Nennleistung (kVA)
Nennleistung (kW)
ALLGEMEIN
Gesamtleistung (100% lineare Last) (%)
BATTERIEN
Nummer
Typ
(8)
Erhaltungsspannung pro Batterie
Kompensation der Erhaltungsspannung der Batterien
Kapazität (Ah)
Standardladestrom (Cx0,2) (A)
Anzugsdrehmoment der Batterieklemmen
Im gleichen Schrank wie die USV integriert
ABMESSUNGEN UND GEWICHT FÜR USV-KONFIGURATION MIT STANDARDAUTONOMIE
Anzahl der Schränke
CUBE3+ / CUBE3+ B1
Maximale
Abmessungen (mm)
CUBE3+ B / CUBE3+ B B1
(Tiefe x Breite x
Höhe)
Batterien
Verfügt über zwei Räder, ohne Bremse. Gerät /
CUBE3+ B1
CUBE3+ B B1
Gewicht Schränke
CUBE3+
(Kg)
CUBE3+ B
Externe Batterien
Tabla 8. Technische Spezifikationen für Geräte unter Spannungen
(LV).
9.2.
TECHNISCHE DATEN GERÄTE (HV).
Nennleistung (kVA)
Nennleistung (kW)
EINGANG
Nennspannung
Bereich der Eingangsspannung
Frequenz
Gesamtverzerrung des Eingangsstroms
(gemäß Qualität der Eingangsleitung)
Stromgrenze
Leistungsfaktor
III/III (mit gemeinsamem Eingang)
III/III-B (Gleichrichtereingang)
Bedingter Be-
III/III-B (Bypasseingang)
messungskurz-
(L) I/I (mit gemeinsamem Eingang)
schlussstrom
(L) I/I-B (Gleichrichtereingang)
-Icc- (kA)
(L) I/I-B (Bypasseingang)
(Rated conditio-
(M) I/III-B (Gleichrichtereingang)
nal short-circuit
(M) I/III-B (Bypasseingang)
current -Icc-)
(N ) III/I-B (Gleichrichtereingang)
(N ) III/I-B (Bypasseingang)
WECHSELRICHTER
Ausgangsnennspannung
Ausgangsleistungsfaktor
Präzision
Ausgangsfrequenz
Max. Synchronisiergeschwindigkeit
Ausgangswellenform
Gesamte harmonische Verzerrung der
Ausgangsspannung
Phasenverschiebung
SALICRU
5
7,5
10
15
Gemäß der Ein-/Ausgangskonfiguration und Versorgungsspannung (siehe Tabelle 10)
89
89,5
90
91
38
7
12
1,4
2,4
Entsprechend dem Batteriehersteller
Ja
1 (USV + Batterien)
775x450x1100
-
JA / -
97
99
102
147
99
101
105
150
207
209
235
319
209
211
237
322
-
-
-
-
7,5
10
15
20
30
Gemäß der Ein-/Ausgangskonfiguration und Versorgungsspannung (siehe Tabelle 10)
Einphasig 220 V, 230 V oder 240 V
Dreiphasig 3x380 V, 3x400 V oder 3x415 V (4 Kabel: 3 Phasen + N)
50 / 60 Hz ±5 Hz (auswählbar zwischen 0,5 - 1 - 2 und 5 Hz)
100 % Last: THD-i < 1,5 %
50 % Last: THD-i < 2,5 %
10 % Last: THD-i < 6,0 %
Hohe Überlast: PFC-Grenze (Batterien werden entladen)
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Einphasig 220 V, 230 V oder 240 V
Dreiphasig 3x380 V, 3x400 V oder 3x415 V (4 Kabel: 3 Phasen + N)
0,9 für Konfiguration dreiphasig/dreiphasig und 0,8 für Konfigurationen L, M, N oder AUTO
Statisch: ±1 %. Dynamisch: ±2 % (Lastschwankungen 100-0-100 %)
50 / 60 Hz synchronisiert ±5 Hz. Ohne Netz ±0,05 %
Von 1 bis 10 Hz/s (programmierbar)
Lineare Last: THD-v < 0,5 %. Ref. nicht lineare Last (EN-62040-3): THD-v < 1,5 %
120 ±1º (ausgeglichene Last). 120 ±2º (unausgeglichene Last von 100 %)
20
30
40
50
91,5
92
93
92,5
36
40
Pb-Ca
13,65 V bei 20ºC
Einstellbar (–18 mV/ºC Standard)
18
26
3,6
5,2
Nein
1 (USV) / 1 (Batterien)
880x590x1325
880x870x1325
1050x650x1325
JA / JA
JA / NEIN
172
-
-
-
175
-
-
-
417
185
265
290
420
190
275
310
-
424
501
40
50
60
80
+15% / -20% (konfigurierbar)
100 % Last: THD-i < 1,0 %
50 % Last: THD-i < 2,0 %
10 % Last: THD-i < 5,0 %
1,0 ab 10 % der Last
10
10
10
10
10
10
10
Sinusförmig
60
80
100
92
93,0
38
40
40
65
8
13
850x900x1905
850x1225x1905
850x1305x1905
NEIN / NEIN
-
-
-
-
-
-
290
540
550
310
570
580
594
1096
100
120
160
200
-
100 % Last: THD-i < 1,5 %
50 % Last: THD-i < 2,0 %
10 % Last: THD-i < 6,0 %
10
10
10
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
293