ev3 ARTISSE ISD-5 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
ERFOLGREICHE ABLÖSUNG
Die Vorrichtung zeigt dem Benutzer die erfolgreiche Ablösung
durch eine mit Unterbrechungen BLAU blinkende Ablösungs-
Anzeige und einen akustischen Ton mit Unterbrechungen an. Der
Benutzer kann die Anzeige durch Drücken des Druckknopfes für
mindestens 1/10 Sekunde, jedoch nicht länger als 3 Sekunden,
bestätigen. Nach der Bestätigung kehrt die Vorrichtung wieder in
den Bereitschaftszustand zurück; ein neuer Ablösungsvorgang kann
eingeleitet werden.
ACHTUNG
Während des Ablösungsvorgangs dürfen die Kathoden- /
Anoden-Kabelanschlussklemmen NICHT von der Nadel / dem
Führungsdraht entfernt werden.
Die unbeabsichtigte Entfernung / Trennung der
Anschlussklemmen von der Nadel bzw. dem Führungsdraht
während des Ablösungsvorgangs kann zu einer „Ablösung
erfolgreich"-Fehlanzeige führen . Überprüfen Sie die Nichtablösung
eines Implantats vor Einleitung eines neuen Ablösungsvorgangs
stets optisch mittels Fluoroskopie .
VORSICHT
Überprüfen Sie den Ablösungszustand vor dem Zurückziehen
des Führungskabels stets optisch mittels Fluoroskopie.
Die erfolgreiche Ablösung des Artisse™-Implantats muss
mittels Fluoroskopie überprüft werden, um sicherzustellen,
dass das Artisse™-Implantat abgelöst wurde. Sobald die
Ablösung des Artisse™-Implantats erkannt und optisch mittels
Fluoroskopie überprüft wurde, können die Klemmen von Nadel und
Führungsdraht langsam entfernt werden.
UNTERBRECHUNG DER ELEKTRISCHEN VERBINDUNG ZUM
PATIENTEN
Wenn die elektrische Verbindung zum Patienten innerhalb der
ersten 10 Sekunden des Ablösungsvorgangs unterbrochen
wird, wird dies durch die Vorrichtung erkannt und durch ein
kontinuierliches GELBES Leuchten der Ablösungs-Anzeige und
einen kontinuierlichen akustischen Ton über ca . 20 Sekunden
angezeigt . Der Benutzer kann die Anzeige durch Drücken des
Druckknopfes für mindestens 1/10 Sekunde, jedoch nicht länger
als 3 Sekunden, bestätigen . Stellen Sie vor der Einleitung eines
neuen Ablösungsvorgangs sicher, dass die Kabelklemmen richtig
angeschlossen sind .
MAXIMALE ABLÖSUNGSZEIT
Die maximale Ablösungszeit ist auf 60 Sekunden eingestellt .
Nach Verstreichen der maximalen Ablösungszeit gibt die
Vorrichtung einen kontinuierlichen akustischen Ton ab, während
ein kontinuierlich GELB leuchtender Knopf zum Einschalten der
Vorrichtung als optische Anzeige dient .
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG ZUR ABLÖSUNG DES
Artisse™-IMPLANTATS
Die Vorrichtung zur Ablösung des Artisse™-Implantats kann
durch Drücken und Halten des Druckknopfes für ca . 5 Sekunden
ausgeschaltet werden. Versichern Sie sich, dass die Vorrichtung
ausgeschaltet ist, indem Sie beobachten, wie das Licht der
Akkuanzeige erlischt .
ERFORDERLICHE ZUSÄTZLICHE ARTIKEL UND ZUBEHÖR
Halten Sie stets eine zusätzliche Vorrichtung zur Ablösung
des Artisse™-Implantats (in einer sterilen Verpackung) sowie
zusätzliche sterile Nadeln (20 G oder 22 G) als Ersatz bereit .
VORSICHTSHINWEISE
Die Vorrichtung zur Ablösung des Artisse™-Implantats wurde
geprüft und entspricht den Grenzwerten für medizinische Geräte
gemäß IEC 60601-1-2: 01.03.2007 Ausgabe: 4.0. Diese Grenzwerte
sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen
in typischen medizinischen Einrichtungen gewährleisten. Diese
Vorrichtung erzeugt, verwendet und gibt unter Umständen
Hochfrequenzenergie ab und kann bei nicht anweisungsgemäßer
Installation und Verwendung bei anderen Geräten in der Umgebung
schädliche Störungen erzeugen. Dennoch kann nicht gewährleistet
werden, dass bei einer bestimmten Anlage keine Störungen
auftreten . Sollte diese Vorrichtung tatsächlich bei anderen
Geräten schädliche Störungen verursachen, was durch das An- und
Ausschalten der Vorrichtung festgestellt werden kann, sollte der
Benutzer mit Hilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen
versuchen, die Störungen zu eliminieren:
a .
Neuausrichtung oder Umpositionierung des Empfangsgeräts.
b .
Erhöhung des Abstandes zwischen den Geräten.
c .
Rücksprache mit ev3™ .
WARNHINWEISE
Die Vorrichtung zur Ablösung des Artisse™-Implantats darf nicht
in der Nähe von oder in Kombination mit Geräten, die Kurz- oder
Mikrowellenstrahlung abgeben, oder mit HF-Chirurgiegeräten
verwendet werden.
Die Vorrichtung zur Ablösung des Artisse™-Implantats ist nicht für
den Gebrauch in Gegenwart entzündlicher Anästhetikagemische
mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas geeignet.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Obwohl dieses Produkt unter streng überwachten Bedingungen
hergestellt wurde, hat der Hersteller keinen Einfluss über die
Bedingungen, unter denen dieses Produkt verwendet wird. Der
Hersteller schließt daher jegliche Haftung, sowohl stillschweigend
als auch ausdrücklich, in Bezug auf das Produkt aus, ebenso –
jedoch nicht ausschließlich – jegliche stillschweigende Haftung
für Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Der Hersteller ist keiner natürlichen oder juristischen Person
gegenüber haftbar, weder für Kosten für medizinische Versorgung,
noch für unmittelbare, damit verbundene oder mittelbare
Folgeschäden, die durch den Gebrauch, durch Störungen oder
Fehlfunktionen des Produkts entstehen, unabhängig davon, ob sich
der Anspruch auf Schadenersatz auf eine Garantie, einen Vertrag,
das Schadensersatzrecht oder eine andere Anspruchsgrundlage
stützt. Keine Person hat die Befugnis, den Hersteller zu irgendeiner
Erklärung oder Garantie in Bezug auf dieses Produkt zu verpflichten.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières