Télécharger Imprimer la page

Tech-Air 7X Mode D'emploi page 232

Publicité

14.2.2 Reinigung der abwaschbaren Teile
Nachdem der Benutzer ALLE in Abschnitt 14.2.1 angegebenen Schritte ausgeführt hat, MUSS
er die nicht waschbaren Teile ordnungsgemäß von den waschbaren Teilen des Systems tren-
nen, die aus der oberen Textilschicht aus Stoff (1) und dem Rückenprotektor (5) bestehen
sollten.
Der Benutzer kann nun die abwaschbaren Komponenten reinigen, indem er sie NUR mit
Wasser (30 °C) in HANDWÄSCHE behandelt. Der Benutzer darf die verbleibenden waschbaren
Teile unter KEINEN Umständen in eine Waschmaschine geben. Der Benutzer darf die nicht
abwaschbaren Teile auf KEINEN Fall vollständig in Wasser eintauchen. Der Benutzer darf
die abwaschbaren Teile NUR in Wasser und Seife eintauchen und darf keine chemischen
Lösungsmittel oder Reiniger verwenden. Verwenden Sie NUR ein feuchtes Tuch mit Seife
und trocknen Sie das Kleidungsstück anschließend mit einem Handtuch oder lassen Sie es
an der Luft trocknen.
WARNUNG!
Nehmen Sie den Airbag ab, um die obere Textilschicht (1) zu
waschen. Der Airbag ist eine sehr wichtige Sicherheitskomponente
des Systems. Gehen Sie bei der Handhabung des Airbags immer mit
äußerster Vorsicht vor. Jegliche Kratzer, Löcher oder Beschädigun-
gen des Airbags führen zu einer Fehlfunktion des Systems. Wenn Sie
derartige Schäden am Airbag feststellen, verwenden Sie das System
nicht und senden Sie es zur Instandsetzung an Alpinestars oder an
ein autorisiertes Alpinestars Tech-Air® Service Center.
14.2.3 Wiederzusammenbau des Systems
Nach der Reinigung der abwaschbaren Teile des Systems (unter strikter Beachtung der An-
weisungen in Abschnitt 14.2.2) MUSS der Benutzer das System gemäß den nachstehenden
Anweisungen wieder zusammenbauen:
1. Bringen Sie den Airbag an. Setzen Sie den Airbag wieder in die obere Textilschicht (1) ein,
indem Sie ihn durch die Öffnung im Rückenprotektor (5) und vorsichtig durch die Öffnung
führen. Legen Sie nun das Gehäuse der Gasfüllvorrichtungen (13) in die Airbag-Steuereinheit
(6). Drehen Sie das System so, dass der Rückenprotektor (5) nach unten gerichtet ist. Führen
Sie jeden Schutzbereich des Airbags in die entsprechenden Taschen auf dem Rücken, den
Schultern und dem Brustkorb ein und achten Sie darauf, dass Sie alle Öffnungen auf der
oberen Textilschicht (1) verwenden, wie in Abbildung 6 dargestellt. Achten Sie darauf, dass
sich alle Teile des Airbags nicht verdrehen oder falten. Befestigen Sie den Airbag an der
oberen Textilschicht (1), indem Sie 10 der 11 in Abbildung 14 gezeigten Verbindungsclips
wieder verbinden, mit Ausnahme des einen Verbindungsclips (#1 grün), der sich im oberen
Rückenbereich befindet.
WICHTIG!
Achten Sie besonders auf die Neupositionierung des Airbags, vor allem in den
Bereichen, die Brustkorb und Schultern schützen, und vermeiden Sie es, den
Airbag zu verdrehen oder zu falten. Jede Behinderung des Airbags könnte das
korrekte Entfalten und damit den Schutz des Airbags in diesen Bereichen bee-
inträchtigen.
35 DE

Publicité

loading