dungsstücke können sein: Jacken oder Hosen (gemäß EN 17092 Teil 2, 3, 4 und 5), andere
Aufprallschutzvorrichtungen, Stiefel (gemäß EN 13634) und Handschuhe (gemäß EN 13594)
sowie Warnkleidung (gemäß EN 1150) oder hochsichtbares Zubehör (gemäß EN 13356).
WARNUNG!
Keine PSA oder Kombination von PSA kann einen vollständigen
Schutz vor Verletzungen bieten.
WARNUNG!
Um das zertifizierte Schutzniveau zu gewährleisten, ist es wichtig,
dass das Kleidungsstück Ihrer Größe entspricht und richtig sitzt. Die
Wahl der richtigen Größe ist wichtig.
WARNUNG!
Die Verwendung des Kleidungsstücks ohne Protektor(en) erfolgt auf
eigenes Risiko und eigene Gefahr.
Entfaltbarer Aufprallschutz mit elektronischer Auslösung
Die Zertifizierung des Tech-Air® 7x System – ABS7XI24 als entfaltbarer Protektor für
Motorradfahrer wurde unter Berücksichtigung der folgenden Norm:
„EN 1621-4:2013 Motorradfahrer-Schutzkleidung gegen mechanische Einwirkungen – Teil 4:
Entfaltbare Motorradfahrer-Protektoren – Anforderungen und Prüfverfahren"
sowie den Leitlinien, die in den folgenden technischen Disziplinarvorschriften aufgeführt
sind, erreicht:
„Technische Disziplin für entfaltbare Protektoren mit elektronischer Auslösung" (gemäß
der in der Konformitätserklärung angegebenen Revisionsnummer)
Alle Merkmale des Geräts, die nicht anhand der oben genannten Norm bewertet werden
konnten, wurden in Absprache mit der benannten Stelle analysiert.
Die folgende Tabelle fasst die auf der Produktkennzeichnung als entfaltbarer Aufpra-
llschutz angegebene Leistungsstufe zusammen und erläutert sie:
Angewandte
Norm für die
Getesteter
Testmethode
Bereich
der Prüfun-
gen
Mittlerer Rück-
EN 1621-
enbereich
4:2018
Bitte beachten Sie, dass die Anforderungen der Stufe 1 für jeden geprüften Bereich nur in
Kombination mit dem im Tech-Air® 7x System integrierten passiven Rückenprotektor –
ABS7XI24 – gewährleistet sind.
Übertragene Kraft
mit Aufprallen-
ergie
Temper-
von 50 Joule
atur
durchschnittli-
cher/ maximaler
Wert
Durchschnitt ≤ 2.5kN
23°C
PSpitzenwert ≤ 3kN
Stufe
Anforderungen der Stufe
1: Durchschnittswert
≤
kN; kein Aufprall über 6 kN
Anforderungen der Stufe
2: Durchschnittswert
≤
kN; kein Aufprall über 3 kN
Stufe 2
4,5
2,5
51 DE