Télécharger Imprimer la page

Vaillant uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2 Notice D'emploi page 58

Masquer les pouces Voir aussi pour uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2:

Publicité

13.7.2 Komponente des Kältemittelkreises
ausbauen
Spülen Sie den Kältemittelkreis mit sauerstofffreiem
Stickstoff. Verwenden Sie in keinem Fall stattdessen
Pressluft oder Sauerstoff.
Evakuieren Sie den Kältemittelkreis.
Wiederholen Sie das Spülen mit Stickstoff und das Eva-
kuieren solange, bis sich kein Kältemittel mehr im Kälte-
mittelkreis befindet.
Wenn der Kompressor ausgebaut werden soll, dann darf
sich kein brennbares Kältemittel mehr im Kompressoröl
befinden. Evakuieren Sie deshalb mit ausreichend Unter-
druck ausreichend lange.
Stellen Sie den Atmosphärendruck her.
Verwenden Sie einen Rohrschneider, um den Kältemittel-
kreis zu öffnen. Verwenden Sie kein Lötgerät und keine
funkenschlagenden oder spanenden Werkzeuge.
Bauen Sie die Komponente aus.
Beachten Sie, dass ausgebaute Komponenten noch über
einen längeren Zeitraum Kältemittel freisetzen können.
Lagern und transportieren Sie diese Komponenten des-
halb an gut belüfteten Orten.
13.7.3 Komponente des Kältemittelkreises
einbauen
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile des
Herstellers.
Bauen Sie die Komponente fachgerecht ein. Nutzen Sie
hierzu ausschließlich Lötverfahren.
Bauen Sie im Außenbereich in die Flüssigkeitsleitung zur
Außeneinheit einen Filtertrockner ein.
Führen Sie eine Druckprüfung des Kältemittelkreises mit
Stickstoff durch.
13.7.4 Produkt mit Kältemittel befüllen
Gefahr!
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion
beim Befüllen des Kältemittels!
Das Produkt enthält das brennbare Kälte-
mittel R32. Das Kältemittel kann durch Vermi-
schung mit Luft eine brennbare Atmosphäre
bilden. Es besteht Feuer- und Explosions-
gefahr. Bei Feuer können toxische oder ät-
zende Stoffe wie Carbonylfluorid, Kohlen-
monoxid oder Fluorwasserstoff entstehen.
Führen Sie die Arbeiten nur dann aus,
wenn Sie im Umgang mit dem Kältemittel
R32 fachkundig sind.
Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung und führen Sie einen Feuerlö-
scher mit.
Verwenden Sie nur Werkzeuge und Ge-
räte, die für das Kältemittel R32 zugelas-
sen, und in einwandfreiem Zustand sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Luft in den
Kältemittelkreis, in kältemittelführende
Werkzeuge oder Geräte, oder in die Kälte-
mittelflasche gelangt.
58
1.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt geerdet ist.
2.
Beschaffen Sie die Werkzeuge und Geräte, die für das
Befüllen mit Kältemittel benötigt werden:
Vakuumpumpe
Kältemittelflasche
geeichte Kältemittelwaage
3.
Verwenden Sie nur Werkzeuge und Geräte, die für das
Kältemittel R32 zugelassen sind. Verwenden Sie nur
entsprechend gekennzeichnete Kältemittelflaschen.
4.
Verwenden Sie nur Schläuche, Kupplungen und Ven-
tile, die dicht und in einwandfreiem Zustand sind. Prü-
fen Sie die Dichtheit mit einem Gaslecksuchgerät.
5.
Verwenden Sie nur Schläuche, die so kurz wie möglich
sind, um die darin enthaltene Kältemittelmenge zu mi-
nimieren.
6.
Führen Sie eine Druckprüfung des Kältemittelkreises
mit Stickstoff durch.
7.
Evakuieren Sie den Kältemittelkreis für mindestens 1,5
h.
8.
Füllen Sie den Kältemittelkreis mit dem Kältemittel
R32. Die erforderliche Füllmenge ist auf dem Typen-
schild des Produkts angegeben. Achten Sie besonders
darauf, dass der Kältemittelkreis nicht überfüllt wird.
9.
Prüfen Sie den Kältemittelkreis mit einem Gaslecks-
uchgerät auf Dichtheit. Kontrollieren Sie dabei alle
Komponenten und Rohrleitungen.
13.8
Elektrische Komponente austauschen
1.
Schützen Sie alle elektrischen Komponenten vor
Spritzwasser.
2.
Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge, die für siche-
res Arbeiten bis 1000 V zugelassen sind.
3.
Verwenden Sie ausschließlich Vaillant Originalersatz-
teile.
4.
Tauschen Sie die defekte elektrische Komponente
fachgerecht aus.
5.
Führen Sie eine elektrische Wiederholungsprüfung
gemäß EN 50678 durch.
13.9
Reparatur- und Servicearbeit abschließen
Montieren Sie die Verkleidungsteile.
Schalten Sie im Gebäude den Trennschalter ein, der mit
dem Produkt verbunden ist.
Nehmen Sie das Produkt in Betrieb. Aktivieren Sie kurz-
zeitig den Heizbetrieb.
Prüfen Sie die Anschlüsse des Kältemittelkreises auf
Dichtheit.
Installations- und Wartungsanleitung 8000017396_01

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Unitower split plus vwl 78/8.2 is c2