Télécharger Imprimer la page

Salicru SLC CUBE 3+ Mode D'emploi page 269

Masquer les pouces Voir aussi pour SLC CUBE 3+:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dem bei parallelen Systemen der rechte Bildschirm 0.0 Fol-
gendes entspricht:
ˆ Paral. ---, die Adresse jeder USV in Form von drei Zahlen, die
in dem Fall des Beispiels 002 sind.
ˆ Out.SW ---, die Position des Ausgangsschalters der USV
und/oder des Sicherungskastens mit zwei Zuständen, EIN
und AUS (notwendigerweise muss der Hilfskontakt des
Ausgangsschalters des Sicherungskastens angeschlossen
sein, gemäß den Anweisungen im Abschnitt 5.2.9.2.).
• Wenn folgende Alarmmeldungen auf dem Display des Bedien-
felds erscheint ...
ROTAT. NETZPHASEN
USV-START VERHINDERT
... ertönt auch ein akustischer Alarm auf jedem Gerät mit der Mel-
dung auf dem Bildschirm und die betroffene USV kann nicht ges-
tartet werden, da die Reihenfolge der Eingangsphasen nicht korrekt
ist.
ˆ Wenn dies in einer einzigen USV des parallelen Systems
geschieht, den Eingangsschalter (Q1a) des entsprechenden
Geräts und seinen Schalter im Sicherungskasten auf „Off"
stellen. Zwei Phasen an den Eingangsklemmen der USV aus-
tauschen und die Anschlüsse in der gleichen Reihenfolge wie
die übrigen Geräte belassen und den bisher beschriebenen
Inbetriebnahmevorgang wiederholen.
ˆ Wenn dies bei allen Geräten des parallelen Systems ges-
chieht, den Eingangsschalter (Q1a) jeder USV und die Ein-
gangsschalter des Sicherungskastens auf „Off" stellen, zwei
Phasen an den Eingangsklemmen des Kastens austauschen
und den bisher beschriebenen Inbetriebnahmevorgang wie-
derholen.
• Bei Geräten oder Systemen mit unabhängiger statischer
Bypass-Leitung SLC CUBE3+ B:
Die Bypass-Schalter des Schranks auf „On" stellen.
Die Bypassschalter (Q4a) jeder einzelnen USV auf „On" stellen.
STEURUNG U. ZUSTAND
DES GERÄTS
Bildschirm 1.0
Fig. 43. Diagramm, Vorgehensweise zur Inbetriebnahme/Ausschalten.
SALICRU
Bildschirm 4.*
()
USV IM STANDBY
()
<ENT> ZUM STARTEN
Bildschirm 1.1
(ENT)
<ENT> BESTAETIGEN
(ESC)
<ESC> ABBRECHEN
Bildschirm 1.2
(ENT)
USV IN BETRIEB
<ESC> STOPPEN
Bildschirm 1.3
(ESC)
<ENT> BESTAETIGEN
(ESC)
<ESC> ABBRECHEN
Bildschirm 1.4
(ENT)
• Wenn folgende Alarmmeldungen auf dem Display des Bedien-
felds erscheint ...
ROT.BYPASS-PHASEN
USV-START VERHINDERT
... ertönt auch ein akustischer Alarm auf jedem Gerät mit der Mel-
dung auf dem Bildschirm und die betroffene USV kann nicht ges-
tartet werden, da die Reihenfolge der Bypassphasen nicht korrekt
ist.
ˆ Wenn dies in einer einzigen USV des parallelen Systems
geschieht, den Bypass-Schalter (Q4a) des entsprechenden
Geräts und seinen Schalter im Sicherungskasten auf „Off"
stellen. Zwei Phasen an den Bypassklemmen der USV aus-
tauschen und die Anschlüsse in der gleichen Reihenfolge
wie die übrigen Geräte belassen und den in den letzten drei
Schritten beschriebenen Inbetriebnahmevorgang wieder-
holen.
ˆ Wenn dies bei allen Geräten im parallelen System geschieht,
den Bypassschalter (Q4a) jeder USV und die Eingangsschalter
im Sicherungskasten auf „Off" stellen, zwei Phasen an den
Bypassklemmen jeder USV austauschen und den in den letzten
drei Schritten beschriebenen Inbetriebnahmevorgang wieder-
holen.
• Zu diesem Zeitpunkt und ohne irgendeinen aktiven Alarm muss
die grüne LED der Eingangsspannung OK (a) (siehe Abb. 42) bei
allen USV aufleuchten.
• Den Wechselrichter über die Tastatur am Bedienfeld (3) (siehe
Abb. 42) einschalten. Bei parallelen Systemen bei der ersten
Inbetriebnahme oder nach einem kompletten Stillstand diesen
Vorgang bei jedem einzelnen Gerät durchführen, um die Kom-
munikationen zwischen jeder Anlage der Gruppe herzustellen.
Auf dem Hauptbildschirm die Taste () drücken, um auf das Un
()
AKKUTEST
()
<Status>
Bildschirm 1.5
Die Bildschirme 1.1 und 1.3
wechseln im Diagramm, je
nach dem Status des Geräts.
Das gleiche geschieht bei
den Bildschirmen 1.6 und 1.8.
Ändern sich, je nach intelli-
gentem ECO-Modus-Status.
(ESC)
Bildschirm 4.*
()
SMART ECO-MODE
()
<ENT> ACTIVIERUNG
Bildschirm 1.6
(ENT)
<ENT> BESTAETIGEN
<ESC> ABBRECHEN
Bildschirm 1.7
(ENT)
SMART ECO-MODE
<ESC> DEAKTIVIEREN
Bildschirm 1.8
(ESC)
<ENT> BESTAETIGEN
<ESC> ABBRECHEN
Bildschirm 1.9
(ENT)
(ESC)
269

Publicité

loading