Auflade- und Nutzungszeiten
Das Aufladen einer entladenen Batterie dauert ca. 4 Stunden, mit Ausnahme der ersten Bat-
terieladung, die länger dauern kann (ca. 12 Stunden). Eine vollständig aufgeladene Batterie
ermöglicht eine Betriebsdauer von etwa 20 Stunden. Wenn nur wenig Zeit zur Verfügung
steht, reicht eine Aufladung der Batterie von etwa 1 Stunde für etwa 7 bis 8 Stunden.
Selbst wenn das System ausgeschaltet ist, verbraucht es eine geringe Menge Strom. Da-
her wird empfohlen, die Systembatterie (14) bei längeren Nutzungspausen (z. B. während
der Wintersaison) regelmäßig alle 6 Monate aufzuladen. Wird das System nicht aufgeladen,
kann dies zu dauerhaften Schäden an der Batterie (14) und zu einer Verkürzung der Lebens-
dauer des Systems führen.
Tipp:
Das System kann aufgeladen werden, indem es an einen Computer ang-
eschlossen wird.
Liegt der Ausgangsstrom jedoch unter 1 Ampere, so sind die Ladezeiten
länger als die oben genannten.
WARNUNG!
Das System sollte so schnell wie möglich aufgeladen werden, wenn
die rote LED (2a) zu blinken beginnt, da ein rotes Blinken auf einen
niedrigen Batteriestand hinweist.
12. Betrieb des Systems
a) Einschalten
Um das System einzuschalten, schließen Sie den vorderen Verschluss (3) mit dem Alpine-
stars-Logo. Achten Sie darauf, dass der Klettverschlussbereich korrekt angebracht ist. Ein
interner Magnetschalter erkennt, dass der vordere Verschluss (3) geschlossen ist, und das
System wird aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, MUSS der Benutzer die LED-Anzeige (2) überprüfen, um
sicherzustellen, dass das System korrekt startet. Siehe Abschnitt 13, „LED-Anzeigen" unten
für die Bedeutung der LED-Anzeigeleuchten.
Tipp:
Wenn sich das System nicht einschalten lässt (d.h. keine LED-Anzeigen
leuchten), überprüfen Sie, ob der vordere Verschluss (3) richtig geschlos-
sen wurde und ob die Batterie noch eine Restladung aufweist. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Tech-Air® Support
(siehe Abschnitt 19, „Tech-Air® Support").
WICHTIG!
Der vordere Verschluss (3) funktioniert mit Magneten. Magnetisch empfindliche
Gegenstände (z. B. Kreditkarten) müssen mindestens 1 cm vom Bereich des vor-
deren Verschlusses entfernt aufbewahrt werden.
WARNUNG!
Um das System zu aktivieren, muss der vordere Verschluss (3) kor-
rekt geschlossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Klet-
tverschlussbereich korrekt angebracht und perfekt ausgerichtet ist.
27 DE