Nachbehandlung - Boston Scientific REZUM Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour REZUM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Vorsicht: Eine höhere als in den Richtlinien empfohlene Anzahl an Behandlungen kann
zu länger anhaltenden Reizsymptomen und/oder zu einer längeren Katheterisierung
führen.
Hinweis: Mit jedem Applikationssystem können maximal 15 vollständige Behandlungen
durchgeführt werden.
Abb. 14. Veranschaulichendes Beispiel von 6 Dampfbehandlungen.
Warnhinweis: Die korrekte Positionierung der Kanüle ist wichtig. Richten Sie die
Kanüle nicht nach unten zum Rektum hin.
10. Beginnen Sie das Verfahren, indem Sie die Spitze des Geräts gerade in der Blase
positionieren. Drehen Sie das Applikationssystem um 90 Grad (horizontal) und
halten Sie das Gerät knapp über dem Boden der Harnröhre.
11. Während Sie die Drehung von 90° beibehalten, ziehen Sie das Applikationssystem
in die Harnröhre zurück und positionieren Sie es 1 cm vom Blasenhals entfernt.
Sollte die Behandlung innerhalb 1 cm vom Harnblasenhals notwendig sein, muss
der Patient mit kurzfristigen Reizsymptomen rechnen. Positionieren Sie die distale
Spitze des Applikationssystemschafts gegen die laterale Harnröhrenwand.
Hinweis: Die optimale Positionierung für die Dampfbehandlung ist im Kamm des
Seitenlappens. Achten Sie darauf, dass sich der Schaft des Applikationssystems nicht
zu nahe an der Decke befindet, da dies zu einer suboptimalen Behandlung führen
kann.
Hinweis: Gelegentlich kann die prostatische Anatomie des Patienten so beschaffen
sein, das die Katheterspitze den Blasenhals nicht erreicht. Dies kann auf einen
erhöhten Blasenhals aufgrund einer Hyperplasie des Zentralbereichs oder einen
Mittellappen zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht mit
Gewalt durch das Gewebe einführen. Achten Sie darauf, dass sich die Spitze des
Applikationssystems proximal zum Kollikel befindet, und behandeln Sie den Großteil
des Seitenlappens proximal zum Kollikel. Führen Sie das Applikationssystem in 1-cm-
Schritten in Richtung des Blasenhalses weiter und führen Sie nach jedem Schritt
eine Dampfbehandlung durch. Das kann zu einer Entspannung des Gewebes führen,
die es ermöglicht, dass das Applikationssystem den Blasenhals erreicht. Wenn das
Applikationssystem den Blasenhals noch immer nicht erreicht, behandeln Sie den
Bereich proximal zum Kollikel.
12. Stabilisieren Sie das Applikationssystem vor dem Auslösen der Kanüle und halten
Sie es während der gesamten Behandlung völlig ruhig.
13. Während Sie die weiße Taste mit dem Finger gedrückt halten, drücken Sie die
graue Taste, bis die Kanüle ausgelöst ist.
14. Bestätigen Sie visuell, ob die Kanüle vollständig in die Prostata eingeführt ist, indem
Sie prüfen, ob die schwarze Tiefenmarkierung proximal zu den Austrittsöffnungen
sichtbar ist (es sollte kein Schwarz sichtbar sein).
Warnhinweis: Beginnen Sie nicht mit der Behandlung, solange die schwarze
Tiefenmarkierung auf der Kanüle nach Auslösen der Kanüle noch sichtbar ist. Wenn
die Markierung noch sichtbar ist, führen Sie die Kanüle weiter in die Prostata ein, bis
Sie die schwarze Markierung nicht mehr durch die Linse sehen können. Falls Sie die
Kanüle nicht korrekt positionieren können, sollten Sie ~4 Sekunden lang den Dampf
aktivieren, um die Stelle zu devaskularisieren, indem Sie die Kanüleneinzugstaste
nach oben verschieben. Repositionieren Sie das Applikationssystem ca. 1 cm von
der teilweise behandelten Stelle entfernt und wiederholen Sie die Schritte zur
Kanülenauslösung.
15. Drücken Sie die Dampfaktivierungstaste, um den Dampf zu aktivieren, bis der
Behandlungszyklus abgeschlossen ist.
Black (K) ∆E ≤5.0
Vorsicht: Halten Sie das Applikationssystem nach Auslösen der Kanüle ruhig. Eine
Bewegung des Applikationssystems kann das Gewebe so dehnen, dass Dampf in
die Harnröhre dringt, was zu einer Reizung der Harnröhre führen kann. Extreme
Bewegungen können auch Druck auf die Kanüle hervorrufen, der zu Schwierigkeiten
beim Zurückziehen der Kanüle führt. Die Kanüle muss in die ursprüngliche
Einführposition zurückgeführt werden, um die Retraktion zu ermöglichen.
Hinweis: Wenn die Dampfbehandlung beginnt, misst das Rezūm™ System automatisch
die Zeit bis zum Abschluss der programmierten Behandlung und unterbricht dann
automatisch die Dampfabgabe. Die Dampfabgabe kann vor Abschluss der Behandlung
gestoppt werden, wenn die Dampfaktivierungstaste losgelassen wird.
Vorsicht: Lassen Sie die Dampfaktivierungstaste während des
Dampfbehandlungszyklus nicht los. Wenn die Dampfaktivierungstaste vor Ende der
Behandlung losgelassen wird, hört die Dampfabgabe automatisch auf. Das kann zu
einer teilweisen und unvollständigen Behandlung führen.
16. Der Anzeigebildschirm zeigt jede einzelne Behandlungszeit an und gibt die Anzahl
der abgeschlossenen vollständigen Behandlungen an.
17. Lassen Sie die Dampfaktivierungstaste los und ziehen die Kanüle zurück, indem Sie
die Kanüleneinzugstaste nach oben schieben.
Warnhinweis: Achten Sie darauf, dass die Kanüle vollständig eingezogen ist, indem
Sie die Kanülenposition durch die Zystoskoplinse überprüfen. Wird die Kanüle vor
der erneuten Positionierung des Applikationssystems nicht zurückgezogen, kann die
Harnröhre beschädigt werden.
18. Positionieren Sie das Applikationssystem für die nächste Behandlung, indem Sie
die Spitze des Geräts um etwa 1 cm distal verschieben. Ziel ist es, aneinander
angrenzende, überlappende Läsionen in Abständen von 1 cm zu erzeugen, die
parallel zur prostatischen Harnröhre verlaufen.
19. Behalten Sie die Drehung des Geräts um 90 Grad bei, um zu vermeiden, dass Sie die
gerade behandelte Stelle nicht mehr sehen können.
20. Folgen Sie dem natürlichen Verlauf der Harnröhre, um zu vermeiden, zu weit
zur Decke (d. h. nach anterior) zu kommen. Zentrieren Sie die Kanüle zwischen
Blasenboden und oberer Harnröhre und visieren Sie den Großteil des Adenoms
direkt an, falls es nicht zentral liegt.
21. Führen Sie die Schritte 10–20 durch, bis alle Behandlungen im ersten lateralen
Lappen abgeschlossen sind. Die letzte Behandlungsstelle in jedem Lappen sollte
sich auf der proximalen Seite des Kollikels befinden.
Warnhinweis: Vergewissern Sie sich vor jeder Behandlung, wo sich der Kollikel in
Relation zur Schaftspitze befindet. Alle Behandlungen sollten proximal zum Kollikel
durchgeführt werden.
22. Bewegen Sie das Applikationssystem in die Startposition am Blasenhals
zurück, um den Lappen auf der anderen Seite zu behandeln. Drehen Sie das
Applikationssystem um 90 Grad, um die Einführung der Kanüle an der gewünschten
Stelle am gegenüberliegenden Lappen zu ermöglichen.
23. Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 20, bis der zweite Lappen vollständig behandelt
ist.
24. Bei intravesikalen Prostataprotrusionen des Seiten- oder Mittellappens positionieren
Sie das Applikationssystem ungefähr 1 cm vom proximalen Ende der Protrusion und
halten die Kanüle bei der Dampfbehandlung in etwa 45 Grad zur Mittellinie. Eine
Behandlung für einen kleinen Mittellappen (<2 cm) und zwei oder mehr Behandlungen
für einen größeren Mittellappen (>2 cm). Bei einem vergrößerten Zentralbereich führen
Sie die Behandlungen 1 cm vom Blasenhals entfernt durch und halten Sie die Kanüle
in etwa 45 Grad zur Mittellinie des Gewebes. Behandeln Sie den unteren Teil der
Harnröhre nur, indem Sie einen Abstand von mindestens 1 cm zum Kollikel einhalten.
Vorsicht: Während des Eingriffs sollte darauf geachtet werden, dass die Menge
der verbleibenden Kochsalzlösung im Beutel überwacht wird. Wenn der
Kochsalzlösungsbeutel leer ist, kann es vorkommen, dass beim Patienten durch einen
fehlenden Spülfluss Beschwerden an der Harnröhre auftreten.
25. Überprüfen Sie am Ende der Behandlung die Harnröhre und -blase mithilfe der
Zystoskoplinse und entfernen Sie das Applikationssystem aus der Harnröhre.
26. Wählen Sie zum Abschließen des Verfahrens am Generatorbildschirm
„Applikationssystem entfernen" und befolgen Sie die Anweisungen.

Nachbehandlung

1. Entfernen Sie das Applikationssystem aus der Harnröhre.
2. Entfernen Sie die Zystoskoplinse zur Reinigung und Aufbereitung.
3. Übertragen Sie die Zusammenfassung der Behandlungsinformationen auf ein
tragbares USB-Speichergerät (optional).
4. Trennen Sie das Stromkabel des Applikationssystems vom Generator.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières