3 Inbetriebnahme des
TECHNO PORT Monitors
3.4
Externe Systemkomponenten
3.5
Gerät für Anwendung vorbereiten
3.6
Aufladen des Monitor-Akkus
Beim Einsetzen eines neuen Adapters muss dieser in die
Führung gelegt werden (siehe Abb. 2) und bis zum hörbaren
Klick Richtung Kabel geschoben werden.
3. 5
Gerät für Anwendung vorbereiten
Bei der Inbetriebnahme beachten Sie bitte Folgendes:
• Alle Komponenten müssen vor jedem Einsatz auf
Beschädigungen und auf Verschmutzung überprüft wer-
den.
• Auf ausreichenden Seitenabstand zu anderen Geräten
(insbesondere Hochfrequenzgeräten) und Gegenständen
ist zu achten.
• Den Ladezustand des wieder aufladbaren Akkus prüfen
und laden Sie den Akku ggfs. vor der Anwendung auf.
• Installation der mitgelieferten SD-Karte, anderenfalls kön-
nen keine Bilder oder Bildsequenzen gespeichert werden.
• Beim Anschluss vom VIDEOENDOSKOP oder der T-CAM
sind die spezifischen Anleitungen und Hinweise zur
Bedienung und Handhabung zu beachten.
1
HINWEIS: Erst nach erfolgreichem Funktionstest
dürfen das Gerät und das Zubehör verwendet wer-
den.
3. 6
Aufladen des Monitor-Akkus
Ihr Gerät wird mit einem universellen Netzadapter für den im
TECHNO PORT Monitor integrierten Akku ausgeliefert.
Der folgende Bereich wird unterstützt:
AC 100-240V~/50-60 Hz Wechselstrom.
Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Betriebssicherheit
des Netzadapters (siehe Kapitel Warn- und
Sicherheitshinweise).
Der Netzadapter wird mit einer Steckdose verbunden.
Der DC-Stecker wird mit der DC-/In-Buchse verbunden.
Der Netzadapter versorgt den TECHNO PORT Monitor mit
Strom und lädt den integrierten Akku auf. Der Akku wird
auch aufgeladen, wenn Sie mit dem VIDEOENDOSKOP
arbeiten und der Netzadapter am Monitor angeschlossen
ist. Auch wenn der TECHNO PORT Monitor nicht ange-
schlossen ist, wird der Netzadapter weiter mit Strom ver-
sorgt. Daher sollten Sie den Netzadapter vom Stromnetz
trennen, wenn er nicht mit dem Monitor verbunden ist.
2
VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich den mit
dem GERÄT mitgelieferten Netzadapter.
Monitor am Ein-/Ausschalter 2 einschalten (Kontrollleuchte
1 leuchtet).
Sollen Einzelbilder oder ein Videostream gespei-
chert werden, so muss eine SD-Speicherkarte in den
SD-Speicherkarten-Einschub des TECHNO PORT
Monitors eingesetzt werden.
36
3
Installing the
TECHNO PORT monitor
3.4
External system components
3.5
Preparing the device for use
3.6
Charging the monitor battery
2
When inserting a new adaptor, this must be placed in the
guide (see Fig. 2) and pushed toward the cable until there is
an audible click.
3. 5
Preparing the device for use
Please observe the following when starting up the system:
• Check all components for damage and contamination
before each use.
• Ensure adequate side clearance from other equipment (in
particular HF equipment) and objects.
• Check the charge status of the rechargeable battery and
charge the battery, if necessary, before use.
• Install the SD card supplied, otherwise no images or image
sequences can be saved.
• When connecting the VIDEOSCOPE or the T-CAM, the
specific instructions and notes on operation and handling
must be observed.
1
NOTE: The device and accessories may only be
used once the test for proper functioning has been
successfully completed.
3. 6
Charging the monitor battery
Your device is supplied with a universal mains adaptor for the
battery integrated in the TECHNO PORT monitor.
The following range is supported:
AC 100-240V~/50-60 Hz.
Please observe the instructions regarding the operational
safety of the mains adaptor (see chapter Warnings and safety
instructions).
The mains adaptor is connected to a power outlet.
The DC connector is connected to the DC-in socket.
The mains adaptor supplies power to the TECHNO
PORT monitor and charges the integrated battery. The
battery is also recharged when you are working with
the VIDEOSCOPE and the mains adaptor is connected
to the monitor. Even if the TECHNO PORT monitor is
not connected, the mains adaptor is still supplied with
electricity. You should therefore disconnect the mains
adaptor from the mains when it is not connected to the
monitor.
2
CAUTION: Only use the mains adaptor supplied with
the DEVICE.
Switch on the monitor at the ON/OFF switch 2 (pilot lamp
1 lights up).
Should single images or a video stream be saved, then an
SD memory card must be inserted in the SD memory card
receptacle of the TECHNO PORT monitor.
2