Motorradfahrer-Schutzkleidung gegen mechanische Einwirkungen – Allgemeine Infor-
mationen
PFLEGE & LAGERUNG
Die Protektoren können mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser gereinigt werden.
Tauchen Sie die Protektoren nicht in Wasser ein. Reinigen Sie die Protektoren niemals mit
starken Reinigungs- oder Lösungsmitteln, da diese die Materialien schwächen oder die In-
tegrität der Protektoren beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass die Protektoren nicht
geknickt werden, insbesondere während der Lagerung. Lagern Sie die Protektoren an einem
trockenen, belüfteten Ort, fern von direkten Wärmequellen, einschließlich direkter Sonne-
neinstrahlung. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Protektoren. Ziehen Sie die
Protektoren aus dem Kleidungsstück heraus, um die Reinigung zu erleichtern. Vergewissern
Sie sich, dass alle herausnehmbaren Protektoren wieder in das Kleidungsstück eingesetzt
sind, bevor Sie wieder mit dem Kleidungsstück fahren. Verwenden Sie das Kleidungsstück
NICHT, wenn die herausnehmbaren Protektoren nicht wieder in das Kleidungsstück einge-
setzt wurden oder fehlen. Wenn Sie das Kleidungsstück ohne die herausnehmbaren Protek-
toren verwenden, wird die CE- und UKCA-Zertifizierung ungültig und bietet zudem keinen
Schutz gegen Aufprall.
WARNUNG!
Denken Sie daran, dass für ein vernünftiges Motorradfahren der ge-
samte Körper geschützt werden muss. Daher sollte der Protektor
mit korrekt CE- und UKCA-zertifizierter und passender Motorradklei-
dung, Stiefeln, Handschuhen und einem zugelassenen Helm getragen
werden.
WARTUNG
Die Protektoren müssen in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß überprüft werden. Je
nach der Position der Protektoren im Kleidungsstück kann es erforderlich sein, die Protek-
toren zunächst aus dem Kleidungsstück zu entfernen. Wenn die Protektoren abgenutzt,
rissig, abgesplittert oder abgeblättert sind, müssen sie ersetzt werden. Die Protektoren soll-
ten auch ersetzt werden, wenn sie einem starken Aufprall ausgesetzt waren, insbesondere
wenn sich der Kunststoff an der Aufprallstelle farblich aufgehellt hat. Bei geringeren Stößen
sollten die Protektoren vor der weiteren Verwendung von einem Alpinestars-Vertragshändler
überprüft werden. Ein Protektor darf nur verwendet werden, wenn er sich in einwandfrei-
em Zustand befindet und keine sichtbaren Schäden aufweist. Versuchen Sie unter keinen
Umständen, den Protektor zu reparieren, zu verändern oder zu modifizieren, auch nicht
durch das Aufbringen von Farben, Aufklebern oder Farbstoffen, die die Materialintegrität
des Protektors beeinträchtigen.
LEBENSDAUER
Die Materialien, die Alpinestars für seine Produkte verwendet, werden so ausgewählt, dass
sie eine maximale Haltbarkeit aufweisen.
Die richtige Pflege Ihrer Alpinestars-Produkte trägt ebenfalls dazu bei, eine möglichst lange
58 DE