1
Drehen Sie den Maschinenkopf-Lifthebel im Uhrzeigersinn und klappen Sie den Maschinenkopf hoch, bis er einrastet.
2
Schieben Sie das Hitzeschild nach oben auf die Unterseite des Maschinenkopfes, bis es fest sitzt.
Bei Verwendung der Cooking Chef ohne Hitze ist es nicht nötig, das Hitzeschild anzubringen, es sei denn, dass Sie den Spritzschutz
verwenden wollen.
3
Die Schüssel auf den Sockel aufsetzen. Zum Einrasten im Uhrzeigersinn drehen.
4
Führen Sie das gewünschte Rührelement in den Rührelemente-Steckplatz oder Koch-Rührelement-Steckplatz (bei Verwendung des
Koch-Rührelements) ein. Richten Sie dazu den Schaftstift an der Kerbe aus und drehen Sie das Element, bis es einrastet.
Zum Abnehmen eines Rührelements den obigen Schritt 4 umkehren. (Zum Abnehmen von Rührelementen nach dem Kochen
grundsätzlich Ofenhandschuhe verwenden.)
Koch-Rührelement – Bei Verwendung des Rührelements kann auch der Rührhilfeclip eingesetzt werden, um das Vermischen zu
unterstützen. Siehe Abschnitt „Anbringen und Entfernen des Rührhilfeclips". Das Koch-Rührelement kann auch zusammen mit dem
Schneebesen eingesetzt werden.
5
Klappen Sie den Maschinenkopf herunter, indem Sie ihn zunächst leicht anheben und dann den Lifthebel im Uhrzeigersinn drehen.
Klappen Sie den Kopf herunter, so dass er einrastet.
6
Setzen Sie den Spritzschutz auf den Schüsselrand und schieben Sie ihn nach vorne, bis er komplett einrastet.
Während des Rührvorgangs können Zutaten direkt über den Füllschacht hinzugegeben werden.
7
Zum Entfernen des Spritzschutzes schieben Sie diesen einfach vom Gerät weg.
Hinweis: Beim Anheben des Maschinenkopfes wird der Spritzschutz am Hitzeschild befestigt bleiben, wenn er nicht vorher
abgenommen wurde.
8
Zum Abnehmen des Hitzeschilds klappen Sie den Maschinenkopf hoch, bis er einrastet. Entfernen Sie das Rührelement und ziehen
Sie dann das Hitzeschild von der Unterseite des Maschinenkopfes nach unten. Hinweis: Den Spritzschutz nur anbringen oder
abnehmen, wenn der der Maschinenkopf verriegelt ist.
9
Der Ablesewinkel des Displays ist verstellbar. Um ihn zu verstellen, bitte den Bildschirm unten festhalten und ihn in die gewünscht
Position ziehen oder drücken..
Zusammensetzen des Flexi-Rührelements
Benutzungsdiagramme & Bedienungsanweisungen
G1
Wichtig
Das Flexischaberblatt ist bei Lieferung bereits angebracht und sollte zur Reinigung stets entfernt werden.
1
Bringen Sie das Flexischaberblatt am Rührelement an, indem Sie den unteren Teil des Schaberblatts in den Schlitz stecken, dann eine
Seite in die Rille einsetzen und vorsichtig das Ende festhaken. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
G2
B
109
G3