BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
CW-SCHNELLWECHSLER FÜR BAGGER
CW-SCHNELLWECHSLER FÜR BAGGER
ÜBERZETZUNG DES NIEDERLÄNDISCHEN ORIGINALS
ÜBERZETZUNG DES NIEDERLÄNDISCHEN ORIGINALS
5 BEDIENUNG
Arbeitsgeräte dürfen ausschließlich durch Bedienung des Baggers an der Vorderachse angehakt werden.
Anschließend wird das Arbeitsgerät durch Herausschieben des Zylinders an der Hinterachse befestigt und
mithilfe des Verriegelungskeils (hydraulisch oder mechanisch) verriegelt.
Bei einer hydraulischen Ausführung darf der CW-Schnellwechsler nur von der Bedienungsposition des Baggers
aus entriegelt bzw. verriegelt werden. CW-Schnellwechsler in mechanischer oder in Spindelausführung können
und dürfen ausschließlich am CW-Schnellwechsler selbst entriegelt bzw. verriegelt werden.
DIE HÖCHSTZULÄSSIGEN BELASTUNGEN VON CW-SCHNELLWECHSLER, OPTIONALEM LASTHAKEN,
OPTIONALER GREIFERAUFHÄNGUNG ODER ANZUKOPPELNDEN ARBEITSGERÄTEN DÜRFEN IN
KEINEM FALL ÜBERSCHRITTEN WERDEN.
BEIM ENTRIEGELN BZW. VERRIEGELN MUSS DAS ARBEITSGERÄT SO PLATZIERT SEIN, DASS ES SICH
NICHT VOM CW-SCHNELLWECHSLER LÖSEN KANN. FERNER IST ES NICHT GESTATTET, SICH WÄHREND
DES AN-/ABKOPPELNS UND VER-/ENTRIEGELNS DES ARBEITSGERÄTS AUF ODER UNTER DEM CW-
SCHNELLWECHSLER ODER DEM ARBEITSGERÄT AUFZUHALTEN.
DURCH VERWENDUNG DES LASTHAKENS ODER DIE KOPPLUNG DER DAFÜR VORGESEHENEN
ARBEITSGERÄTE
FUNDIERUNGSMASCHINE O. Ä. DADURCH SIND GGF. ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ERFORDERLICH. IHR MASCHINENLIEFERANT ERTEILT IHNEN DAZU NÄHERE INFORMATIONEN.
5.1 ARBEITSGERÄT ANKOPPELN
Arbeitsgeräte dürfen ausschließlich von der Bedienungsposition des Baggers aus angekoppelt werden. Dabei
vorgehen, wie unten angegeben. Im Zweifelsfall Kontakt mit dem Lieferanten des CW-Schnellwechslers
aufnehmen.
1.
Vor Beginn des Ankoppelvorgangs muss sichergestellt sein, dass alle in Abschnitt 2 genannten
Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
2.
Die in Abschnitt 6 beschriebene regelmäßige Wartung muss vor der Verwendung des CW-
Schnellwechslers durchgeführt werden.
3.
Vor dem Ankoppeln des Arbeitsgeräts ist zu ermitteln, ob die Kombination aus Arbeitsgerät, CW-
Schnellwechsler und Bagger den Sicherheitsvorschriften entspricht. Die in Abschnitt 1.4 angegebenen
höchstzulässigen Belastungen dürfen dabei in keinem Fall überschritten werden und es dürfen
ausschließlich Arbeitsgeräte der gleichen CW-Klasse angekoppelt werden.
DIE MASSE DER KOPPELPUNKTE SIND BEI DEN CW-KLASSEN 2, 3, 4 UND 4HD SOWIE 2-S, 3-S, UND 4-
S IDENTISCH (SIEHE ABSCHNITT 1.2). DIE IDENTISCHEN MASSE BEDEUTEN NICHT, DASS KEINE
UNTERSCHIEDE BEI DER KONSTRUKTION BESTEHEN. DIE HÖCHSTZULÄSSIGEN BELASTUNGEN VON
CW-SCHNELLWECHSLER ODER ANZUKOPPELNDEN ARBEITSGERÄTEN DÜRFEN IN KEINEM FALL
ÜBERSCHRITTEN WERDEN.
4.
Darauf achten, dass sowohl die Schnittstellen des CW-Schnellwechslers (siehe Abschnitt 1.3 -
Vorderachse, Hinterachse, Verriegelungskeil) als auch des Arbeitsgeräts frei von Sand und anderen
Verunreinigungen sind und sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Siehe hierzu auch
Abschnitt 6 Wartung.
5.
Der Bagger muss stabil auf ebenem Untergrund stehen.
Eurosteel BV Van Heemskerckweg 10 5928 LL Venlo Niederlande +31 (0)77 387 60 60 www.eurosteel.nl
WIRD
AUS
DEM
BAGGER
- 104 -
- 104 -
GGF.
EINE
HEBE-/HUBMASCHINE,