Vorsichtsmaßnahmen Für Die Verdrahtung Der Stromversorgung Und Die Verdrahtung Zwischen Den Einheiten; Elektrische Eigenschaften - Rotex RRLQ011CAV3 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RRLQ011CAV3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
Wenn Kabel von der Einheit verlegt werden, kann eine
Schutzhülse für die Leiter (PG-Einsätze) in die Durchbruch-
Öffnung eingesetzt werden. (Siehe Abbildung 3)
1
Draht
2
Buchse
3
Mutter
4
Rahmen
5
Schlauchleitung
A
Innen
B
Außen
Wenn Sie keinen Kabelkanal verwenden, schützen Sie die Kabel
mit Hilfe von Vinylrohren, um zu vermeiden, dass die Kabel durch
die Kante der Durchbruch-Öffnung beschädigt werden.
Gehen Sie bei Arbeiten an den elektrischen Leitungen gemäß
dem Elektroschaltplan vor (im Lieferumfang der Einheit
enthalten, befindet sich auf der Innenseite der Frontblende).
Biegen Sie die Leitungen und befestigen Sie die Abdeckung
sicher, so dass sie ordnungsgemäß passt.
14.3. Vorsichtsmaßnahmen für die Verdrahtung der
Stromversorgung und die Verdrahtung zwischen
den Einheiten
Verwenden Sie eine runde, gecrimpte Klemme für den Anschluss
an der Klemmenleiste für die Stromversorgung. Wenn eine
derartige Klemme aus unvermeidlichen Gründen nicht verwendet
werden kann, befolgen Sie unbedingt die folgende Anweisung.
1
Runde Druckanschlussklemme
2
Ausschnittbereich
3
Scheibe
1
2 3
-
Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlicher Drahtstärke
an dieselbe Stromversorgungsklemme an. (Lockere
Anschlüsse können zu Überhitzung führen.)
-
Schließen Sie beim Anschließen von Kabeln derselben
Stärke die Kabel gemäß der Abbildung unten an.
Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher zum
Festdrehen der Klemmenschrauben.
Bei Verwendung eines zu kleinen Schraubendrehers wird der
Schraubenkopf beschädigt und die Schraube kann nicht
ordnungsgemäß festgedreht werden.
Wenn die Klemmenschrauben zu stark festgedreht werden,
können sie beschädigt werden.
In der folgenden Tabelle sind die Anzugsdrehmomente für die
Klemmenschrauben angegeben.
Anzugsdrehmoment (N•m)
M4 (X1M)
M5 (X1M)
M5 (ERDE)
Ziehen Sie für Informationen bezüglich der Verdrahtung der Innen-
einheit die der Inneneinheit beiliegende Installationsanleitung zu
Rate.
Installieren Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter und eine
Sicherung an der Stromversorgungsleitung. (Siehe Abbildung 6)
1
Fehlerstrom-Schutzschalter
2
Sicherung
3
Fernbedienung
Stellen Sie bei der Verdrahtung sicher, dass die vorgeschriebenen
Drähte verwendet werden. Stellen Sie vollständige Verbindungen
her und sichern Sie die Leitungen so, dass keine Kräfte von außen
auf die Klemmen wirken.
RRLQ011~016CAV3+W1
Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW57795-1 – 10.2010
1,2~1,8
2,0~3,0
3,0~4,0

14.4. Elektrische Eigenschaften

RRLQ_V3
Phase und Frequenz
1~ 50 Hz
Spannung
230 V
Empfohlene
40 A
bauseitige Sicherung
Minimale
Stromstärke der
34,2 A
Schaltkreise in
(a)
Ampere
Drahttyp der
Minimaler Kabelquerschnitt von 2,5 mm
Leitungen zwischen
den Einheiten
(a) Die angegebenen Werte sind Maximalwerte (die genauen Werte finden Sie in
den elektrischen Daten bei Kombination mit Inneneinheiten).
ACHTUNG
Die verwendeten Kabel und Kabelquerschnitte müssen der
gültigen Gesetzgebung entsprechen.
ACHTUNG
Nach
Durchführung
überzeugen Sie sich davon, dass die Anschlüsse aller
elektrischen Komponenten und jeder Anschluss innerhalb des
Elektrokastens ordnungsgemäß und sicher hergestellt sind.
Nur für V3-Modelle: Diese Anlage entspricht der Norm:
(1)
EN/IEC 61000-3-11
, vorausgesetzt, die System-Impedanz
Z
ist kleiner oder gleich der von Z
sys
(2)
EN/IEC 61000-3-12
, vorausgesetzt, die Kurzschlussleistung
S
ist größer oder gleich dem minimalen S
sc
bei der Schnittstelle von Benutzer-Anschluss und dem öffentlichen
System. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs oder des
Anlagen-Benutzers
-
gegebenenfalls
Netzbetreibers - folgendes sicherzustellen: Die Anlage wird nur
angeschlossen an ein Einspeisungssystem mit:
einer Systemimpedanz Z
sys
einer
Kurzschlussleistung
minimalen S
-Wert.
sc
Z
RRLQ011CAV3
RRLQ014CAV3
RRLQ016CAV3
Für W1-Modelle: Anlage gemäß EN/IEC 61000-3-12
Der Elektroschaltplan befindet sich auf der Innenseite der
Frontblende der Einheit.
(1) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die
Grenzen von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und
flickerverursachenden Schwankungen durch Anlagen mit 75 A
Nennstrom angeschlossen an öffentliche Niederspannungssysteme.
(2) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die
Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an öffentlichen
Niederspannungssystemen angeschlossenen Anlagen mit
Eingangsströmen von >16 A und 75 A pro Phase.
RRLQ_W1
3N~ 50 Hz
400 V
20 A
16,3 A
2
und gültig für 230 V
aller
Elektroinstallationsarbeiten
ist, und
max
-Wert
sc
nach
Konsultation
von weniger oder gleich Z
und
max
S
größer
oder
gleich
sc
( )
Minimaler S
-Wert
max
sc
0,22
525 kVA
0,22
525 kVA
0,22
525 kVA
(2)
Installationsanleitung
des
dem
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rrlq014cav3Rrlq016cav3Rrlq011caw1Rrlq014caw1Rrlq016caw1

Table des Matières