8.4.4.
Ofendeckel öffnen & schließen
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Quetschgefahr!
Beim Schließen muss der Ofendeckel am Handgriff nach unten geführt werden.
Mechanisch bedingt kann die Deckelfeder die letzten Zentimeter vor dem Schließen nicht
mehr vollständig unterstützen. Es besteht die Gefahr, dass der Deckel kurz vor dem
Schließen plötzlich zufällt. Unterstützen Sie den Ofendeckel beim Schließen immer so
lange, bis dieser vollständig auf dem Ofen aufliegt.
WARNUNG
Vor schweren Personen- oder Sachschäden:
⇒
⇒
⇒
⇒
⇒
Allgemeine Sicherheitshinweise Fusing-Modelle
VORSICHT
Vor Sachschäden:
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Ofendeckel ab, dadurch wird die Struktur der
Isoliersteine beschädigt. Die Isoliersteine reißen ab und brechen heraus. Der Hersteller
übernimmt dafür keine Gewährleistung bzw. Garantie!
HINWEIS
Zum Öffnen des Ofendeckels darf nur der Deckelverschluss benutzt werden, welcher
sich mittig an der Vorderseite des Ofens befindet.
An den Modellen der Fusing-Serie sind bedingt durch die Bauart mehrere
Spannverschlüsse vorhanden, welche die Komponenten des Ofengehäuses miteinander
verbinden.
Während der Ofendeckel geöffnet und geschlossen wird, darf sich nur der
Maschinenbediener in der Nähe des Ofens aufhalten.
Öffnen Sie den Ofendeckel immer vollständig.
Nicht autorisierte Personen sind im Arbeitsbereich nicht gestattet.
Das Bedienpersonal muss geeignete Schutzkleidung tragen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden.
37 / 298 - DE -