 µl homogenisierte Patientenprobe in die Probeneingabe der Kartusche
geben und den Kartuschendeckel schließen. Die Kartusche in den Vivalytic
one analyser einsetzen.
Nutzen Sie keine viskosen Proben, die schwierig zu pipettieren sind.
– Gebrauchsanweisung
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vivalytic mhVivalytic up/uu