Télécharger Imprimer la page

Vaillant uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2 Notice D'emploi page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2:

Publicité

4.3
Aufstellort wählen
Wählen Sie einen trockenen Innenraum, der durchgän-
gig frostsicher ist, die maximale Aufstellhöhe nicht über-
schreitet und der die zulässige Umgebungstemperatur
nicht unter- oder überschreitet.
Zulässige Umgebungstemperatur bei Freiaufstellung:
7 ... 40 ℃
Zulässige Umgebungstemperatur bei Nischenaufstel-
lung: 7 ... 30 ℃
Zulässige Umgebungstemperatur bei Schrankeinbau:
7 ... 25 ℃
Zulässige relative Luftfeuchte: 40 ... 75 %
Der Aufstellort muss unter 2.000 Meter über Normalhö-
hennull liegen.
Achten Sie darauf, dass die erforderlichen Mindest-
abstände eingehalten werden können.
Beachten Sie den zulässigen Höhenunterschied zwi-
schen Außeneinheit und Inneneinheit. Siehe Technische
Daten (→ Seite 83).
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Aufstellorts,
dass die Wärmepumpe im Betrieb Schwingungen auf
den Boden oder auf in der Nähe liegende Wände über-
tragen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und ausreichend
tragfähig ist, um das Gewicht des Produkts inkl. der Fül-
lung des Warmwasserspeichers tragen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass eine zweckmäßige Rohrführung
(warmwasser-, heizungsseitig als auch kältemittelseitig)
erfolgen kann.
4.4
Mindestaufstellfläche des Aufstellraums
sicherstellen
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellraum entsprechend
der internationalen Norm für brennbare Kältemittel die
geforderte Aufstellfläche hat.
Aufstellfläche Mindestmaß für 5/6 kW (→ Seite 25)
Aufstellfläche Mindestmaß für 7/8 kW (→ Seite 25)
Wenn die Mindestaufstellfläche durch einen einzelnen
Raum nicht gewährleistet werden kann, ist es auch mög-
lich, mehrere Räume zu einem Raumluftverbund zusam-
menzuschließen. Hierbei muss stets gewährleistet sein,
dass ein Luftaustausch zwischen den Räumen vorhan-
den ist.
Berechnen Sie den Raumluftverbund für R32 Installatio-
nen in Gebäuden wie folgt (IEC 60335-2-40:2022 G1.3).
Bei ortsfesten Geräten können Räume, die sich auf dersel-
ben Etage befinden und durch einen offenen Durchgang mit-
einander verbunden sind, bei der Bestimmung der Konformi-
tät mit den A
-Vorschriften als ein einziger Raum betrachtet
min
werden, wenn der Durchgang alle folgenden Anforderungen
erfüllt:
Es handelt sich um eine permanente Öffnung.
Sie reicht bis zum Boden.
Sie ist dafür gedacht, dass Menschen durchgehen.
Bei ortsfesten Geräten kann die Fläche der benachbarten
Räume auf derselben Etage, die durch dauerhafte Öffnun-
gen in den Wänden und/oder Türen zwischen den bewohn-
ten Räumen verbunden sind, einschließlich der Zwischen-
räume zwischen Wand und Boden, bei der Feststellung der
Einhaltung der A
-Vorschriften als ein einziger Raum be-
min
trachtet werden, sofern alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
24
Der Raum muss geeignete Öffnungen gemäß GG.1.4
aufweisen.
Die Mindestöffnungsfläche für die natürliche Belüftung
Anv
darf nicht unterschritten werden.
min
GG1.4 Bedingungen für Öffnungen für verbundene Räume
und natürliche Belüftung:
Die Fläche von Öffnungen, die mehr als 300 mm vom
Boden entfernt sind, wird bei der Bestimmung der Ein-
haltung von Anv
nicht berücksichtigt.
min
Mindestens 50 % der erforderlichen Öffnungsfläche
Anv
müssen unterhalb 200 mm über dem Boden
min
liegen.
Der Boden der untersten Öffnungen darf nicht höher sein
als der Freisetzungspunkt, wenn das Gerät installiert
wird, und nicht mehr als 100 mm vom Boden entfernt
sein.
Öffnungen sind permanente Öffnungen, die nicht ge-
schlossen werden können.
Die Höhe der Öffnungen zwischen Wand und Boden, die
die Räume verbinden, muss mindestens 20 mm betra-
gen.
Eine zweite, höhere Öffnung muss eingerichtet werden.
Die Gesamtgröße der zweiten Öffnung darf nicht weniger
als 50 % der Mindestöffnungsfläche für Anv
und muss sich mindestens 1,5 m über dem Boden befin-
den.
3
y
x
2
1
Durchgang
2
A
Aufstellraum
Berechnungsbeispiel
A
= A
+ A
gesamt
Aufstellraum
Zusatzraum
Inneneinheit mit einer Leistung von 5 oder 6 kW
Installations- und Wartungsanleitung 8000017396_01
betragen
min
Anv
min
2
Anv
min
1
x
y
3
A
Zusatzraum

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Unitower split plus vwl 78/8.2 is c2