Sie sind wegen Materialalterung nicht dafür
vorgesehen bei einem späteren Transport
erneut verwendet zu werden
▶ Demontieren Sie die Frontverkleidung,
bevor Sie die Trageschlaufen verwenden.
▶ Schneiden Sie die Trageschlaufen nach
der Inbetriebnahme des Produkts ab.
1.3.10 Installation
Spannungen in Anschlussleitungen
Spannungen in Anschlussleitungen können
zu Undichtigkeiten führen.
▶ Montieren Sie die Anschlussleitungen
spannungsfrei.
Wärmeübertragung beim Löten
▶ Löten Sie an Anschlussstücken nur, so-
lange die Anschlussstücke noch nicht mit
den Wartungshähnen verschraubt sind.
Beim Absaugen von Kältemittel kann es zu
Sachschäden durch Einfrieren kommen.
▶ Sorgen Sie dafür, dass der Verflüssiger
der Inneneinheit beim Absaugen von
Kältemittel sekundärseitig mit Heizwasser
durchströmt wird oder vollständig entleert
ist.
Durch zu hohes Anzugsdrehmoment können
Bördelverbindungen beschädigt werden.
▶ Beachten Sie die angegebenen Drehmo-
mente für Bördelverbindungen.
Verbrühungsgefahr durch heißes Trink-
wasser
An den Zapfstellen für Warmwasser besteht
bei Warmwassertemperaturen über 50 °C
Verbrühungsgefahr. Kleinkinder oder ältere
Menschen können schon bei geringeren
Temperaturen gefährdet sein.
▶ Wählen Sie die Temperatur so, dass nie-
mand gefährdet wird.
▶ Informieren Sie den Betreiber über die
Verbrühungsgefahr bei eingeschalteter
Funktion Legionellenschutz.
1.3.11 Estrichtrocknung
Wenn die Estrichtrocknung ohne Außenein-
heit und mit Systemregler aktiviert wird, kann
es ohne Entlüftung des Heizkreises zu Be-
schädigungen am System kommen.
▶ Entlüften Sie das System manuell. Es fin-
det keine automatische Entlüftung statt.
20
1.3.12 Wartung, Störungsbehebung
Nicht behobene Störungen, Veränderungen
an den Sicherheitseinrichtungen und unter-
lassene Wartung können zu Fehlfunktionen
und Sicherheitsrisiken im Betrieb führen.
▶ Stellen Sie sicher, dass sich die Heizungs-
anlage in einem technisch einwandfreiem
Zustand befindet.
▶ Stellen Sie sicher, dass keine Sicherheits-
und Überwachungseinrichtungen entfernt,
überbrückt oder außer Kraft gesetzt sind.
▶ Beheben Sie umgehend Störungen und
Schäden, die die Sicherheit beeinträchti-
gen.
1.4
Vorschriften (Richtlinien, Gesetze,
Normen)
▶ Beachten Sie die nationalen Vorschriften,
Normen, Richtlinien, Verordnungen und
Gesetze.
Installations- und Wartungsanleitung 8000017396_01