KÖRPERMESSSTELLEN
A. Brustkorb
Messen Sie um die weiteste Stelle unter den Achseln
und halten Sie das Maßband dabei waagerecht.
B. Taille
Messen Sie um die natürliche Taille herum, in Höhe des
Bauchnabels, und halten Sie das Maßband
waagerecht.
C. Hüfte
Messen Sie um die weiteste Stelle Ihrer Hüfte, etwa 20
cm unterhalb der Taille, und halten Sie das Maßband
waagerecht.
D. Oberschenkel
Messen Sie um den Oberschenkel herum bis knapp
unter den Schritt und halten Sie das Maßband dabei
waagerecht.
E. Innenbein
Stellen Sie sich an eine Wand und bitten Sie eine andere
Person, vom Schritt bis zur Unterseite Ihres Beins zu
messen.
F. Außenarm
Messen Sie von der Schulter (Humerus) bis zum
Handgelenk.
G. Höhe
Stellen Sie sich an eine Wand und bitten Sie eine an-
dere Person, vom Boden bis zu Ihrem Kopf zu messen.
Halten Sie das Maßband dabei senkrecht.
7. Gesundheit und Altersbeschränkungen
WICHTIG!
In Europa verbietet die Pyrotechnik-Richtlinie (2013/29) den Verkauf von pyro-
technischen Gegenständen an Personen unter 18 Jahren.
WARNUNG!
Das System darf zu keiner Zeit von Kindern angefasst werden.
WARNUNG!
Im Falle eines Unfalls wird durch das Entfalten des Systems ein
plötzlicher Druck auf den Rücken und den Oberkörper des Fahrers
ausgeübt. Dies kann Unbehagen verursachen und bei Benutzern mit
schlechtem Gesundheitszustand zu Komplikationen führen.
20 DE
Abbildung 9: Körpermessstellen;