Storz Techno Port 80407 Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

2 Sicherheitshinweise
2.2
Warn- und Sicherheitshinweise
2
VORSICHT: Machen Sie sich vor der ersten Anwen-
dung der Geräte mit der Funktionsweise und Bedie-
nung der Systeme vertraut.
2
VORSICHT: Prüfen Sie die Systeme vor jeder An-
wendung auf Ihre Funktionsfähigkeit.
2
VORSICHT: Die Geräte nur mit den ausgelieferten
und zweckbestimmten Ladegeräten betreiben.
2
VORSICHT: Die Geräte und Zubehör nur mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung betreiben.
2
VORSICHT: Führen Sie den Schaft des VIDEO-
ENDOSKOPS nicht in ein zu betrachtendes Objekt
ein, wenn dieses nicht im zulässigen Betriebs-
temperaturbereich liegt. Anderenfalls kann dies zu
einer Beschädigung oder eingeschränkten Leistung
des Gerätes führen. Dies gilt auch für mit der T-CAM
verwendete Endoskope und Flexoskope.
2
VORSICHT: Decken Sie die Geräte (VIDEO-
ENDOSKOP, TECHNO HUB, TECHNO PORT sowie
Zubehör) während des Betriebs nicht ab. Dies kann
zu Wärmestau im Geräteinneren führen und ggfs. zu
einer Beschädigung des Gerätes kommen.
2
VORSICHT: Das VIDEOENDOSKOP, T-CAM,
TECHNO HUB und angeschlossenes Zubehör nicht
auf Geräten ablegen, die sich stark erwärmen. Nicht
im direkten Sonnenlicht oder in einer heißen
Umgebung aufbewahren, um Beschädigungen des
Gerätes zu vermeiden.
2
VORSICHT: Setzen Sie das Gerät keinen starken
Stößen, keiner starken Druckbelastung und keinen
Kratzern durch harte oder spitze Gegenstände aus.
Anderenfalls können die Geräte/der LCD-Monitor
brechen oder zerkratzt werden, oder die beschädig-
ten Geräte können zu Verletzungen führen.
2
VORSICHT: Bringen Sie den Schaft des VIDEO-
ENDOSKOPS nicht in Kontakt mit anderen Flüs-
sigkeiten als Wasser, 5 %ige Salzwasserlösung,
Maschinenöl oder Dieselöl. Dies gilt auch für mit der
T-CAM verwendete Flexoskope und Endoskope.
2
VORSICHT: Die Geräte dürfen keinesfalls Röntgen-
strahlen ausgesetzt werden, um Beschädigungen zu
vermeiden.
2
VORSICHT: Niemals schwere Gegenstände auf das
VIDEOENDOSKOP, TECHNO PORT, TECHNO HUB
oder angeschlossenem Zubehör legen.
2
VORSICHT: Um Beschädigungen des TECHNO
PORT zu vermeiden, dürfen während einer Videoauf-
nahme SD-Karte und Anschlusskabel nicht entfernt
werden.
2
VORSICHT: Um Beschädigungen des TECHNO
PORT zu vermeiden, darf die SD-Karte nur im aus-
geschalteten Zustand gewechselt werden.
2
VORSICHT: Bei der Reinigung unbedingt die allge-
meinen und Geräte sowie Zubehör spezifischen An-
weisungen in der Gebrauchsanweisung beachten.
2
VORSICHT: Ein Eindringen von Flüssigkeit in das
Gehäuse der Geräte und des Zubehörs wie z. B.
Ladegeräte ist unbedingt zu vermeiden. Keine Flüs-
sigkeit auf, neben oder über den Geräten lagern.
2
VORSICHT: Verwenden Sie für das VIDEO-
ENDOSKOP niemals eine Objektivkomponente, die
locker oder beschädigt ist. Anderenfalls können das
VIDEO ENDOSKOP oder der Untersuchungsgegen-
stand beschädigt werden.
12
2
Safety instructions
2.2
Warnings and safety instructions
2
CAUTION: Before using the devices for the first time,
familiarize yourself with how the systems are used
and operate.
2
CAUTION: Test the systems before each use to
ensure they function correctly.
2
CAUTION: The devices may only be operated with
the chargers supplied, which are intended for this
purpose.
2
CAUTION: Only operate the devices and
accessories at the line voltage stated on the
manufacturer's identification plate.
2
CAUTION: Do not insert the sheath of the
VIDEOSCOPE into an object to be examined if
the object is not within the permissible operating
temperature range. Otherwise, this may result in
damage to or impaired performance of the device.
This also applies to endoscopes and flexoscopes
used with the T-CAM.
2
CAUTION: Do not cover the devices (VIDEOSCOPE,
TECHNO HUB, TECHNO PORT and accessories)
during operation. This may lead to a build-up of heat
within the device and possibly damage to the device.
2
CAUTION: Do not place the VIDEOSCOPE, T-CAM,
TECHNO HUB and connected accessories on
devices that become very hot. Do not expose the
device to direct sunlight or excessive heat,
to avoid damage to the device.
2
CAUTION: Do not expose the device to any strong
impacts, high compressive loads or scratches
caused by hard or sharp objects. Otherwise, the
devices may break or become scratched, or the
damaged devices may cause injuries.
2
CAUTION: Do not allow the sheath of the
VIDEOSCOPE to come into contact with liquids other
than water, 5% saline solution, machine oil or diesel
oil. This also applies to flexoscopes and endoscopes
used with the T-CAM.
2
CAUTION: The devices must never be exposed to
X-rays, to avoid damage.
2
CAUTION: Never place heavy objects on the
VIDEOSCOPE, TECHNO PORT, TECHNO HUB or
connected accessories.
2
CAUTION: To avoid damaging the TECHNO PORT,
do not remove the SD card or connecting cable
whilst video recording.
2
CAUTION: To avoid damaging the TECHNO PORT,
always switch it off before removing the SD card.
2
CAUTION: When cleaning the device, observe
the general and device- and accessory-specific
instructions in the instruction manual.
2
CAUTION: Avoid allowing liquids to enter the
housings of the devices and accessories, e.g.,
chargers. Do not store liquids on, next to or above
these devices.
2
CAUTION: Never use the VIDEOSCOPE with a lens
component that is loose or damaged. Otherwise,
the VIDEOSCOPE or object of examination may be
damaged.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières