Abbildung 18: Position des Anschlusses für die Batterie des Systems (14)
Beachten Sie, dass Systeme mit einer beschädigten Batterie nicht transportiert werden kön-
nen, es sei denn, die beschädigte Batterie wird entfernt.
Anzeichen für eine beschädigte Batterie sind in der Regel:
• jegliche physische Beschädigung des Steckers, des Kabels und/oder des Batteriegehäuses
• deformierte Batterie
• Verfärbung des Batteriegehäuses
• Geruch oder Anzeichen von Korrosion
Im Falle einer beschädigten Batterie muss der Benutzer das System zum nächsten Tech-
Air® Service Center bringen.
WARNUNG!
Wenn die Batterie (14) beschädigt ist, schalten Sie das System nicht
ein, da das Einschalten oder Anschließen an eine Stromversorgung
gefährlich sein kann.
Das System kann auf dem Luftweg transportiert werden, sofern die beteiligte Flugge-
sellschaft vom Benutzer im Vorfeld benachrichtigt wird und das System im Frachtraum des
Flugzeugs als aufgegebenes Gepäck verwahrt wird.
Wenn das System per Flugzeug transportiert wird, sollte der Benutzer unbedingt eine Kopie
des Sicherheitsdatenblatt (SDB) herunterladen und ausdrucken, um es dem Flughafenper-
sonal vorzeigen zu können, falls dieses verlangt wird. Das Sicherheitsdatenblatt kann über
die Tech-Air® App heruntergeladen werden (Abschnitt 17).
WICHTIG!
Nicht alle Länder weltweit erlauben die Einfuhr von pyrotechnischen Geräten. Vor
einer Reise sollten sich die Benutzer bei den zuständigen Behörden des Landes,
durch das sie reisen, erkundigen, ob das System eingeführt werden darf oder nicht.
38 DE