Konfiguration Der Raumthermostatinstallation; Konfiguration Des Pumpenbetriebs - Rotex RKHBH008AA Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBH008AA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
Konfiguration der Raumthermostatinstallation
Wenn kein Raumthermostat an die Innen-
einheit
angeschlossen
Kippschalter SS2-3 auf OFF gestellt werden.
Wenn ein Raumthermostat an die Innen-
einheit
angeschlossen
Kippschalter SS2-3 auf ON gestellt werden.
Stellen Sie beim Raumthermostat die Hysterese so ein, dass
die Pumpe nicht in zu kurzen Abständen ein- und aus-
geschaltet wird (d.h. stottert). Das würde die Lebensdauer der
Pumpe beeinträchtigen.
HINWEIS
Wenn ein Raumthermostat an die Inneneinheit
angeschlossen wird, sind die Programmuhren
Heizen und Kühlen nie verfügbar. Die anderen
Programmuhren sind nicht betroffen. Weitere
Einzelheiten über die Programmuhren finden Sie
im Bedienungshandbuch.
Wenn ein Raumthermostat an die Inneneinheit
angeschlossen wird und die Taste = oder die
Taste y gedrückt wird, blinkt die zentrale
Steuerungsanzeige e um anzuzeigen, dass der
Raumthermostat Priorität hat und den Ein-/Aus-
Betrieb und den Umschaltbetrieb regelt.
Nachfolgende Tabelle fasst die erforderliche Konfiguration und die
Thermostatverkabelung
am
zusammen. Der Pumpenbetrieb ist in der dritten Spalte aufgelistet.
Die letzten drei Spalten zeigen an, ob folgende Funktionalität an der
Benutzerschnittstelle
(UI)
verfügbar
Thermostat (T) gehandhabt wird:
Raumheizung oder Kühlung ein/aus (y)
Umschaltung Heizen/Kühlen (=)
Programmuhren Heizen und Kühlen (pr)
RKHBH/X008AA
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50203-1A
1
2
3
wird,
muss
der
1
2
3
wird,
muss
der
Klemmenblock
im
Schaltkasten
ist
oder
durch
Thermostat
Konfiguration
Kein Thermostat
• SS2-3 = OFF
• Kabel: (keines)
4
H C L N
1 2 3 4
4
• SS2-3 = ON
• Kabel:
H C L N
1 2 3 4
Thermostat
• SS2-3 = ON
• Kabel:
reines Heizen
H C
1 2 3 4
th
Thermostat
• SS2-3 = ON
• Kabel:
mit Schalter
Heizen/Kühlen
H C
1 2 3 4
H
th
den
(a) Die Pumpe stoppt, wenn die Raumheizung/-kühlung ausgeschaltet wird oder
wenn das Wasser die gewünschte Wassertemperatur erreicht, wie an der
Benutzerschnittstelle eingestellt. Bei eingeschalteter Raumheizung/-kühlung,
nimmt die Pumpe dann alle 5 Minuten 3 Minuten lang den Betrieb auf, um die
Wassertemperatur zu überprüfen.
Konfiguration des Pumpenbetriebs
HINWEIS
Um die Pumpendrehzahl einzustellen, beziehen Sie
sich auf "Einstellung der Pumpendrehzahl" auf
Seite 18.
Ohne Raumthermostat
Wenn kein Thermostat an die Inneneinheit angeschlossen wird, wird
der Pumpenbetrieb durch die Austrittswassertemperatur bestimmt.
Um dauernden Pumpenbetrieb zu erzwingen, wenn kein Raum-
thermostat angeschlossen ist, führen Sie Folgendes durch:
-
Stellen Sie den Kippschalter SS2-3 auf ON,
-
schließen Sie die Klemmennummern 1-2-4 am
Klemmenblock im Schaltkasten kurz.
Mit Raumthermostat
Wenn ein Thermostat an die Inneneinheit angeschlossen wird, läuft
die Pumpe ständig wann immer ein Heiz- oder Kühlbedarf durch den
Thermostat angefordert wird.
Pumpen-
y
y
y
y
betrieb
bestimmt durch
UI
Austrittswasser-
(a)
temperatur
X2M
ein, wenn
UI
Raumheizung
oder Kühlung
X2M
eingeschaltet
y
ist (
)
ein, wenn die
T
Heizung durch
den Raum-
X2M
thermostat
angefordert
L N
wird
ein, wenn die
T
Heizung oder
Kühlung durch
X2M
den Raum-
thermostat
L N
angefordert
wird
C
th =
Thermostatkontakt
C =
Kühlungskontakt
H =
Heizungskontakt
L, N =
230 Volt Wechselstrom
Installationsanleitung
=
=
=
=
p p p p r r r r
UI
UI
UI
UI
T
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rkhbx008aa

Table des Matières