Prophete CITY Notice D'utilisation page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour CITY:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GANGSCHALTUNG
rung auf der rechten Seite.
9. Stellen Sie sicher, dass der 1. Gang eingelegt ist.
10. Stecken Sie die Schaltbox auf die rechte Achsmutter.
11. Fixieren Sie die Schaltbox mit der unteren Befestigungsmutter
.
84
12. Stellen Sie die Schaltung ein (s. Kapitel Schaltung).
SHIMANO NEXUS INTER 7
SCHALTUNG EINSTELLEN
1. Schalten Sie den Drehgriff vom 1. in den 4. Gang.
2. Prüfen Sie die aktuelle Schalteinstellung, indem Sie sich
die beiden gelben Markierungen an der Hinterradnabe
anschauen (
). Die Schaltung ist richtig eingestellt, wenn
89
beide Markierungen genau gegenüber auf einer Höhe lie-
gen.
3. Sie stellen die Schaltung nach, indem Sie an der schwar-
zen Einstellschraube am Drehgriff der Gangschaltung dre-
hen (
).
90
4. Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Schaltung durch
mehrmaliges Durchschalten der Gänge.
HINTERRAD AUSBAUEN
1. Schalten Sie den Drehgriff in den 1. Gang.
2. V-Brake-Felgenbremse: Hängen Sie den Bremszug
aus, um das Laufrad später einfacher herausnehmen zu
können. Hydraulische Felgenbremse: Öffnen Sie den
Schnellspannhebel
3. Hydraulische Felgenbremse: Nehmen Sie den Bremszylin-
der
vom Cantilever-Sockel
93
ter einfacher herausnehmen zu können.
4. Lösen Sie den Bremsgegenhalter auf der linken Seite des
Fahrrades
.
95
5. Lösen Sie die Achsmuttern auf beiden Seiten des Hinter-
rades mit einem 15-mm-Schlüssel.
6. Nehmen Sie die beiden Achsmuttern samt Sicherungs-
scheiben
von der Achse ab.
96
7. Ziehen Sie das Hinterrad aus dem Ausfallende heraus.
8. Um das Hinterrad vom Schaltzug zu lösen, drehen Sie den
Sicherungsring
97
können jetzt den Sicherungsring sowie den Schaltarm vom
Hinterrad trennen.
DE
36
der Felgenbremse [OPEN].
92
ab, um das Laufrad spä-
94
um ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn. Sie
90
91
91
89

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

UrbanTrekkingVtt

Table des Matières