WARNUNG!
Benutzer müssen sich bewusst sein, dass unterschiedliche Umge-
bungsbedingungen, einschließlich hoher oder niedriger Temper-
aturen, die Eigenschaften des Rückenprotektors (5) des Systems
beeinflussen und die Leistung des Rückenprotektors (5) verringern
können.
WARNUNG!
Überprüfen Sie den Rückenprotektor (5) vor jeder Benutzung auf
Beschädigungen an allen Teilen. Unabhängig vom Alter dürfen Sie
das System nicht benutzen, wenn Sie eine Beschädigung und/oder
Verschlechterung des Rückenprotektors (5) feststellen.
Entsorgung des Systems am Ende der Nutzungsdauer
Ausgelöstes System
WICHTIG!
Das System enthält elektronische Komponenten und muss daher am Ende sein-
er Lebensdauer gemäß den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU entsorgt werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem
System weist auf die elektronischen Teile des Systems hin, die am Ende ihrer
Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden müssen, um eine
angemessene Abfallbehandlung und Wiederverwertung zu ermöglichen. Der Be-
nutzer muss daher die elektronische Steuereinheit (16), die Batterie (14), das
USB-Kabel Typ C (11) und alle anderen elektronischen Teile, die mit der durch-
gestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, zu den für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronikschrott zugewiesenen Stellen bringen oder das System
an den Händler zurückgeben, bei dem es gekauft wurde, um es gemäß den
örtlichen Abfallvorschriften zu entsorgen.
Ein angemessenes Abfallentsorgungssystem ermöglicht eine korrekte und umweltfreundli-
che Wiederverwertung, Verarbeitung und Entsorgung des Systems selbst, wodurch die Ver-
breitung gefährlicher Stoffe und jegliche negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die
Gesundheit vermieden und die Wiederverwendung und/oder das Recycling der Materialien,
aus denen das System besteht, gefördert werden. Die unbefugte Entsorgung des Systems
im Namen des Benutzers zieht die Verhängung von Bußgeldern gemäß der geltenden Ge-
setzgebung nach sich. Wir bitten Sie, sich über die geltende Gesetzgebung und die von
den in Ihrem Gebiet tätigen öffentlichen Diensten getroffenen Maßnahmen zu informieren.
Tipp:
Ein bereits ausgelöstes System kann bestätigt werden, indem Sie das
System einschalten und auf die durchgehende rote LED (2a) auf der
LED-Anzeige (2) achten (Abschnitt 13) oder den Systemstatus mit der
Tech-Air® App überprüfen (Abschnitt 17).
Nicht ausgelöstes System
WARNUNG!
Ein nicht ausgelöstes System enthält noch scharfe pyrotechnische
Ladungen und darf daher NICHT im Hausmüll entsorgt oder ver-
brannt werden.
41 DE