8.1.
GENERELLE WARTUNGSANLEITUNG.
Batterien, Lüfter und Kondensatoren müssen am Ende ihrer Nut-
zungsdauer ausgetauscht werden.
Im Inneren der USV können gefährliche Spannungen und
sehr heiße Metallteile vorhanden sein, auch wenn die USV
nicht angeschlossen ist. Direkter Kontakt kann zu Stromschlägen
und Verbrennungen führen. Alle Arbeiten dürfen nur vom autori-
sierten Fachpersonal durchgeführt werden, abgesehen vom Aus-
tauschen der Batteriesicherungen.
Einige Teile im Inneren der USV (Klemmen, CEM-Filter und
Messstromkreise) bleiben während des Wartungsbypassbe-
triebs unter Spannung. Um eine eventuell anliegende Spannung zu
beseitigen, müssen die Netz- und Bypass-FI-Schutzschalter des
Kastens, von dem die USV versorgt wird, und der Sicherungshalter-
Trennschalter der Batteriebank auf „OFF" / „0" gesetzt/geöffnet
werden.
8.1.1.
Batteriesicherungen.
Schalter und/oder den Batteriesicherungshalter auf Position „ON"
oder „I" stellen, aber nur, nachdem die Meldung (Alarm) „BAT-
TERIE-SCHALTER OFFEN BATTERIE-SCHALTER SCHLIESSEN" auf
dem LCD-Display erscheint.
Die Batteriesicherungen können nur durch das ultraschnelle
Modell Gould aR 660 V ersetzt werden, das die gleiche Größe
und den gleichen Strom hat wie das Gerät und/oder das Batterie-
modul.
8.1.2.
Batterien.
Die Lebensdauer der Batterien hängt stark von der Umgebungstem-
peratur und von anderen Faktoren, wie von der Anzahl der Ladungen
und Entladungen und der Tiefe der Entladungen, ab.
Ihre Lebensdauer beträgt zwischen 3 und 5 Jahren, bei einer Umge-
bungstemperatur zwischen 10 und 20 ºC. Auf Anfrage können
Batterien verschiedener Typen und/oder mit unterschiedlicher Le-
bensdauer geliefert werden.
Um Informationen über ihren Zustand zu erhalten, Batterietest ak-
tivieren.
Wenn Batterien mit falschem Typ oder falscher Nummer
verwendet werden, besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Batterien nicht ins Feuer werfen: sie können explodieren. Batterien
weder öffnen noch beschädigen: austretendes Elektrolyt ist gefähr-
lich für Haut und Augen. Es kann giftig sein.
8.1.3.
Lüfter.
Die Nutzungsdauer der Lüfter zur Kühlung der Stromkreise hängt
SALICRU
von den Einsatz- und Umgebungsbedingungen ab. Der vorbeugende
Austausch durch autorisiertes technisches Personal wird empfo-
hlen.
8.1.4.
Kondensatoren.
Die Nutzungsdauer der DC-Bus-Kondensatoren und der für die Ein-
gangs- und Ausgangsfilterung verwendeten Kondensatoren hängt
von der Verwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Der vor-
beugende Austausch durch autorisiertes technisches Personal wird
empfohlen.
8.2.
GARANTIEBEDINGUNGEN.
8.2.1.
Garantiebestimmungen.
Auf unserer Website finden Sie die Garantiebedingungen für das
von Ihnen erworbene Produkt und auf dieser Seite können Sie es
auch registrieren. Wir empfehlen, dies so schnell wie möglich dur-
chzuführen, damit das Produkt in der Datenbank für unseren Service
und technische Unterstützung (S.T.U) eingebunden wird. Unter an-
deren Vorteilen wird es dadurch sehr viel leichter, Regulierungsan-
träge für die Inanspruchnahme des S.T.U. bei einer eventuellen
Störung durchzuführen.
8.2.2.
Garantieausschlüsse.
Unser Unternehmen ist nicht zu einer Garantieleistung verpfli-
chtet, wenn es der Meinung ist, dass der Defekt im Produkt nicht
vorliegt oder dieser aus einer nicht bestimmungsgemäßen Nut-
zung, Nachlässigkeit, unangemessener Installation und/oder Über-
prüfung, nicht autorisierten Reparaturversuchen oder Änderungen
oder aus irgendeinem anderen Grund durch Abweichung von der
vorgesehen Nutzung oder durch Unfall, Feuer, Blitze und andere Ge-
fahren entstanden ist. Außerdem deckt die Garantie in keinem Fall
Entschädigungen für Schäden oder Verluste ab.
8.3.
NETZWERK DER TECHNISCHEN UNTERSTÜTZUNG.
Die Standorte der Dienststellen für Service und technische Unters-
tützung (S.T.U.), sowohl national als auch international, sind auf
unserer Website angegeben.
9. ANHÄNGE.
291