Télécharger Imprimer la page

Rohde Fusing Serie Notice D'utilisation page 50

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

13. Instandhaltung
13.1.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Von schwersten Personenschäden bis zum Tod und Sachschäden am Ofen durch
Berührung von spannungsführenden Teilen bei den Arbeiten.
WARNUNG
Vor schweren Personen- und Sachschäden durch Tätigkeiten an und mit dem Ofen
durch nicht qualifiziertes Personal.
WARNUNG
Vor Personenschäden durch Schnitt-, Quetsch- und Stoßverletzungen während der
Instandhaltung.
Verwenden Sie bei den Arbeiten persönliche Schutzausrüstung und stellen Sie sicher,
dass geeignete Berufskleidung getragen wird.
13.2.
Allgemeiner Hinweis
Halten Sie die nachstehend aufgeführten Hinweise zur Instandhaltung ein, um eine einwandfreie Funktion und lange
Lebensdauer des Ofens zu gewährleisten. Führen Sie Instandhaltungsarbeiten in den nachfolgend aufgeführten
Abständen durch. Tauschen Sie defekte Komponenten umgehend aus.
⇒ Führen Sie Instandhaltungsarbeiten nur im gesicherten und energiefreien Zustand
des Ofens durch.
⇒ Ziehen Sie den Netzstecker.
⇒ Stellen Sie für die Dauer der Arbeiten den spannungsfreien Zustand sicher.
⇒ Prüfen Sie vor Aufnahme der Arbeiten unbedingt, ob der Ofen trotzdem
eingeschaltet werden kann.
⇒ Bringen Sie Warntafeln an, die auf die Arbeiten hinweisen.
⇒ Lassen Sie heiße Ofenteile vor Beginn der Arbeiten abkühlen.
⇒ Kontrollieren Sie nach Beendigung der Arbeiten alle gelösten Verbindungen und
Leitungen auf festen Sitz und die Schutzeinrichtungen auf ihre Funktion.
⇒ Lassen Sie Instandhaltungsarbeiten unter Beachtung der Vorschriften der
Betriebsanleitung nur von hierfür speziell ausgebildetem und autorisiertem Personal
durchführen.
⇒ Sorgen Sie für die Einweisung und regelmäßige Unterweisung des Personals.
48 / 298 - DE -

Publicité

loading