Das Rezūm Verfahren; Durch Den Benutzer Bereitzustellende Materialien; Vorbereiten Des Patienten; Einschalten Des Rezūm Generators - Boston Scientific REZUM Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour REZUM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
DAS REZŪM™ VERFAHREN

Durch den Benutzer bereitzustellende Materialien

Für das Rezūm System sind normalerweise u. a. folgende Materialien erforderlich:
• Wagen oder stabile Oberfläche für den Rezūm Generator
• Vorbereitungstablett
• Topisches Antiseptikum (z. B. Betadin)
• Patientenabdeckung
• Einmal-Unterlagen (z. B. Chux)
• Gazetupfer
• Lidocain-Gel-Anästhetikum oder wasserlösliches Gleitgel
• Kochsalzlösung bei Raumtemperatur (1 l, 2 l, 3 l, 4 l, 5 l oder 500 ml)
• Infusionsständer für die Zuführung der Kochsalzlösung
• 4 mm, 30°, 30 cm feste Zystoskoplinse von Storz®, InnoView® oder Richard-Wolf®
• Lichtquelle und Lichtleitkabel
• Videokamera und Bildschirm; Rekorder optional
• Auffangbehälter
• Gefäßklemme

Vorbereiten des Patienten

1. Vor dem Verfahren sollte das vom Arzt bevorzugte Schmerzmittel und/oder ein
Beruhigungsmittel verabreicht werden. Bei oraler Medikation sollte genügend Zeit
zur Verfügung stehen, damit die Medikation das höchste Wirkungsniveau erreicht.
2. Weisen Sie den Patienten an, die Harnblase vor dem Eingriff vollständig zu
entleeren.
Vorsicht: Achten Sie während der Behandlung auf die Menge der eingeleiteten
Kochsalzlösung. Wenn die Harnblase nicht leer ist, kann es zu einer Überfüllung
kommen. Der Generator unterstützt die Überwachung der eingeleiteten
Kochsalzlösungsmenge.
3. Bereiten Sie den Patienten zehn Minuten vor dem Verfahren vor und bedecken Sie
ihn gemäß den Standardrichtlinien für eine Zystoskopie mit einem sterilen Tuch.
4. Lagern Sie den Patienten in der Steinschnittlage. Achten Sie darauf, dass sich das
Gesäß an der Tischkante befindet, damit das Applikationssystem sowohl tief genug
eingeführt als auch während des Verfahrens gedreht werden kann.
Einschalten des Rezūm Generators
1. Stellen Sie den Generator in Reichweite des Patienten und einer Steckdose auf, die
den Generator mit Strom versorgt.
2. Positionieren Sie das Vorbereitungstablett oder den Wagen in der Nähe des
Generators.
3. Klappen Sie den Bildschirm auf.
4. Stecken Sie das Stromkabel des Generators in eine Steckdose (Abb. 3).
Abb. 3. Einschalten des Rezūm Generators.
5. Schalten Sie den Generator ein.
6. Der Generator bleibt im Standby-Modus, bis ein geeignetes Applikationssystem
angeschlossen wird.
Vorbereiten des Beutels mit steriler Kochsalzlösung
1. Verwenden Sie einen neuen, nicht gebrauchten Beutel mit Kochsalzlösung. Beutel
mit einem Volumen von 500 ml, 1000 ml, 2000 ml, 3000 ml, 4000 ml und 5000 ml sind
mit dem Rezūm Generator kompatibel.
2. Hängen Sie den Beutel an einen Infusionsständer (Abb. 4).
Abb. 4 Den Beutel an einen Infusionsständer hängen.
Hinweis: Es wird KEIN Beuteldorn benötigt; der Dorn ist bereits am Schlauch der
Kochsalzlösungsleitung des Applikationssystems angebracht.
Vorsicht: Kochsalzlösung sollte Raumtemperatur haben. Benutzen Sie keine gekühlte
Kochsalzlösung, da dadurch die Wirksamkeit der Therapie verringert werden könnte.

Auspacken des Inhalts des Applikationssystemsatzes

Warnhinweis: Verwenden Sie das Applikationssystem und seinen Inhalt nicht, wenn
die sterile Barriere beschädigt wurde oder das Siegel oder das Gerät beschädigt ist.
Vorsicht: Die Außenoberfläche der sterilen H
in das sterile Feld gelangen.
1. Prüfen Sie vor dem Öffnen die Integrität der äußeren und inneren Verpackung, um
die Sterilität zu gewährleisten. Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden.
2. Legen Sie das sterile Feld an und geben Sie etwas Gleitgel darauf.
3. Entnehmen Sie die sterile H
O-Ampulle aus der Ecke des Behälters. Entfernen Sie
2
die Abdeckung der H
O-Ampulle und wischen Sie sie mit einem sterilen Wischtuch
2
ab. Stellen Sie die Flasche an einen Platz außerhalb des sterilen Felds.
4. Nehmen Sie unter Anwendung steriler Technik die Tyvek®-Abdeckung vom Tablett
ab, entfernen Sie das Halterungstablett und entsorgen Sie dieses.

Vorbereiten der Spritze

1. Entnehmen Sie die Spritze und den Dornadapter unter Verwendung steriler Technik.
2. Verbinden Sie den Dornadapter mit der Spritze. Achten Sie dabei darauf, dass die
Verbindungsenden steril bleiben.
3. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Dorn und führen Sie den Dorn in die sterile H
Ampulle ein.
4. Drehen Sie die sterile H
O-Ampulle um und ziehen Sie den Kolbenschaft langsam
2
zurück, um die Spritze zu füllen (Abb. 5). Entfernen Sie den Spritzenkolben, wenn die
Spritze gefüllt ist.
37
O-Ampulle ist nicht steril und darf nicht
2
2
Black (K) ∆E ≤5.0
O-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières