3 Inbetriebnahme des
TECHNO PORT Monitors
3.8
Einsetzen einer SD-Speicherkarte
3.9
Verwendung des USB-Anschlusses
Drücken Sie die Karte niemals mit Kraft und den Kontakten
in falscher Richtung in den Kartensteckplatz. Dies kann
unmittelbar zur Beschädigung der Kontakte oder des
Steckplatzes führen.
Um die Speicherkarte zu entnehmen, drücken Sie bitte mit
dem Finger die Speicherkarte etwas in den Steckplatz ein
und lassen Sie dann los. Die Karte springt dann etwas her-
aus, um sie mit den Fingern leicht greifen zu können.
1
HINWEIS: Um eine schnelle Dokumentation zu ge-
währleisten, verwenden Sie ausschließlich SD- oder
SDHC-Karten der Klasse 4 oder höher.
HINWEIS: Eigene SD-Speicherkarten müssen vor
1
der Verwendung mit dem TECHNO PORT Monitor
auf dem PC mit FAT (Standard) formatiert werden
und dürfen nur eine Partition haben.
1
HINWEIS: Beim Einsetzen der SD-Speicherkarte
muss der Monitor ausgeschaltet sein.
3. 9
Verwendung des USB-Anschlusses
Der USB-Anschluss dient ausschließlich dem Datentransfer
von der SD-Speicherkarte zum USB-Stick. Es dürfen nur
USB-kompatible Speichermedien angeschlossen werden.
1
HINWEIS: USB-Sticks müssen vor der Verwendung
mit dem TECHNO PORT auf dem PC mit FAT (Stan-
dard) formatiert werden und dürfen nur eine Partition
haben.
HINWEIS: Bei großen Videodateien oder bei vielen
1
Aufnahmen kann die für den Datentransfer benötigte
Zeit sehr groß werden.
1
HINWEIS: Ein USB-Stick mit großer Speicherkapazi-
tät kann die Speicherung der Bilder verzögern.
1
HINWEIS: Externe Festplatten können in aller Regel
nicht angeschlossen werden.
1
HINWEIS: Die Wiedergabe des Videostreams am
PC ist nur möglich, wenn auf dem PC ein MPEG-4-
Codec installiert ist.
40
3
Installing the
TECHNO PORT monitor
3.8
Inserting an SD memory card
3.9
Using the USB port
Never force the card into the card receptacle or insert it with
the contacts facing in the wrong direction. This may directly
result in the contacts or the receptacle being damaged.
In order to remove the memory card, please press the
memory card a little further into the receptacle using a finger
and then release it. The card then springs out a little, allowing
you to grasp it gently between your fingers.
1
NOTE: To ensure quick documentation, only use SD
or SDHC cards of class 4 or higher.
1
NOTE: Before using the TECHNO PORT monitor,
personal SD memory cards must be formatted on
the PC with FAT (standard) and may only have one
partition.
NOTE: The monitor must be switched off when the
1
SD memory card is inserted.
3. 9
Using the USB port
The USB port serves exclusively to transfer data from the SD
memory card to the USB stick. Only USB-compatible storage
media may be connected.
NOTE: Before using the TECHNO PORT, USB sticks
1
must be formatted on the PC with FAT (standard) and
may only have one partition.
1
NOTE: In the case of large video files or with multiple
recordings, a lot of time may be required for the data
transfer.
1
NOTE: A USB stick with a large storage capacity can
delay the saving of images.
NOTE: As a rule, external hard drives cannot be
1
connected.
1
NOTE: The video stream can only be viewed on a
PC if an MPEG-4 codec is installed on the PC.