Télécharger Imprimer la page

Salicru SLC CUBE 3+ Mode D'emploi page 253

Masquer les pouces Voir aussi pour SLC CUBE 3+:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. INSTALLATION.
Die Informationen zur Sicherheit, beschrieben im Kapitel 2
dieses Dokuments, lesen und beachten. Die Nichtbea-
chtung einiger der darin beschriebenen Angaben kann zu einem
schweren oder sehr schweren Unfall von Personen in direktem
Kontakt oder in unmittelbarer Nähe sowie zu Defekten am Gerät
und/oder an den an diesem angeschlossenen Verbrauchern führen.
Außer dem Benutzerhandbuch des Geräts werden andere Doku-
mente auf der Dokumentations-CD zur Verfügung gestellt. Diese
ansehen und die darin angegebene Vorgehensweise strikt be-
folgen.
• Sofern nichts anderes angegeben wird, sind alle Maßnahmen, An-
gaben, Voraussetzungen, Hinweise und Sonstiges auf die Geräte
SLC CUBE3+ anwendbar, unabhängig davon, ob sie Teil eines
parallelen Systems sind oder nicht.
5.1.
EMPFANG DES GERÄTS.
Es ist gefährlich, das Gerät auf der Palette nicht mit der
nötigen Sorgfalt zu handhaben, da es umkippen kann
und zu schweren oder zu sehr schweren Verletzungen des Be-
dieners infolge eines eventuellen Sturzes und/oder durch
Einklemmen führen kann. Abschnitt 1.2.1. der Sicherheitshin-
weise EK266*08 in allem bezüglich der Handhabung, Verla-
gerung und Aufstellung der Anlage beachten.
• Das geeignetste Transportmittel verwenden, um die USV in der
Verpackung mit einem Gabelstapler oder Palettenhubwagen zu
transportieren.
• Jede Handhabung des Geräts muss die in den technischen
Daten im Kapitel „9. Anhänge" angegebenen Gewichte, ents-
prechend dem Modell, berücksichtigen.
5.1.1.
Empfang, Auspacken und Inhalt.
• Empfang. Prüfen, dass:
ˆ Die Daten auf dem Aufkleber auf der Verpackung mit den An-
gaben in der Bestellung übereinstimmen. Nachdem die USV
ausgepackt ist, die obigen Daten mit denen auf dem Typens-
child des Geräts (PF) auf der Innenseite seiner Fronttür ver-
gleichen.
Wenn Abweichungen vorliegen, müssen diese so schnell wie
möglich mit der Angabe der Herstellungsnummer des Geräts
und der Referenzen auf dem Lieferschein mitgeteilt werden.
ˆ Während des Transports keine Beschädigung (Verpackung und
Stoßanzeiger in einwandfreiem Zustand) stattgefunden hat.
Anderenfalls gemäß dem Protokoll, das auf der beigefügten
Kennzeichnung des Stoßanzeigers angegeben ist, vorgehen.
• Auspacken.
ˆ Um den Inhalt der Verpackung zu überprüfen, muss der In-
halt aus der Verpackung entnommen werden.
Auspacken gemäß dem Verfahren im Dokument
ˆ
„Auspacken", das diesem Benutzerhandbuch und/
oder dieser CD beiliegt, abschließen.
• Inhalt.
SALICRU
ˆ Standardgerät bis 20 kVA (LV) / 40 kVA (HV): Die Dokumenta-
tions-CD und die Batteriesicherungen
ˆ Standardgerät > 20 kVA (LV) / 40 kVA (HV) oder Typ B1: Die
Dokumentations-CD.
ˆ Gerät 0 /: Die Dokumentations-CD, die erforderlichen Kabel
und Halterungen zur Montage der entsprechenden Batterien,
der Anschlussplan auf Papier und die Batteriesicherungen (nur
für Geräte bis 20 kVA (LV) / 40 kVA (HV)).
ˆ Batterieschrank: Die Sicherungen und der 3,5 m lange Ans-
chlusskabelschlauch mit geeignetem Querschnitt.
ˆ Wenn die USV Teil eines parallelen Systems P ist: Ein Schlauch
für den Kommunikations-BUS pro Gerät.
• Nachdem der Empfang der Lieferung abgeschlossen ist, ist es
angebracht, die USV bis zu ihrer Inbetriebnahme wieder einzu-
packen, um sie gegen eventuelle mechanische Stöße, Staub
und Schmutz etc. zu schützen.
• Die Verpackung des Geräts besteht aus Holzpalette, Umhüllung
aus Karton oder Holz, je nach Fall, Polystrolecken, Boden und
Band aus Polyethylen; alle Materialien sind wiederverwertbar.
Die Entsorgung dieser Materialien muss gemäß den geltenden
Gesetzen durchgeführt werden.
Wir empfehlen, die Verpackung mindestens ein Jahr auf-
zubewahren.
5.1.2.
Lagerung.
• Das Gerät soll an einem trockenen, belüfteten, vor Nieders-
chlag, Staub, Wasseransammlungen oder chemischen Stoffen
geschützten Ort gelagert werden. Es ist ratsam, jedes Gerät
und jede Batterieanlage in ihrer Originalverpackung zu lagern,
da diese speziell entworfen wurde, um einen maximalen Schutz
während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten.
Datenaufkleber entsprechend dem Modell.
MUY IMPORTANTE PARA LA VIDA DE LAS BATERÍAS DE Pb-Ca:
su degradación deben ser recargadas en los intervalos indicados. Respetar
el procedimiento referido en el manual de usuario del equipo.
VERY IMPORTANT FOR THE LIFETIME OF Pb-Ca BATTERIES:
their degradation, they must be recharged according to the stated interval
times. Respect the procedure referred in the equipment user's manual.
Fecha carga /
**-**-****
Charging date :
Datum der Ladung, im Werk angegeben.
Platz, um das Datum der neuen Aufladung zu notieren.
Fig. 29. Aufkleber auf der Verpackung.
In der Regel und abgesehen von speziellen Fällen enthält
die USV versiegelte Blei-Kalzium-Batterien. Um die
Verschlechterung der Batterien während der Lagerung zu ver-
meiden, müssen sie in den angegebenen Intervallen entspre-
chend der Temperatur, der sie ausgesetzt sind, aufgeladen
werden (siehe letztes Aufladedatum auf dem Aufkleber auf der
Verpackung des Geräts oder auf der Batterieanlage Abb. 29).
Para evitar
ºC
Meses /
Months
In order to avoid
0 - 20
12
21 - 30
9
31 - 40
5
41 - 50
2,5
Fecha recarga /
Recharging date:
DY933B00 - 401AF000001
253

Publicité

loading