I
I
NSTALLATION DER
NNENEINHEIT
Auswahl eines Installationsortes
Die Einheit ist an einem Innenstandort an der Wand zu montieren,
der folgende Anforderungen erfüllt:
■
Der Installationsort ist frostfrei.
■
Der für Wartungsarbeiten erforderliche Abstand um die Einheit
ist ausreichend. (Siehe Abbildung 2)
■
Der Platz um die Einheit lässt ausreichend Luftzirkulation zu.
■
Es gibt eine Vorrichtung für das Ablaufen des Kondensats (nur
bei Modellen der Baureihe RKHBX mit Ablaufwanne EKHBDP)
und das Ausblasen des Druckentlastungsventils.
■
Die Installationsfläche ist eine ebene und vertikale, nicht
brennbare Wand, die das Betriebsgewicht der Einheit tragen
kann (siehe "Technische Spezifikationen" auf Seite 30).
■
Es
besteht
keine
Brandgefahr
entzündlicher Gase.
■
Sämtliche Rohrlängen und Abstände müssen beachtet werden.
Anforderung
Maximal zulässige Kältemittel-Leitungslänge zwischen
Außen- und Inneneinheiten
Erforderliche Mindest-Kältemittel-Leitungslänge
zwischen Außen- und Inneneinheiten
Maximal zulässige Höhendifferenz zwischen Außen-
und Inneneinheiten
Maximal zulässiger Abstand zwischen 3-Wege-Ventil
und Inneneinheit (nur bei Anlagen mit
Brauchwassertank).
Maximal zulässiger Abstand zwischen
Brauchwassertank und der Inneneinheit (nur bei
Anlagen mit Brauchwassertank). Das mit dem
Brauchwassertank gelieferte Thermistorkabel beträgt
12 m in der Länge.
(a) Bei <5 m muss das Außengerät neu geladen werden. Siehe
Installationsanleitung für das Außengerät.
■
Das Gerät nicht an einem Ort benutzen, wo sich ein explosives
Gasgemisch in der Luft befinden könnte.
HINWEIS
Wenn die Anlage mit einem Brauchwassertank aus-
gerüstet ist (optional), siehe die Installationsanleitung
des Brauchwassertanks.
Abmessungen und erforderliche Abstände zur
Durchführung von Wartungsarbeiten
Maßeinheit: mm
Abmessungen der Wandhalterung
10
163
Abmessungen der Einheit siehe Abbildung 3
1
Flexibler Ablaufschlauch
2
Anschluss für
Wasserauslass
3
Anschluss für
Wassereinlass
4
Anschluss für flüssiges
Kältemittel
Für erforderliche Abstände zur Durchführung von Wartungsarbeiten
siehe Abbildung 2.
Installationsanleitung
8
aufgrund
austretender
Wert
75 m
(a)
3 m
30 m
3 m
10 m
10
10
163
5
Anschluss für
gasförmiges Kältemittel
FBSP
Female British Standard
Pipe (Innengewinde,
Britischer Standard)
MBSP
Male British Standard
Pipe (Außengewinde
Britischer Standard)
Inspektion, Handhabung und Auspacken der Einheit
■
Die Inneneinheit ist in einem Karton verpackt, befestigt durch
Sicherungsbänder auf einer Holzpalette.
■
Die Einheit muss bei Anlieferung auf Vollständigkeit und
Beschädigungen überprüft werden. Bei Beschädigungen teilen
Sie das unverzüglich der Spedition mit.
■
Prüfen Sie, ob alle Zubehörteile der Inneneinheit (siehe
"Zubehör" auf Seite 2) enthalten sind.
■
Bringen Sie die Einheit in der Originalverpackung so nahe wie
möglich
an
den
endgültigen
Beschädigung während des Transports zu vermeiden.
■
Das Innengerät wiegt circa 55 kg und sollte von zwei Personen
an den vier dafür vorgesehenen Hebegriffen angehoben
werden.
Das Gerät nicht am Schaltkasten oder an den Rohren
fassen, um es anzuheben! Das Gerät hat zwei Hebegriffe,
die zum Anheben des Gerätes sind.
Aufstellungsort,
um
eine
RKHBH/X016AB
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50205-1A