Wenn der Maschinenkopf während des Betriebs angehoben wird, unterbricht dies den Heizvorgang. Das Rührelement stoppt und
nimmt beim Herunterklappen des Maschinenkopfes nicht automatisch wieder den Betrieb auf. Um das Rühren fortzusetzen, müssen
Sie nach dem Herunterklappen des Maschinenkopfes auf den Drehregler drücken.
5
Wenn ein Programm beendet ist, wird das Gerät 3-mal piepen.
Hinweis: Falls keine Zeit eingestellt wurde, endet der Erhitzungs- und Rührvorgang automatisch nach Ablauf von 8 Stunden.
Hinweise und Tipps – Kochen
Einige Rezepte, insbesondere solche mit hohem Flüssigkeitsgehalt, können keine Kochtemperaturen von über 100 °C erreichen, da
dies der Siedepunkt für Wasser ist.
Um Zutaten während des Kochens in die Schüssel zu geben, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fügen Sie die Zutaten langsam
und gleichmäßig hinzu.
Wählen Sie zum schnellen Erhitzen von Saucen eine kontinuierliche Rühreinstellung.
Wenn Sie den Spritzschutz beim Kochen verwenden, entfernen Sie diesen immer, bevor Sie den Maschinenkopf anheben. Denken Sie
daran, dass sich auf Spritzschutz und Hitzeschild Kondensation bilden kann.
Heben Sie den Maschinenkopf grundsätzlich langsam an, damit etwaige Flüssigkeit an der Unterseite des Hitzeschilds in die Schüssel
ablaufen kann.
Es stehen vier Rührintervall-Einstellungen zur Verfügung, mit denen Sie die richtige Rührstärke für das jeweilige Rezept wählen
können. Einige Rezepte erfordern ständiges Rühren, damit Zutaten nicht am Schüsselboden festhaften, während bei anderen nur
gelegentliches Rühren angebracht ist, um die Konsistenz der Speise zu erhalten.
HSHT-Modus (hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur)
(Zum Rühren bei hoher Geschwindigkeit und bei Temperaturen ab 60 °C)
Wichtig - HSHT-Modus (hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur)
Aus Sicherheitsgründen wird die Motordrehzahl bei Temperaturen ab 60 °C automatisch begrenzt, es sei denn, dass der HSHT-
Modus (hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur) aktiviert wurde.
Die Bildschirm-Warnmeldung „Vorsicht! Heiße Schüssel und Zutaten" wird automatisch angezeigt, wenn eine Geschwindigkeit ohne
Rühren (d. h. Min bis Max oder Puls) gewählt und die Temperatur auf 60 °C oder höher eingestellt wird.
Falls die Maschine bereits bei einer Geschwindigkeit ohne Rühren läuft, wenn eine Schüsseltemperatur von 60 °C oder höher
gewählt wird, werden der Motor und das Heizelement stoppen und die Bildschirm-Warnmeldung „Vorsicht! Heiße Schüssel und
Zutaten" angezeigt.
Nachdem die Bildschirm-Warnmeldung „Vorsicht! Heiße Schüssel und Zutaten" durch Drücken auf „Agree" (Einverstanden) zur
Kenntnis genommen wurde, wird der Motor auf die gewählte Geschwindigkeit hochfahren und die Schüssel auf die zuvor gewählte
Temperatur erhitzt.
Diese Funktion DARF NUR mit dem Schneebesen und/oder Koch-/Flexi-Rührelement benutzt werden.
Sicherstellen, dass der Spritzschutz angebracht ist, wenn das Gerät im HSHT-Modus (hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur)
betrieben wird.
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Auf keinen Fall die maximale Kochkapazität von 3 Litern überschreiten.
1
Zeit (falls gewünscht), Geschwindigkeit und Temperatur von 60 °C oder mehr einstellen.
2
Die Warnmeldung „Vorsicht! Heiße Schüssel und Zutaten" wird auf dem Display erscheinen und Sie informieren, dass Sie jetzt zum
HSHT-Modus übergehen.
3
Wenn Sie die Warnanzeige zur Kenntnis genommen und verstanden haben, drücken Sie bitte auf JA, um zu bestätigen, dass Sie
einverstanden sind, in den HSHT-Modus zu gehen.
4
Um anzufangen, auf den Drehregler drücken.
Rezepte
Rezept
Englische Creme
Reispudding
Benutztes Zubehör
Preset / Manuelle
Einstellungen
Manuelle Einstellungen
Manuelle Einstellungen
Zutaten
Folgendes gleichzeitig hinzugeben:
250 g Vollmilch
250 g Doppelrahm
15 Min.
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Speisestärke
96 g Eigelb
80 g Zucker
85˚C
Folgendes gleichzeitig hinzugeben:
150 g Rundkornreis
1 Std.
15 Min.
75 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt
95˚C
112
}
vermischen
1 l Vollmilch