SCHRITT 1 TEIL A: Schleuse durch VASCADE ersetzen und temporäre Hämostase erzielen
Schritt 1.1: Produktspitze in Kochsalzlösung eintauchen
Tauchen Sie die Produktspitze bis zum weißen Markierungsstreifen nur kurz
in Kochsalzlösung ein und entfernen Sie sie sofort wieder.
Schritt 1.2: VASCADE einführen
Schritt 1.3: Scheibe entfalten
IFU 5686 AE, 2024-04
1. Führen Sie VASCADE mit gefalteter
Scheibe und mit kurzstreckigen
Bewegungen vorsichtig in die
Einführöffnung der Einführschleuse
ein, bis die Verriegelung nur noch
zur Hälfte aus der Einführöffnung
herausragt. Etwa 13 mm (0,5 Zoll)
der Verriegelung sollten noch zu
sehen sein.
2. Vergewissern Sie sich, dass die
Verriegelung NICHT vollständig in
die Schleuse eingeführt wurde.
Entfalten Sie die Scheibe, indem Sie
den silberfarbenen Griff festhalten
und den schwarzen Aktivierungskolben
zurückziehen, bis er einrastet.
HINWEIS
Das grüne Segment ist zu sehen.
Wenn die Scheibe nicht korrekt
entfaltet wurde, gleitet der schwarze
Aktivierungskolben zurück in seine
ursprüngliche Position und das grüne
Segment ist nicht mehr zu sehen.
Wiederholen Sie den Schritt, um die
Scheibe wie erforderlich zu entfalten.
VORSICHT
Den VASCADE-Katheter nicht in
Kochsalzlösung einweichen. Dies
kann dazu führen, dass der Katheter
beim Zurückziehen der Manschette
herausgezogen wird. Nur
die Katheterspitze unmittelbar
vor der Verwendung kurz in
Kochsalzlösung tauchen, um eine
Überhydratisierung des Patches
zu vermeiden.
VORSICHT
Das VASCADE nicht gegen spürbaren
Widerstand in den Patienten
vorschieben, da ansonsten die Gefahr
einer Gefäßverletzung besteht.
VORSICHT
NICHT mehr am schwarzen
Aktivierungskolben ziehen, nachdem er
in situ fixiert wurde, da dies das Produkt
beschädigen könnte.
Seite 17 von 24