Télécharger Imprimer la page

Vaillant uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2 Notice D'emploi page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS C2:

Publicité

5.3
Zulässige gesamte Kältemittelmenge
Die Außeneinheit ist werksseitig je nach Leistung mit einer
bestimmten Kältemittelmenge befüllt.
Abhängig von der Länge der Kältemittelleitungen wird noch
eine zusätzlich Kältemittelmenge während der Installation
nachgefüllt.
Die zulässige gesamte Kältemittelmenge ist begrenzt
und von der Aufstellfläche der Inneneinheit abhängig.
(→ Seite 24)
5.4
Kältemittelleitungen verlegen
1.
Führen Sie die Arbeiten nur dann aus, wenn Sie fach-
kundig sind und über Kenntnisse der besonderen Ei-
genschaften und Gefahren des Kältemittels R32 verfü-
gen.
Gefahr!
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion
bei Undichtigkeit im Kältemittelkreis!
Das Produkt enthält das brennbare Kälte-
mittel R32. Bei einer Undichtigkeit kann aus-
tretendes Kältemittel durch Vermischung mit
Luft eine brennbare Atmosphäre bilden. Es
besteht Feuer- und Explosionsgefahr. Bei
Feuer können toxische oder ätzende Stoffe
wie Carbonylfluorid, Kohlenmonoxid oder
Fluorwasserstoff entstehen.
Wenn Sie am geöffneten Produkt arbei-
ten, dann stellen Sie vor Beginn der Ar-
beiten mit einem zündquellenfreien Gas-
lecksuchgerät sicher, dass keine Undich-
tigkeit vorliegt.
Wenn Sie Undichtigkeit feststellen, dann
schließen Sie das Gehäuse des Produkts,
informieren Sie den Betreiber, und ver-
ständigen Sie den Kundendienst.
Halten Sie alle Zündquellen vom Produkt
fern. Zündquellen sind zum Beispiel of-
fene Flammen, heiße Oberflächen mit
mehr als 550 °C, nicht zündquellenfreie
elektrische Geräte oder Werkzeuge, oder
statische Entladungen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüf-
tung rund um das Produkt.
Sorgen Sie mit einer Einschrankung dafür,
dass Unbefugte vom Produkt ferngehalten
werden.
2.
Beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit den
Kältemittelleitungen in der Installationsanleitung der
Außeneinheit.
3.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften für Gasinstal-
lationen.
4.
Verlegen Sie Kältemittelleitungen, die der Norm
EN 12735-1 entsprechen, von der Wanddurchführung
zum Produkt.
5.
Berücksichtigen Sie bei der Verlegung und der Her-
stellung von Verbindungen von Kältemittelleitungen die
Norm ISO 14903.
8000017396_01 Installations- und Wartungsanleitung
6.
Beschränken Sie den Umfang der Kältemittelleitungen
auf ein Minimum.
7.
Führen Sie die Kältemittleitungen nicht durch unbelüf-
tete Räume, deren Fläche kleiner ist als A
chend IEC 60335-2-40:2022 G1.3 Anhang GG.
8.
Schützen Sie Kältemittelleitungen vor Beschädigun-
gen.
9.
Beachten Sie, das mechanische Bördelverbindungen
von Kältemittelleitungen für Wartungszwecke zugäng-
lich sein müssen.
10.
Biegen Sie die Rohre nur einmal in ihre endgültige
Position. Verwenden Sie eine Biegefeder, um Knicke
zu vermeiden.
11.
Befestigen Sie die Rohre mit gedämmten Wandschel-
len (Kälteschellen) auf der Wand, um Vibrationen und
Schwingungen zu vermeiden.
12.
Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, um Ausdeh-
nen oder Zusammenziehen langer Kältekreisrohre zu
kompensieren.
13.
Führen Sie die Kältemittelleitungen 5 bis 7 cm gerade
über den Anschluss nach unten weg, um im Servicefall
die Bördelung erneuern zu können.
14.
Prüfen Sie, ob beim Öffnen der Verschlüsse der Käl-
temittelleitungen ein Zischen zu hören ist (verursacht
durch werksseitig Überdruck an Stickstoff). Wenn kein
Überdruck festzustellen ist, dann prüfen Sie alle Ver-
schraubungen und Leitungen auf Leckagen.
5.5
Kältemittelleitungen anschließen
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch austretendes
Kältemittel!
Austretendes Kältemittel kann bei Berührung
zu Verletzungen führen.
Nehmen Sie die Arbeiten am Kältemittel-
kreis nur vor, wenn Sie dazu ausgebildet
worden sind.
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch undichte Bördel-
verbindung!
Austretendes Kältemittel kann bei Berührung
zu Verletzungen führen.
Wenn Sie eine Kältekreisleitung vom An-
schluss am Produkt lösen müssen, dann
müssen Sie eine neue Bördelung erstel-
entspre-
min
33

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Unitower split plus vwl 78/8.2 is c2