WARNUNG!
Bei einem Sturz aus Schräglage wird das System möglicherweise
nicht vor dem ersten Aufprall auf den Boden ausgelöst, sondern erst
während der folgenden Gleitphase, falls vorhanden.
3.4 Schutzbereich für Seitenstürze von grösser Höhe
Ein High-Side-Sturz ist eine Art von Motorradunfall, der durch eine plötzliche und heftige
Drehung des Motorrads um seine Längsachse gekennzeichnet ist. Dies geschieht in der Re-
gel, wenn das Hinterrad die Bodenhaftung verliert, ins Schleudern gerät und dann plötzlich
die Bodenhaftung wiedererlangt, so dass der Fahrer entgegengesetzt und kopfüber von der
Seite des Motorrads oder über den Lenker geschleudert wird. Unter diesen Bedingungen
wird erwartet, dass das System innerhalb von 400 ms ab dem Moment, in dem der Verlust
der Kontrolle über das Motorrad irreversibel ist, eingreift. Die vollständige Liste der Tests
finden Sie in Abschnitt 20, „Informationen zur Zertifizierung".
3.5 Schutzbereich: Nutzungsbeschränkung
Es gibt einige Einschränkungen für den Einsatz des Systems auch innerhalb der Schutzbere-
iche, wenn die Umgebungsbedingungen im Allgemeinen verhindern, dass das System eine
für die Aktivierung des Systems ausreichende Beschleunigung und/oder Winkelgeschwind-
igkeit messen kann.
WARNUNG!
Wenn die Aufprallbedingungen außerhalb der oben beschriebenen
Schutzbereiche liegen, wird das System möglicherweise nicht aus-
gelöst, wenn die vom System gemessene Beschleunigung und Win-
kelgeschwindigkeit nicht ausreicht, um das System zu aktivieren.
WARNUNG!
Der Benutzer muss nicht in einen Unfall verwickelt sein, damit das
System ausgelöst wird. Das System wird beispielsweise ausgelöst,
wenn der Benutzer stürzt, während er das System trägt, z. B. beim
Absteigen vom Motorrad. Diese Arten von Auslösungen, die nicht
während der Fahrt erfolgen, sind keine Fehler des Systems.
Leichtes Fahren im Off-Road-Bereich
Das System darf nur IN BEGRENZTEM UNFANG im Gelände und nur auf Schotterstraßen ver-
wendet werden, und zwar nur, wenn der Straßenmodus ausgewählt ist. Für die Verwendung
des Systems abseits der Straße gilt folgende Definition einer Schotterstraße:
• Eine ungepflasterte Straße mit Schotterbelag.
• Eine Straße mit einer Mindestbreite von 4 m (13 Fuß).
• Eine Straße ohne Steigungen +/- 30 %.
• Eine Straße, die keine Spurrillen, Stufen oder Löcher mit einer Tiefe von mehr als 50 cm
(19,5") aufweist.
14 DE