SCHRITT 3: Endgültige Hämostase erzielen
Schritt 3.1: Kollagenfreisetzung vorbereiten
Schritt 3.2: Kollagen mittels grünem Segment freisetzen und Produkt entfernen
Schritt 3.3: Endgültige Hämostase bestätigen
1. Komprimieren Sie gegebenenfalls so lange, bis eine dauerhafte Blutstillung vorliegt.
2. Beobachten Sie die Zugangsstelle auf endgültige Hämostase entsprechend dem Protokoll der Einrichtung.
3. Bringen Sie einen sterilen Verband entsprechend dem Protokoll der Einrichtung an.
Schritt 3.4: Aufwachraum und Entlassung
1. Stellen Sie Bettruhe sicher und überprüfen Sie die Stelle vor und nach der Mobilisierung regelmäßig entsprechend
dem Protokoll der Einrichtung.
2. Wenden Sie bei Sickerblutung aus dem Gewebetrakt Kompression an.
3. Überreichen Sie dem Patienten vor der Entlassung den ausgefüllten Patientenimplantatausweis.
Schritt 3.5: Produkt entsorgen
Entsorgen Sie das kontaminierte Produkt und/oder das Verpackungsmaterial entsprechend Standard-Krankenhausverfahren und
allgemein akzeptierten Praktiken für biologisch kontaminierten Abfall.
IFU 5686 AE, 2024-04
1. Entfernen Sie den Clip.
Erfassen Sie das grüne Segment mit Daumen und Zeigefinger.
2.
Option 1: Grünes Segment wird bewegt,
Produkt bleibt stationär
1. Belassen Sie das Produkt unter leichter
Zugspannung, damit die Scheibe
weiterhin lumenseitig gegen die
Gefäßwand drückt, und schieben Sie das
grüne Segment im Gewebetrakt vor.
Schieben Sie das grüne Segment zwei bis
drei Mal vor und zurück, damit der
Kollagen-Patch sicher freigesetzt wird.
Lassen Sie das grüne Segment in der
Vorwärtsposition.
2. Lösen Sie die Zugspannung am Produkt
und falten Sie die Scheibe zusammen
(siehe unten).
3. Komprimieren Sie die
Gefäßpunktionsstelle manuell
und entfernen Sie das Produkt.*
4. Komprimieren Sie so lange, bis eine
sichere Blutstillung vorliegt.
*Bei diesem Schritt gleitet die zusammengefaltete Scheibe zurück durch
den hydratisierten Kollagen-Patch, ohne diesen dabei zu verschieben.
Scheibe zusammenfalten:
1. Drücken Sie bei lockerem Katheter die Spitze des schwarzen Aktivierungskolbens
nach unten.
2. Das grüne Segment sollte nicht zu sehen sein.
Option 2: Produkt wird bewegt, grünes
Segment bleibt stationär (z. B. wenn
das grüne Segment nicht ausreichend
zu sehen ist, um es problemlos zu
bewegen, wie etwa bei Patienten
mit tieferem Gewebetrakt)
1. Erfassen Sie das grüne Segment
und halten Sie es stationär relativ
zum Körper.
2. Falten Sie die Scheibe
(siehe unten).
3.
Ziehen Sie das Produkt zurück,
bis ein Widerstand zu spüren ist.
Lassen Sie das grüne Segment los.
4.
Komprimieren Sie die
Gefäßpunktionsstelle manuell und
entfernen Sie das Produkt.*
5.
Komprimieren Sie so lange, bis
eine sichere Blutstillung vorliegt.
Seite 21 von 24