Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtiger Hinweis zu elektronischen medizinischen Implantaten
Wie alle Induktionsheizprodukte erzeugt dieses Gerät Magnetfelder in seiner unmittelbaren Umgebung. Benutzer
oder Personen mit Herzschrittmachern oder anderen aktiven Implantaten sollten ärztlichen Rat einholen, bevor
sie in Berührung mit dem Gerät kommen, um etwaige Gesundheitsrisiken aufgrund von Unverträglichkeit zu
verhindern.
Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf.
Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. (Etwaige Etiketten am Boden der Maschine sollten nicht
entfernt werden.)
Falls Stecker oder Netzkabel beschädigt sind, müssen sie aus Sicherheitsgründen von Kenwood oder einer
autorisierten Kenwood-Kundendienststelle ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Vor dem Ziehen des Netzsteckers immer sicherstellen, dass sich der EIN/AUS-Schalter in der AUS-Position (O)
befindet.
Vor dem Anbringen oder Abnehmen von Rührelementen/Aufsätzen, nach Gebrauch und vor dem Reinigen immer das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Körperteile, Haar, Schmuck und lockere Kleidung immer von beweglichen Teilen und angebrachten Aufsätzen
fernhalten.
Niemals Ihre Finger in den Klappmechanismus stecken.
Niemals die maximalen Mengen und Geschwindigkeiten überschreiten, die in der Empfehlungstabelle angegeben sind
K
(siehe Tabellen
und
Vorsicht beim Einfüllen von heißer Flüssigkeit in die Schüssel. Sie kann durch plötzliche Dampfentwicklung vom Gerät
ausgestoßen werden.
Beachten Sie die mit jedem Zubehörteil mitgelieferten Sicherheitsanweisungen.
Immer vorsichtig sein, wenn Sie dieses Gerät hochheben, denn es ist schwer. Vor dem Anheben sicherstellen, dass der
Maschinenkopf verriegelt ist und Schüssel, Rührelemente, Anschlussdeckel und Kabel gut befestigt sind.
Das Gerät beim Umstellen immer am Sockel und Maschinenkopf anfassen. Das Gerät nicht am Schüsselgriff hochheben
oder tragen, ebenso wenig wie an Zubehörteilen, die am Niedrig- oder Hochgeschwindigkeits-Anschluss angebracht
sind.
Niemals das Kabel so herabhängen lassen, dass ein Kind danach greifen könnte.
Achten Sie darauf, dass Motorblock, Kabel und Stecker niemals nass werden.
Niemals irgendwelche Gegenstände in die Entlüftungsschlitze einführen.
Bei Gebrauch dieses Geräts sicherstellen, dass es auf einer ebenen Oberfläche und nicht zu nah an der Kante steht.
Darauf achten, dass ein Abstand von mindestens 10 cm zu den Wänden besteht und die Entlüftungsschlitze nicht
blockiert sind. Nicht unter Hängeschränken aufstellen.
Unsachgemäßer Gebrauch Ihres Geräts kann zu Verletzungen führen.
Nicht zu hart auf das Display drücken und niemals scharfe Objekte zu seiner Betätigung verwenden.
Den Schneebesen nicht für schwere Mischungen (z. B. zum Schaumigrühren von Fett und Zucker) verwenden – er
könnte dadurch beschädigt werden.
Dieses Netzkabel bietet ein geringeres Risiko, sich darin zu verfangen oder darüber zu stolpern. Im Bedarfsfall kann –
mit angemessener Vorsicht – ein Verlängerungskabel verwendet werden. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels.
Die angegebene Spannung und Stromstärke des Verlängerungskabels müssen zumindest den Werten des Geräts
entsprechen.
Das Kabel darf nicht von der Arbeitsplatte bzw. dem Tisch hängen, so dass Kinder daran ziehen oder Personen
darüber stolpern können.
Das Verlängerungskabel muss ein geerdetes, dreipoliges Kabel sein. Die elektrische Leistung des Geräts ist auf
seiner Unterseite angegeben.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel müssen für Kinder unzugänglich sein.
Kinder müssen überwacht werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Geräte können von Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen oder von Personen mit
mangelnder Erfahrung oder Kenntnis verwendet werden, sofern diese beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung
des Geräts eingewiesen wurden und sofern sie die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt. Bei unsachgemäßer Benutzung oder
Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt Kenwood keinerlei Haftung.
Der maximale Leistungswert wird anhand des Kompakt-Zerkleinerers/Mahlaufsatzes mit der größten
Leistungsaufnahme berechnet. Bei anderen Aufsätzen ist die Leistungsaufnahme u. U. geringer.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernbedienung
vorgesehen.
Den Maschinenkopf nicht mit angebrachtem Aufsatz bewegen oder hochklappen, da die Küchenmaschine dadurch
ihren sicheren Stand verlieren könnte.
Das Gerät nicht nahe der Kante einer Arbeitsfläche aufstellen bzw. über die Kante hinausragen lassen und nicht zu
kräftig auf einen angebrachten Aufsatz drücken
Niemals einen nicht zugelassenen Aufsatz verwenden.
Niemals mehr als einen Anschluss (Rührelement-Steckplatz und Niedriggeschwindigkeits-Anschluss) gleichzeitig
benutzen.
Beim Betrieb des Geräts mit einem Rührelement immer sicherstellen, dass die Schüssel angebracht ist.
P
).
102